Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
CAS-Nr.: | 219859-83-3 |
Formel: | C8h16clno2 |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Produktname | 4-PIPERIDINOL, PROPIONAT, HYDROCHLORID |
CAS: | 219859-83-3 |
MF: | C8H16ClNO2 |
MW: | 193,67 |
Verpackung | 200kg/Trommel |
Anwendung: Polypropylen (PP) wird durch Polymerisation von Propylen mittels Katalysatoren hergestellt und ähnelt der Niederdruck-Polymerisation von Ethylen. Es ist ein lineares Polymer, von dem mehr als 95% eine räumlich geordnete Struktur haben. Das handelsübliche Polymer enthält über 99% C3H6, der Rest stabilisierende Additive. Formteile oder Formpellets aus nicht pigmentiertem Material können durch Dichte (0,905) und durch den maximalen kristallinen Schmelzpunkt (168 bis 170 C) identifiziert werden.
Die aus Propylengas hergestellten Polypropylenharze sind halbdurchlässig und milchweiß in der Farbe und haben eine ausgezeichnete Farbbarkeit. Die meisten Polypropylen-Teile werden durch Spritzgießen, Blasformen oder Extrusion von entweder nicht modifizierten oder verstärkten Verbindungen hergestellt. Weitere anwendbare Verfahren sind Strukturschaumformung und Festphasen- und Heißströmprägung von glasfaserverstärktem Plattenmaterial (ein Produkt von Azdel).
Polypropylen-Kunststoffe sind eine wichtige Gruppe von synthetischen Kunststoffen, die zum Formen von Harzen, Folien und Texturfasern verwendet werden.
Polypropylen ist ein Harz mit geringer Dichte, das eine gute Balance zwischen thermischen, chemischen und elektrischen Eigenschaften bietet, zusammen mit moderater Festigkeit und moderaten Kosten. Die Festigkeitseigenschaften werden durch die Glasfaserverstärkung deutlich erhöht. Erhöhte Zähigkeit wird in speziellen, hochmolekularen, gummimodifizierten Sorten erreicht.
Die vielen verschiedenen Sorten von Polypropylen lassen sich in drei Grundgruppen unterteilen: Homopolymere, Copolymere und verstärkte und Polymermischungen.