Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Aufgabe: | Programm |
Struktur: | Geschlossener Kreislauf |
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Hohe Reaktionsgeschwindigkeit
•bis zu 1,0KHz Geschwindigkeitsfrequenzgang.Element | Spezifikation | ||||
Eingangs-/Ausgangssignal | Digitaleingang | Veränderbares Signal Verteilung |
8-Wege DI | ||
Servo aktiviert, Fehlerrückstellung, Positionsfehler Zähler löschen, Geschwindigkeitsbefehl Richtungsauswahl, Position/Geschwindigkeit mehrstufig Schalter, Nullpunktfixierung aktiviert, interne Befehlsauslösung, Steuermodus-Schalter, Impuls gesperrt, Positiver Antrieb gesperrt, Negativer FahrtInhibited, zweite Drehmomentbegrenzung, positives Kriechen, negatives Kriechen, andere |
|||||
Digitalausgang | Veränderbares Signal Frequenzteilung |
4-Wege D0 | |||
Servo bereit, Bremsleistung, Motor Drehausgang , Null-Geschwindigkeit-Signal, Geschwindigkeit Näherung, Geschwindigkeit Ankunft, Positionsnähe, Positionseinkunft, Drehmomentbegrenzung, Drehzahlbegrenzung, Warnausgang, Fehlerausgang, andere |
|||||
Interne Funktionen | Überlaufschutz | P-OT, N-OT wirksam werden, Verzögerung stoppen | |||
LED-Anzeige | 5-Bit-LED-Anzeige: Hauptstromkreis LADEN | ||||
Schutzfunktion | Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Überdrehzahl, IGBT-Überhitzung, Überlast, Encoder-Anomalie, Großer Positionsfehler, EEPROM-Fehler, andere |
||||
Andere | Zweistufiger Verstärkungsschalter, automatische Verstärkungseinstellung, 4 Gruppen von Alarmaufzeichnungen, TIPPBETRIEB | ||||
Kommunikationsfunktionen | Kommunikationsmodus | RS232,RS485, CANopen | |||
Synchronisierungszyklus: 1ms oder sein Integral Multiple | |||||
Unterstützung der folgenden Betriebsmodi: Modus Profilposition Modus für Profilgeschwindigkeit Drehmomentmodus Profil Homing-Modus |
|||||
Element | Beschreibung |
Rostschutzbehandlung | Vor dem Einbau den „Rostschutz“ an der Verlängerung der Servomotorwelle vor der entsprechenden Rostschutzbehandlung abwischen. |
Hinweise für Encoder | •die Wellenverlängerung darf während der Installation nicht beschädigt werden, da sonst der Encoder im Inneren gerissen wird.
![]() |
Einbau der Riemenscheibe | •bei der Montage von Riemenscheiben auf einer Servomotorwelle mit einer Keilnut Schraubenbohrungen am Wellenende verwenden. Um die Riemenscheibe zu montieren, führen Sie zuerst den doppelköpfigen Nagel in die Schraubenbohrung der Welle ein, verwenden Sie eine Unterlegscheibe auf der Oberfläche des Kupplungsendes, Und die Riemenscheibe allmählich mit einer Mutter befestigen. |
•bei einer Welle mit einer Keilnut des Servomotors, montieren Sie sie mit der Schraubenbohrung am Wellenende. Für eine Welle ohne Keilnut können Verschleißkupplungen oder ähnliche Methoden verwendet werden. | |
•Wenn die Riemenscheibe entfernt wird, sollte ein Riemenscheibenentferner verwendet werden, um einen Aufprall auf das Lager zu verhindern. | |
•um die Sicherheit zu gewährleisten, muss im Drehbereich eine Schutzabdeckung oder eine ähnliche Vorrichtung installiert werden. | |
![]() |
|
Zentrierung | •Bitte verwenden Sie eine Kupplung, um das Gerät mit der Maschine zu verbinden und die Achse des Servomotors in einer geraden Linie mit der der Maschine zu halten. Der radiale Schlag der Kupplung sollte nicht größer als 0,03 mm sein. Wenn die Zentrierung nicht ausreicht, kann es zu Vibrationen kommen, die Lager, Encoder usw. beschädigen können |
Einbaurichtung | •Servomotor kann horizontal oder vertikal eingebaut werden. Bitte installieren Sie das Gerät nicht schräg, da es sonst zu Verschleiß des Motorlagers führen kann. |
Gegenmaßnahmen für Öl und Wasser | Für den Einsatz an Stellen mit tropfendem Wasser bitte vor dem Einsatz die Schutzklasse des Servomotors (außer dem Wellendurchführungsteil) bestätigen. Für den Einsatz an Stellen, an denen Öl auf den Wellendurchbruch tropft, sind Servomotoren mit Öldichtungen zu verwenden. |
Betriebsbedingungen für Servomotoren mit Öldichtungen: | |
•Bitte stellen Sie sicher, dass der Ölstand während des Gebrauchs unter der Lippe der Öldichtung liegt. | |
•Bitte verwenden Sie die Öldichtung in einem Zustand, in dem der Ölspritzer in einem guten Grad gehalten werden kann. | |
•Wenn der Servomotor senkrecht nach oben eingebaut wird, ist darauf zu achten, dass sich kein Öl auf der Dichtlippe ansammelt. | |
![]() |
|
Spannungsbedingung des Kabels | Biegen Sie die Kabel nicht übermäßig und ziehen Sie sie nicht an, insbesondere nicht bei den 0,14 mm2- oder 0,2 mm2-adrig sehr dünnen Encodersignalkabeln. Bitte ziehen Sie sie daher bei Verdrahtung und Benutzung nicht zu fest.beim Einbau in die Schleppkette müssen hochflexible Schleppkettenkabel gewählt werden. |
Handhabung der Anschlüsse | Beachten Sie bei der Steckerverbindung Folgendes: |
•beim Anschließen eines Steckverbinders stellen Sie bitte sicher, dass sich keine Fremdkörper wie Müll oder Metallablagerungen im Stecker befinden. | |
•beim Anschluss des Steckers an den Servomotor muss zuerst die Verbindung von der Seite des Hauptstromkabels des Servomotors her hergestellt werden, und das Hauptkabel muss zuverlässig geerdet sein. Andernfalls kann der Encoder aufgrund der potenziellen Differenz zu PE ausfallen. | |
•bei der Verdrahtung bitte sicherstellen, dass die Stifte richtig angeordnet sind. | |
•der Verbinder ist aus Harz. Den Stecker nicht aufprallen, da er sonst beschädigt werden kann. | |
•Halten Sie während der Handhabung immer den Hauptkörper des Servomotors fest, während die Kabel angeschlossen bleiben. Andernfalls kann der Anschluss beschädigt oder die Kabel beschädigt werden. | |
•Wenn ein Kabel verbogen werden muss, ist bei der Verdrahtung darauf zu achten, dass der Stecker nicht unter Druck oder Spannung steht, da sonst Schäden oder schlechter Kontakt des Steckers entstehen können. |