• Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp
  • Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp
  • Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp
  • Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp
  • Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp
  • Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp
Favoriten

Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp

Aussehen: Pulver
Anwendung: Fungizid
Anwendungsgebiete: Agrar Fungizid
Leitfähigkeit: Die systemischen Fungizid
Zusammensetzung: Organisch
cas 1: 1332-40-7

Kontakt Lieferant

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Guangdong, China
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
Jahrelange Exporterfahrung
Die Exporterfahrung des Lieferanten beträgt mehr als 10 Jahre
Ausstellungserlebnis
Der Lieferant hat an Offline-Messen teilgenommen. Weitere Informationen finden Sie unter Audit Report
, um alle verifizierten Stärkelabels (11) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
WP
eg-Nummer 1
215-572-9
Formel 1
(Clcu2h3o3)2
cas 2
57837-19-1
eg-Nummer 2
260-979-7
Formel 2
C15h21no4
Transportpaket
Customized
Spezifikation
Customized
Warenzeichen
SINO AGRO
Herkunft
China

Produktbeschreibung

Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% WP

Kupferoxychlorid

Ein weit verbreitetes Kupfer-Fungizid, das in vielen Ländern, auch auf EU-Ebene, zugelassen ist. Es hat eine geringe wässrige Löslichkeit und eine geringe Flüchtigkeit. Als Schwermetall wird Kupfer selbst in der Umwelt nicht abbauen. Es ist mäßig giftig für Säugetiere und die meisten biologischen Vielfalt.

Beschreibung:  Ein schützendes Kupfer Fungizid und Bakterizid als Blattspray verwendet
Beispiel Schädlinge kontrolliert: Blattfleck; Mehltau
Anwendungsbeispiele:  Zierpflanzen; Rübenanbau; Oliven; Trauben; Tomaten


Chemische Struktur:  
Isomere Keine
Chemische Formel (ClCu2H3O3)2
KANONISCHES LÄCHELN O(Cl)Cl.[Cu+2]
ISOMERES LÄCHELN Keine Daten
Schlüssel für internationale chemische Kennzeichner (InChIKey) CPOSXJRGXIJOHG-UHFFFAOYSA-I
International Chemical Identifier (InChI) Inchi=1S/2ClH.2Cu.3H2O/h2*1H;;;3*1H2/q;;2*+2;;;/p-5

Allgemeiner Status:  
Pestizidtyp Fungizid, Abweisend
Stoffgruppe Anorganische Verbindung
Minimale Wirkstoffreinheit >569 6/kg Gesamtkupfer
Bekannte relevante Verunreinigungen EU-2018-Dossier: Kann Schwermetalle enthalten, einschließlich Pb, CD, AS, Ni, CO, Sb Und Hg
Herkunft der Substanz Synthetisch
Aktionsmodus Absorbiertes Kupfer stört die Enzymsysteme von Krankheitserregern. Aktivitäten an mehreren Standorten.
CAS-RN 1332-40-7
EC-Nummer 215-572-9
CIPAC-Nummer 44,602
US-EPA-Chemikaliencode -
PubChem CID 18629822
Molekulare Masse (g mol-1) 427,14
PIN (bevorzugter Identifikationsname) Dicopper(II)-Chlorid-Trihydroxid
IUPAC-Name Dicopper-Chlorid-Trioxid
CAS-Name Kupferchloridhydroxid




Metalaxyl
Beschreibung: Ein Fungizid zur Bekämpfung von Krankheiten, die durch Luft- und BodenbornePeronosporales in vielen verschiedenen Kulturen verursacht werden
Beispiel Schädlinge kontrolliert: Flaumtau; Blattfäule und Knollenfäule; Dämpfung-off
Anwendungsbeispiele:  Viele landwirtschaftliche Nutzpflanzen, darunter Tabak, Potaos, Sojabohnen, Zwiebeln, Zitrusfrüchte, Gurken, Tomaten, Baumwolle; Zierpflanzen; Rasen

Chemische Struktur:  
Isomere Ein chirales Molekül, das in der R- und S-Form existiert
Chemische Formel C15H21NO4
KANONISCHES LÄCHELN CC1=C(C(=CC=C1)C)N(C(C)C(=O)OC)C(=O)COC
ISOMERES LÄCHELN Keine Daten
Schlüssel für internationale chemische Kennzeichner (InChIKey) ZQEIXNIJLIKNTD-UHFFFAOYSA-N
International Chemical Identifier (InChI) Inchi=1S/C15H21NO4/C1-10-7-6-8-11(2)14(10)16(13(17)9-19-4)12(3)15(18)20-5/h6-8,12H,9H2,1-5H3

Allgemeiner Status:  
Pestizidtyp Fungizid
Stoffgruppe Phenylamid
Minimale Wirkstoffreinheit 950 g/kg
Bekannte relevante Verunreinigungen EU-Dossier: 2,6-Dimenthylanilin < 1 g/kg
Herkunft der Substanz Synthetisch
Aktionsmodus Systemisch mit heilender und schützender Wirkung, wirkt durch Unterdrückung der sporangialen Bildung, myceliales Wachstum und die Einrichtung neuer Infektine. Stört die Synthese von Pilznukleinsäure - RNA-Tribmerase 1.
CAS-RN 57837-19-1
EC-Nummer 260-979-7
CIPAC-Nummer 365
US-EPA-Chemikaliencode 113501
PubChem CID 42586
Molekulare Masse (g mol-1) 279,33
PIN (bevorzugter Identifikationsname) -
IUPAC-Name Methyl  N-(Methoxyacetyl)-N-(2,6-xylyl)-DL-alaninat
CAS-Name Methyl  N-(2,6-dimethylphenyl)-N-(Methoxyacetyl)-DL-alaninat
Weitere Statusinformationen Potenzielle Grundwasserverunreinigung

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Fungizid Fungizid Pestizid & Abweisend Kupferoxychlorid 35% + Metalaxyl 15% Wp

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Stammkapital
5000000 RMB
Blumenbeet
101~500 Quadratmeter