Produktspezifikationen:
Auto Shuttle Regalsystem für Frezeed Warehouse ist es ein Tiefspurlager und -Bergesystem. Das Palettenhubsystem besteht aus einem speziellen Regal und einem mobilen Shuttle. Dieses Shuttle ist ein selbstbetriebenes Gerät, das auf Schienen in den Lagerwegen zum Be- und Entladen von Paletten fährt. Es wird mit einem Standard-Gabelstapler an seine Position an der Vorder- oder Rückseite einer Fahrspur transportiert (bei geöffneter Rückseite). Sobald sich das Shuttle in seiner Ausgangsposition befindet, führt es die Be- und Entladeaufgaben ohne menschliches Eingreifen aus.
Diese Aufgaben werden vom Gabelstaplerfahrer über eine Fernbedienung eingewiesen. Nach Abschluss der Aufgaben kehrt das Shuttle in seine Ausgangsposition zurück und ist dann bereit, für eine neue Aufgabe an einen neuen Standort transportiert zu werden.
Durch die Einführung von mehr Shuttles in ein Regalsystem wird die Leistung gesteigert. Das System kann sowohl für Neuinstallationen als auch für Sanierungen eingesetzt werden und ist unabhängig von der Anzahl und Tiefe der Fahrspuren. Die Systeme sind weit verbreitet in Lebensmitteln, FMCG, Cold Chain Logistikbereich, etc. Verwendet
2. Klare Vorteile und Vorteile:
- Ein Shuttle-System bietet höchstmögliche Dichte Lagerung und ist Gilt als beste Lösung unter nicht vollautomatisierten Systemen
- Das System ist teilautomatisiert und arbeitet in Kombination mit einem Gabelstapler.
- Während das Shuttle die Ladung innerhalb des Regals transportiert, kann der Gabelstaplerfahrer an anderer Stelle arbeiten und optimiert so seine Arbeitszeit.
- Kompakte Aufbewahrung eines anderen Artikels (SKU) auf jeder Spur.
- Fähigkeit, die Paletten FIFO und LIFO zu handhaben. Und die Möglichkeit, sich jederzeit zu ändern. Beide können im selben Block verfügbar sein. Was wir als „maximale Flexibilität“ bezeichnen
2. Technische Spezifikationen:
Parameter |
Standardspezifikationen |
Max. Ladekenort |
Max. 1500kg |
VERSCHIEBEN |
Laufgeschwindigkeit |
VMAX_empty:1,0m/s |
VMAX_Full: 0,8m/s |
Antriebsmotor |
Bürstenloser Servomotor |
48VDC 600W |
Servoantrieb |
Angepasster Servotreiber |
AUFZUG |
Hubmotor |
48V DC 500W |
Hubhöhe |
≤45mm |
Steuerungssystem |
Siemens S7-1200 SPS |
Fernbedienung:zwei-Wege-Fernbedienung |
Angepasste IMT |
Stromversorgung |
Lithium-Batterie |
Akkukapazität |
48V,30AH |
Laufzeit |
≥8h |
Ladezeit |
3~4H |
Batterielebensdauer |
Ladezeiten≤1000 |
Betriebsmodus |
Fernbedienung |
Laufgeräusche |
≤60dB |
Farbe malen |
Rahmen (schwarz) |
Betriebstemperatur |
Normal: 0ºC~50ºC, Kalttyp: -25ºC |
Luftfeuchtigkeit: |
5 % ~ 95 % |
3. Betriebsanforderungen für Shuttle
Palette
Für einen guten Betrieb und das Shuttle ist ein bewegliches Transportgerät, ist eine hochwertige Palette erforderlich. Die Palettenoberfläche sollte geschlossen sein (keine Maschenmuster), sofern nicht anders angegeben.
- Holzpaletten von guter Qualität, die eine Spannweite zwischen den 2 Palettenschienen ermöglichen, mit einer maximalen Palettenumlenkung von 20mm
- Die Palette und/oder Ladung haben einen vollständig geschlossenen Streifen Die Mitte für die Erkennung der Sensoren
Nicht akzeptabel oder auf Zulassung zu prüfen:
- Beschädigte Paletten
- Paletten mit zu hoher Durchbiegung
- Paletten mit offener Bodenkonstruktion
- Behälter und Metallstützen
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: Von -30 bis +35
- Relative Luftfeuchtigkeit: max. 80%
- Shuttle besser immer im Kühlhaus-Umgebung
- Vor dem erneuten Einschalten muss das Shuttle-Gerät eingeschaltet sein Trocken (nicht kondensierend)
Nicht akzeptabel:
· Staubig, sandig, feucht, brennbar,… Umgebungen
4. Lagerbedingungen/Kühllager
- Halten Sie den Shuttle immer IM Kühlhaus
- Laden Sie die Batterien jedoch immer AUSSERHALB des Kühlhauses auf
Laden Sie das Thermometer erst nach dem Aufwärmen auf normale Temperatur auf
- So in 3 Schicht Anwendungen am besten 3 Akkupacks verwenden :
1 Arbeiten im Shuttle
1 Aufwärmen
1 Laden in der Batterieladestation
.
- Batterie und Shuttle müssen vor dem Anschließen vollständig trocken sein
- In bestehenden Kühlräumen auf Kondensation oder Vereisung auf Schienen und Böden prüfen
- Bei NEUEN Kühllagern prüfen Sie, ob ein Zwischenbereich zwischen der Umgebungs- und der Frostzone vorgesehen ist. Die Luftfeuchtigkeit um eine Gefrierlagerzone ist verboten.
5. RFQ-Dokumente:
Bevor Sie uns Ihre Angebotsanforderung senden, bereiten Sie bitte folgende Informationen vor:
- Lagerlayout CAD-Zeichnungen, falls vorhanden.
- Palettengröße, Eingangsseite, Breite, Tiefe, Höhe der Ware.
- Ladegewicht pro Palette.
- Freie Höhe des Lagers
- Ihre Gabelstaplerinformationen, Arbeitsgänge Breite und max. Reichweite Höhe.
- Ihr innerlogistischer Ablauf im Lager.
WERK
ZERTIFIKATE