Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Art: | Central Air Conditioner |
Verwendung: | Zimmer |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Nennleistung des Kühlbetriebs | KW | 40,4 |
KBtu/h | 138,0 | |
EER (mit/ohne Luftkanal) | (BTU/h)/W | 10,85/11,40 |
IEER (mit/ohne Luftkanal) | (BTU/h)/W | 21,50/25,50 |
Nennleistung | KW | 44,0 |
KBtu/h | 150,0 | |
Heizleistung bei niedrigen Temperaturen | KW | 30,8 |
KBtu/h | 105,0 |
Durch die Optimierung und Aufrüstung von Schlüsselkomponenten wie Kompressor und Wärmetauscher sowie die Anwendung modernster Technologien konnte die Gesamtenergieeffizienz der Kühleinheit der Serie S mavo um bis zu 10 % gesteigert werden. Darüber hinaus ist eine neue hocheffiziente Palette durch optimierte Modulkombination verfügbar, die einen effizienteren Betrieb gewährleistet.
Um die Lebensdauer der empfindlichen Elektronik zu erhalten, verwendet die Hi-Flexi S mavo-Kühleinheit eine patentierte 360-Grad-Kühltechnologie, um die gesamte Elektronikbox effektiv zu kühlen. Es überwindet schlechte Wärmeableitung und löst Probleme mit hohen Umgebungstemperaturen im Elektronikgehäuse, um einen effizienten und zuverlässigen Betrieb unter rauen Bedingungen zu gewährleisten. Außerdem verfügt das Kühlgerät über einen Temperatursensor, der die Kühltemperatur des Kältemittels genauer steuern und die Zuverlässigkeit erhöhen könnte.
Wenn ein Modul in einem Kombinationssystem ausfällt, können die anderen weiterhin arbeiten, um einen Notbetrieb bis zur Wartung und Reparatur zu gewährleisten.
In dem mit zwei Kompressoren ausgestatteten Einzelmodulsystem kann der andere bei Ausfall eines Kompressors für den Notbetrieb sorgen. Wenn in den kombinierten Modulen der Kompressor in einem Modul schief läuft, können die anderen Module einen Notbetrieb ermöglichen. So kann durch die Sicherung von Kompressoren ein stabiler und kontinuierlicher Betrieb gewährleistet werden.
Bei einem Modul mit zwei Lüftern kann das Modul weiterhin funktionieren, wenn ein Lüfter ausfällt, der andere nicht durchgeblasen wird.
Das max. Anschlussverhältnis zwischen Innen- und Außeneinheiten im Einzelmodulsystem kann 200% erreichen, was die Flexibilität der Konstruktion erheblich verbessern und die Kosten für Projekte reduzieren kann, deren Klimaanlagen immer unter Teillast arbeiten. Bei Doppelmodulen, Dreifachmodulen und vier Modulkombinaten liegen die max. Anschlussverhältnisse bei 180%, 160%, 150%.