Kundendienst: | Nach der Aktualisierung |
---|---|
Garantie: | Wird diskutiert |
Transportpaket: | Holzkiste |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Grundlegende Spezifikationen |
Versorgungsspannung: 10~30VDC |
Stromverbrauch: Weniger als 4,8W |
Umgebungstemperatur: -10~55 ºC (Lagerung: -25~65 ºC) |
Luftfeuchtigkeit: 35~85% rel. Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation |
Absolute Luftfeuchtigkeit: MAX. W. C 29,3 g/m3 trockene Luft bei 101,3 kPa |
Einbauort: Innen, Höhe < 2000m |
Isolationswiderstand: ≥ 100m Ω (500V DC MEGA Referenz) |
Isolationsfestigkeit: 1000V AC (Prüfbedingungen: 50/60Hz, 1 Minuten) |
Anti-Interferenz: IEC61000-4-2 (elektrostatische Entladung), Klasse III |
IEC61000-4-4 (Electrical Fast Transient Pulse Group), Klasse III |
IEC61000-4-5 (Stoßspannung), Klasse III |
Eingabespezifikationen |
Eingang: Thermoelement, Thermistor, DC-Strom-/Spannungseingang, Eingangssignal durch Parameter eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter [Eingangssignal]. |
Isolation: Eingang und Kommunikation, Ausgang, Zuführung, Modul-Netzteil Isolation. |
Umbauzyklus: 0,1 Sekunden (Thermoelement-Eingang ist 0,2 Sekunden) |
Grundfehler: ± 0,2 % F • S |
Bei Auswahl eines Thermoelements vom Typ B als Eingangssignal ist die Genauigkeit unter 250 ºC nicht garantiert. |
Genauigkeit der Kaltendkompensation: Bezogen auf die Methode der Kaltendkompensation, die thermische Balance an den Klemmen und den Kaltendkompensationskoeffizienten. |
Spezifikationen für den Zufuhreinzug |
Futter: 24V ± 5% unter 50mA |
Isolierung von Zuführung und Eingang, Ausgang, Kommunikation und Modulstromversorgung |