Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Leitfähiger Typ: | Bipolar integrierter Schaltkreis |
Integration: | MSI |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Der PG164150-PIKIT5 ist ein Entwicklungstool von Microchip Technology, das speziell für die Programmierung, das Debugging und das Testen von PIC® Mikrocontrollern entwickelt wurde. Es ist Teil der PICkit™ 5 Programmer/Debugger Familie und bietet erweiterte Funktionen für die Embedded System Entwicklung. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen und Details:
Parameter | Details |
---|---|
Modell | PG164150-PIKIT5 |
Typ | Programmierer/Debugger |
Hersteller | Microchip-Technologie |
Unterstützte Geräte | PIC® Mikrocontroller und dsPIC® digitale Signalcontroller |
Schnittstelle | USB 2,0 (High-Speed) |
Programmiergeschwindigkeit | Schnelle Programmierung für schnellere Entwicklungszyklen |
Debugging-Funktionen | Debugging, Haltepunkte und Trace-Funktionen in Echtzeit |
Kompatibilität | Kompatibel mit MPLAB® X IDE und MPLAB® IPE (Integrierte Programmierumgebung) |
Stromversorgung | Kann die Zielplatine mit Strom versorgen oder externe Stromversorgung verwenden |
Spannungsbereich | 1,8V bis 5,5V (unterstützt Niederspannungsgeräte) |
LED-Anzeigen | Status-LEDs für Strom-, Aktivitäts- und Fehleranzeige |
Besondere Merkmale | Firmware aktualisierbar, unterstützt erweiterte Debugging-Funktionen |
Entwicklung von Embedded-Systemen
Firmware-Programmierung
Debugging und Tests
Prototyping und Validierung
Bildungszwecke
Hobbyisten-Projekte
USB-Kabel: Verbindet das PICkit™ 5 mit dem Computer.
Programmierkabel: Verbindet das PICkit™ 5 mit dem Ziel-Mikrocontroller-Board.
Status-LEDs: Zeigen Strom, Aktivität und Fehler an.
Target Power Selector: Ermöglicht dem Benutzer, zwischen der Stromversorgung der Zielplatine vom PICkit™ 5 oder der Verwendung einer externen Stromquelle zu wählen.
Heiße Verkaufsbestände: