Kpv Peptid

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
CAS-Nr.: 67727-97-3
Formel: C16h30n4o4
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
Diamond-Mitglied Seit 2025

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

, um alle verifizierten Stärkelabels (11) anzuzeigen.
  • Kpv Peptid
  • Kpv Peptid
Ähnliche Produkte finden

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
67727-97-3
EINECS
k. A.
Art
Pharmazeutische Zwischenprodukte
Aussehen
Pulver
Qualität
Rohöl
Farbe
Weiß
Transportpaket
Flasche, Dose, Trommel, Kunststoffbehälter
Spezifikation
Pulver
Warenzeichen
Wachposten
Herkunft
Wuhan, China
HS-Code
3701100000
Produktionskapazität
4000g pro Monat

Produktbeschreibung

Kpv Peptide1. Grundlegende Produktinformationen
Produktname KPV
CAS-Nr. 67727-97-3
MF C16H30N4O4
MW 342,43
Lagerung -15 GRAD CELSIUS
Kpv Peptide2. Produkteinführung
KPV ist ein Tripeptid (d. h. 3 Aminosäuren lang), die das C-terminale Ende eines größeren natürlich vorkommenden Melanocortin Peptid Hormons in Ihrem Körper als Alpha-Melanozyten-stimulierendes Hormon (α-MSH) bekannt.  
Der menschliche Körper besteht aus verschiedenen endogenen Peptidhormonen, die für die Schlüsselfunktionen des Körpers und die allgemeine Entwicklung und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung sind. Eine solche Gruppe von Hormonen wird Melanocyte stimulierende Hormone oder Melanotropine genannt. Diese Hormone sind vor allem für die Pigmentierung von Haaren und Haut verantwortlich, halten optimale Energieniveaus im Körper aufrecht, spielen eine Schlüsselrolle bei der sexuellen Aktivität und helfen, vor Entzündungen zu schützen.aus dieser Klasse von Melanotropin-Hormonen sind die wichtigsten Hormone Alpha-Melanocyte-stimulierende Hormone (A-MSH). A-MSH ist ein endogenes Peptid-Hormon, Die aus 13 Aminosäuren bestehende Zusammensetzung ist verantwortlich für Stoffwechselaktivitäten, Sexualverhalten und Hautpigmentierung.mit der Zeit konnten Wissenschaftler mithilfe kontinuierlicher Forschung an A-MSH-Hormonen ein Fragment dieses Proteinhormons isolieren und seine biologischen Wirkungen, insbesondere seine entzündungshemmenden Eigenschaften, identifizieren. Dieses Fragment wird als KPV-Peptid bezeichnet.

3. Biologische Wirkungen von KPV
KPV-Peptid hat verschiedene Vorteile im therapeutischen Bereich gezeigt, einschließlich:

  • Hemmt die Darmentzündung
  • Als entzündungshemmende Mittel verwenden
  • Haben fiebersenkende Eigenschaften
  • Hilft bei der Heilung von Wunden
  • Verhindert die Bildung von hypertrophen Narben
  • Erhöhte Körpermasse
  • Verursacht keine Hautpigmentierung, im Gegensatz zu seinem Ursprungsmolekül A-MSH Hormon
4. Nebenwirkungen Des Produkts

Klinische Studien mit KPV müssen noch durchgeführt werden, um das Potenzial des Peptids im menschlichen Körper vollständig zu demonstrieren.
Wie bei anderen Peptiden können jedoch einige häufige Nebenwirkungen sein:

  • Schmerzen, Rötungen und Juckreiz an der Stelle der Peptidinjektion
  • Überdosierung kann zu Wassereinlagerungen und Schwellungen führen
  • Trockener Mund
  • Schwindel
  • Hoher Blutdruck
  • Schmerzen in den Gelenken
  • Gewichtszunahme

5. KPV im Vergleich zu A-MSH

Kontinuierliche Forschung zwischen den beiden Verbindungen hat gezeigt, dass das Peptid zwar ein Analogon des Hormons ist, aber es gibt gewisse Unterschiede zwischen den beiden, die je nach Verwendungszweck berücksichtigt werden sollten:

A-MSH, das intakte Molekül, ist das potenzere Molekül unter den beiden. Allerdings hat es einen gravierenden Nachteil - übermäßige Pigmentierung der Haut - die nicht im Fall des Peptids gesehen wird. Darüber hinaus ist das Peptid bemerkenswert einfach herzustellen, wodurch es weniger teuer als die andere Verbindung.

A-MSH übt seine entzündungshemmende Wirkung aus, indem es sich an Melanocortin-Rezeptoren bindet, darunter MC3- und MC4-Rezeptoren. Das Peptid bindet nicht an diese MC3/4-Rezeptoren, sondern nur an spezifische Melanocortin-Rezeptoren (wie MC1R). So unterscheidet sich auch der Wirkmechanismus der beiden.

Schließlich ist das Peptid vielseitiger in Bezug auf Verabreichung - es kann leicht über Injektionen (entweder zentral oder peripher) durch subkutane und intraperitoneale Route verabreicht werden, und kann auch oral verabreicht werden. Neueste Forschung zeigt auch, dass das Peptid transdermal verabreicht werden kann. Diese große Bandbreite an Verabreichungen legen nahe, dass das Peptid für die Patienten in Zukunft bequemer sein wird, um es zu nehmen.
Kpv PeptideKpv Peptide



 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant