Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Leitfähiger Typ: | Bipolar integrierter Schaltkreis |
Integration: | MSI |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Der ENC28J60-I/SO ist ein eigenständiger Ethernet-Controller von Microchip Technology, der für Ethernet -Netzwerkkonnektivität für eingebettete Systeme entwickelt wurde. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die kostengünstige , stromsparende Ethernet-Kommunikation erfordern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Funktionen und Spezifikationen:
Kategorie | Details |
---|---|
Hersteller | Microchip-Technologie |
Modell | ENC28J60-I/SO |
Typ | Eigenständiger Ethernet-Controller |
Paket | SOIC-28 (Small Outline Integrated Circuit, 28-polig) |
Schnittstelle | SPI (serielle Peripherieschnittstelle) |
Ethernet-Standard | IEEE 802,3 (10Base-T) |
Datenrate | 10 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) |
Betriebsspannung | 3,3V |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +85 C (Industriequalität) |
Integrierte Funktionen | - Ethernet PHY (physische Schicht) - MAC (Media Access Control) - 8 KB Sende-/Empfangspuffer - Hardware CRC (zyklische Redundanzprüfung) - konfigurierbare Filter für die Paketverarbeitung |
Anwendungen | - Embedded Systeme mit Ethernet-Konnektivität - IoT-Geräte - Industrielle Steuerungssysteme - Heimautomation - Vernetzte Sensoren |
Eingebettete Systeme:
Fügt Mikrocontroller und andere eingebettete Systeme Ethernet-Konnektivität hinzu.
IoT-Geräte:
Ermöglicht die Netzwerkkommunikation für IoT-Geräte wie intelligente Sensoren und Aktoren.
Industrielle Steuerungssysteme:
Bietet Ethernet-Konnektivität für industrielle Automatisierungs- und Überwachungssysteme.
Heimautomation:
Wird in Smart-Home-Geräten für die Netzwerkkommunikation verwendet.
Vernetzte Sensoren:
Verbindet Sensoren mit einem Netzwerk zur Datenerfassung und -Überwachung.
Kostengünstig: Kostengünstige Lösung für zusätzliche Ethernet-Konnektivität.
Low Power: Geeignet für energieempfindliche Anwendungen.
Kompakte Größe: SOIC-28 Gehäuse spart Platz auf der Platine.
Einfache Integration: Einfache SPI-Schnittstelle für die Kommunikation mit Mikrocontrollern.
Integrierte Funktionen: Kombiniert PHY- und MAC-Schichten, wodurch externe Komponenten weniger erforderlich sind.
Funktion | ENC28J60-I/SO | W5500 | LAN8720 |
---|---|---|---|
Schnittstelle | SPI | SPI | RMII (Reduced Media Independent Interface) |
Datenrate | 10 Mbit/S | 10/100 Mbit/S | 10/100 Mbit/S |
Puffergröße | 8 KB | 32 KB | K.A. (NUR PHY) |
Paket | SOIC-28 | LQFP-48 | FN-24 |
Integrierte PHY/MAC-Adresse | Ja | Ja | Nur PHY |
Microchip Libraries for Applications (MLA): Enthält Ethernet-Bibliotheken für eine einfache Integration.
Development Boards: Microchip bietet Evaluationsboards für Prototyping und Tests an.
SPI-Schnittstelle: Einfache Schnittstelle mit den meisten Mikrocontrollern.
Mikrocontroller-Schnittstelle:
Schließen Sie den ENC28J60 über SPI (SCK, MOSI, MISO, CS) an den Mikrocontroller an.
Ethernet-Verbindung:
Verwenden Sie einen RJ45-Steckverbinder mit integriertem Magneten für die Ethernet-Kommunikation.
Stromversorgung:
Stellen Sie ein stabiles 3,3V-Netzteil mit geeigneten Entkopplungskondensatoren bereit.