Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Material: | Edelstahl |
Farbe: | Dunkelkupfern, grau, blau, Champagner, schwarz, Gold |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Der Preis oben ist nur die Verarbeitungskosten, und hängt von verschiedenen Farben und Substrat.
Dekorative Beschichtungen werden im täglichen Leben weit verbreitet angewendet. Die Beschichtungen werden in Produktdesigns und Architekturdesigns eingesetzt, um das Erscheinungsbild und den Umweltkomfort einfach zu schätzen.
Gegen gängige Pulverlackierung oder Lackierung haben PVD-Beschichtungen mehrere Vorteile. PVD-Beschichtungen ermöglichen es, den metallischen Glanz zu erhalten und dabei eine Vielzahl von verschiedenen Farben aufzutragen.
Eine Besonderheit der PVD-Beschichtungen ist, dass die Beschichtungen ohne flüssige Chemikalien wie Farbstofflösungen oder Elektrolyte hergestellt werden. Das Beschichtungsmaterial wird im Hochvakuum direkt in eine Dampfphase umgewandelt, bevor es auf das Substrat abgelagert wird. Somit ist die PVD-Beschichtung eine 100% grüne Technologie.
Mit unserer fortschrittlichen PVD-Beschichtungstechnologie bieten wir großflächige dekorative Beschichtungen auf Edelstahlbändern.
Wir bieten eine Vielzahl von verschiedenen Farben. Alle unsere Farben haben einen metallischen Look. Speziell für die Anforderungen im Architekturdesign können wir untergesättigte Farben aus Bronze, Kupfer und Goldtönen, aber auch Grautöne und mehr liefern. Unsere Flexibilität im Farbdesign ermöglicht es unseren Kunden, mit individuellen Designs mit einem hochwertigen Erscheinungsbild zu überzeugen.
Darüber hinaus bieten wir dekorative Beschichtungen mit ausgezeichneter Umweltstabilität.
Produktname | Dekorative Beschichtungen auf Edelstahlbändern | Dekorativer Edelstahl |
Substratspezifikation | Material | Edelstahlband |
Breite [mm] | ≤ 1250 | |
Standardschlichtheit[mm] | 0,1-0,8 | |
Standardlegierung |
Serie 2, Serie 3 und Serie 4 aus Edelstahl
Sorten
|
|
Oberflächen | 2B,BA,HL,NO,4,8K | |
Zahlungsfrist | TT, LC, | |
Verpackung | 1. Produktoberfläche mit prozektiver Folie befestigt 2. Kunststofffolie versiegelt 3. Anti-Kollisions-Schaum 4. Trocknungsmittel 5. Seetüchtig exportieren Holzkoffer |
|
Lieferzeit | Zukünftige Waren:25-35 Werktage, Fertigprodukte:7-10 Tage. |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum dekorativen Beschichtungsprodukt:
1. Was ist die Spezialität der dekorativen Beschichtungstechnologie von SMMT?
Unser Roll-2-Roll Metallbandbeschichter ist in der Lage, Metallbänder mit 1000mm…1250mm Breite und 0,1…0,8mm Dicke zu beschichten und kann mit verschiedenen Materialkonfigurationen ausgestattet werden.
Mit unserem fortschrittlichen Co-Sputter-Verfahren können wir neue Verbundschichten entwickeln, die uns im Gegensatz zu anderen Technologien ein höheres Maß an Freiheit bei der Gestaltung von dekorativen Beschichtungen geben.
2. Was ist die Beschichtungsfähigkeit von SMMT?
Wir beschichten unsere dekorativen Beschichtungen auf gewickelten Edelstahlbändern mit Bandlängen von 500m bis ein paar km
Innerhalb der gleichen Spule können wir mehrere Farben anpassen und beschichten.
Nach der Einstellung können wir die Farbe über eine Produktionszeit von mehreren km stabil halten
3. Was ist der Farbbereich von SMMT?
Wir sind sehr flexibel in den Farben, die eine große Farbpalette abdecken. Für jeden Farbton können wir Variationen in Nuancen machen eine Farbe zum Beispiel etwas dunkler oder heller, Verschiebung der Farbe zu mehr rot oder mehr gelb etc..
Einstellbare Farbwut im CIE L CH/CIE Lab Farbraum Koordinaten | |
CIE L CH/Lab brightnessL* | 30-75 |
CIE L CH Farbwinkel h* | 0º-360º |
CIE L CH Farbsättigung C* |
<30 (L* 40...60) Bei L* Werten>60 und <40 wird die Farbsättigung reduziert |
CIE Lab Farbkoordinaten A* (Grüne->rote Achse) |
-10...+20(L* 40...60) Bei L* Werten>60 und <40 wird der Farbbereich reduziert |
CIE Lab Farbkoordinaten b* (Blaue->gelbe Achse) |
-20...+30(L* 40...60) Bei L* Werten>60 und <40 wird der Farbbereich reduziert |
Übersicht über ausgewählte Proben
Übersicht über ausgewählte Spulen
Übersicht über Reproduzierbarkeitsbeispiele