Trockenpuder-Feuerwehrauto
Ein Pulverlöschwagen ist ein Feuerwehrwagen, der Hochdruckgas (wie Stickstoff, Kohlendioxid, Schießpulver-Verbrennungsgas usw.) als Leistung verwendet und hauptsächlich mit einem Trockenpulver-Löschsystem ausgestattet ist, das aus Druckminderventilen, Trockentanks, Trockentauchkanonen und Pistolen usw. besteht. Und kann selbstständig einen Löschangriff durchführen. Im Allgemeinen ist die häufigste ist die Stickstoff-Pulver-Feuer-LKW. Die Trockenpulver-Löschanlage des Pulverlöschwagens besteht aus zwei Hauptteilen: Trockenpulver-Löschanlage und automatische Steuerung. Ersteres hat Trockenpulverspeicher, Gas-Gasflaschen, Druckminderventile, Pulverförderleitungen und Düsen, Usw.; letztere verfügt über Brandmelder, Starterflaschen, Alarmcontroller usw.
Steigt die Zündtemperatur des geschützten Objekts auf einen bestimmten Wert, sendet der Brandmelder ein Alarmsignal, öffnet die Startflasche und das Gas strömt von der Startflasche zum Rückschlagventil, um die Pilotflasche zu öffnen. Das Hochdruckgas gelangt in die Gasaufsammlungsleitung, und der Druck in der Leitung steigt an. Steigt der Druck in der Gassammelleitung auf einen bestimmten Wert an, werden gleichzeitig die restlichen 6 Gasflaschen geöffnet und das Hochdruckgas durchströmt die Gassammelleitung, das Hochdruckventil, das Druckminderventil, Und Druckreduzierende Übergangsvorrichtung und ist in zwei Wege unterteilt, einer in den einpoligen pneumatischen Verstärker und der andere in den pneumatischen Konstantdruckgeber. Steigt der Druck des Trockentanks auf den angegebenen Druck, gibt der Konstantdruckgeber ein Signal zur Aktivierung des Einwege-Pneumatikverstärkers aus, Und das Gas schiebt die Gasbehälter A und B durch den Verstärker, um die Kugelhähne B und C zu öffnen.das trockene Pulver im Trockentanks wird über das Kugelventil B und die Düse des Pulverförderrohres auf das geschützte Objekt gesprüht. Gleichzeitig wird die Leistungsgasflasche geöffnet und das Hochdruckgas wird entladen, um das trockene Pulver aufzublasen, unter Druck zu setzen und in den Trockentank zu sprühen.
LÖSCHFAHRZEUG |
Produktname |
Feuerwehrauto |
Schlüsselwörter |
Feuerwehrfahrzeug |
Modell |
JDF5190GXFPM80/Z |
Laufwerkstyp |
4X2 |
Radstand |
4600 mm |
Körperlänge |
8,57 m |
Körperbreite |
2,5 m |
Körperhöhe |
3,58 m |
Gesamtmasse |
19,25 t |
Nennlast |
10,8 t |
Überstand Vorn/Hinten |
1,43 / 2,44 m |
Vordere/Hintere Spur |
1980 / 1850 mm |
Verschiebung |
6,87 L |
Maximale Ausgangsleistung |
248 kw |
Maximale Ps |
340HP |
Tank Medium1 |
3 Kubikmeter Wasser |
Tank Medium2 |
2 Kubikmeter Schaum |
Tank Medium3 |
2 Kubikmeter Trockenpulver |
Nenndrehzahl |
2300rpm |
Dieser Parameter Ls Nur Für Referenz. Die Tatsächliche Fahrzeugkonfiguration Unterliegt Dem Tatsächlichen Fahrzeug Im Store. |