Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Technischer Online-Support |
Garantie: | Halbes Jahr |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
|
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Einführung in die Hangschutznetze
Hangschutznetze sind wichtige technische Vorrichtungen, die geologische Katastrophen wie Erdrutsche, Steinschlag und Bodenerosion verhindern sollen. Durch die Abdeckung oder Einschließung von Hängen mit Gitterstrukturen tragen sie dazu bei, das Risiko von Naturkatastrophen zu verringern und die Gefahren für Menschenleben und Eigentum zu verringern. Hangschutznetze können in zwei Haupttypen unterteilt werden: Aktive Schutznetze und passive Schutznetze.
Aktive Schutznetze werden typischerweise auf der Oberfläche von Hängen installiert, wo hochfeste Drahtseilnetze oder Stahldrahtnetze verankert und mit Schrauben und Stützseilen gesichert werden. Dieses System verhindert effektiv, dass sich lose Steine und Böden vom Hang lösen, was die Stabilität des Gefälles stärkt.
Passive Schutznetze sind am Boden der Hänge installiert, um fallende Felsen oder Schutt abzufangen. Sie bestehen aus gespannten Drahtseilnetzen und Stützstrukturen, die effektiv verhindern, dass Gesteine in geschützte Bereiche einschlagen oder sich ausbreiten.
Aufgrund ihrer Flexibilität, Kosteneffizienz und Umweltvorteile werden Hangschutznetze in der geologischen Katastrophenvorsorge weit verbreitet eingesetzt. Mit Fortschritten in der Materialwissenschaft und der Bautechnik verbessern sich ihre Schutzleistung und Haltbarkeit weiter und machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen für das Pistenmanagement und die bergige Entwicklung.
Parameter | Beschreibung |
Material | Hochfester Stahldraht, Galfan Stahldraht |
Netzform | Diamant |
Netzgröße | 50 x 50 mm, 45 x 45 mm |
Drahtdurchmesser | 3,2mm, 3,0mm |
Zugfestigkeit | 1750 MPa |
Durchlässigkeit | Gut |
Temperaturbereich | -40 bis 60 Grad |
Hauptfunktionen | Bodenerosion, Erdrutsche und Steinschläge verhindern |