ANWENDUNGEN
1. Pharmaindustrie
- Arzneimittelformulierung: Ideal zum Mischen und Homogenisieren hochviskoser pharmazeutischer Formulierungen wie Salben, Cremes, Gele und Pasten.
- Herstellung von aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen (API): Gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung von APIs in Hilfsstoffen.
- Entgasung: Entfernt Lösungsmittel und flüchtige Verunreinigungen unter Vakuum, um hochreine Endprodukte zu gewährleisten.
2. Polymer- und Kunststoffindustrie
- Polymerisation: Effizient behandelt Polymerisationsreaktionen, einschließlich Masse, Lösung und Kondensationspolymerisation.
- Compounding: Mischt Polymere mit Additiven, Füllstoffen und Verstärkungen zu Verbundwerkstoffen.
- Masterbatch-Produktion: Sorgt für eine gleichmäßige Dispersion von Pigmenten und Additiven in Polymermatrizen.
- Thermoset-Verarbeitung: Mischt und verarbeitet thermosetting Harze, wie Epoxie und Polyurethane.
3. Chemische Industrie
- Kondensationsreaktionen: Ideal für Reaktionen, die Nebenprodukte freisetzen, die unter Vakuum entfernt werden können.
- Klebstoffe und Dichtungsmittel: Homogen vermischt hochviskose Klebstoffe, Dichtstoffe und Beschichtungen.
- Harzherstellung: Mischt und verarbeitet synthetische Harze, wie Phenolharze, Polyester und Acrylharze.
- Katalysatoraufbereitung: Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Katalysatoren in chemischen Reaktionen.