Favoriten

BMS integrierte Maschine 12V/24V BMS

Kontakt Lieferant

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2007

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk

Produktbeschreibung

 
                                              <
BMS  integrierte Maschine        

 


 
Benutzerhandbuch

 
[201802]
[V1, 0]
 
 
 

 




 
 
Katalog
1 Produkteinführung 3
2  Hauptmerkmale 3
3  Produktdarstellung 4
4  Technische Parameter 4
5  Schnittstellendefinition 5
5, 1  Beschreibung der P1 Verbindungsdefinition 5(2*8)
5, 2  Beschreibung der P2 Verbindungsdefinition 6(2*10)
5, 3  Beschreibung der P4 Verbindungsdefinition 7(2*12)
5, 4  Definition von P3(2*14) Verbindungen 8
5, 5, Beschreibung der P5 Verbindungsdefinition 9(2*3)
6  Installation von Produkten 10
6, 1 Dimensionsdiagramm Für Die Produktinstallation 10
6, 2 Grundschaltbild der Produktverdrahtung 11













 
 

1. Produkteinführung

BMU01 ist ein Batteriemanagementsystem, das mit der Erfassung der Kollektorspannung, der Temperaturerfassung, der Stromaufnahme, der Lade- und Entladesteuerung und der Kommunikation integriert ist. Es hat die Vorteile der starken Anti-Interferenz-Fähigkeit und kleine Größe. Es kann auf Lithium-Batterien mit verschiedenen chemischen Eigenschaften, wie ternäre Materialien, Lithium-Eisen-Phosphat, etc.   Angewendet werden. Es wird in verschiedenen elektrischen Low-Speed-Fahrzeuge, Feldfahrzeuge, Motorräder und andere Gelegenheiten verwendet.

2  . Hauptmerkmale

  • Geringe Größe und geringer Stromverbrauch.
  • Unterstützung der 32 Serie Lithium-Batterie Spannung Abtastung und Management.
  • Unterstützung 32 Serie Lithium-Batterie passiver Ausgleich.
  • Unterstützt die 8-Kanal-Temperaturerfassung.
  • Hochpräzise Messung von Lade- und Entladestrom.
  • Software und Hardware Batterie Überspannung, Unterspannung, Übertemperaturschutz.
  • Die Batterie SOC wird intelligent nach Batteriespannung und -Strom geschätzt.
  • Unterstützt bidirektionalCAN-Kommunikation und kann mit Motorsteuerung oder Ladegerät kommunizieren.
  • Es unterstützt eine RS485-Kommunikation, von der eine zur Kommunikation mit dem Hostcomputer verwendet wird.
  • Es gibt vier Relais mit Low-Side-Ausgang.
  • Es gibt zwei Steckdosen.
  • Signaleingang des Zweiwegeschalters.
  • Unterstützt Schnellladung, langsame Aufladepistole und Temperaturerkennung

3. Produktdarstellung Diagramm



 

4technical Parameter

Parameter Typisch Min Max. Einheit
Versorgungsspannung 12V/24V 9 36 V
Stromverschwendung 1, 5 / 1, 8 W
Erfassung der Batterieserie 32 8 32 Strang
Erfassung der Nummer des temperaturempfindlichen Schaltkreises 8 1 8 Straße
DC-Schnellladetemperatur 2 0 2 Straße
AC langsame Ladetemperatur 2 0 2 Straße
Serie der Spannungserfassung von Einkern / 2, 5 5, 0 V
Spannungsgenauigkeit des Einkernes ±10 0 ±20 mk
Temperaturerfassungsbereich / -40 110 ºC
Genauigkeit der Temperaturerfassung ±1 0 ±2 ºC
SOC 5 0 8 %
Genauigkeit der aktuellen Erfassung 1 0 2 %
Symmetrischer Strom 100 / / MA
Vorladung Unterstützung / / /
Gleichgewichtsausfallschutz Unterstützung / / /
Betriebstemperaturbereich / -35 75 ºC
Lagertemperatur / -40 85 ºC
Relative Luftfeuchtigkeit / 10 95 %
EMI-Schutz / 150KHZ 1000MHZ HZ

5. Schnittstellendefinition

5, 1  Beschreibung der Definition der Verbindung P1(2*8)

   


 
    Einführung der P1(2*8) Pin-Funktion
Steckertyp:   Molex 35563-1615          Crimpanschluss:   Molex 50654-1001
NEIN PN. Richtung Funktionsbeschreibung Parameter
8 POWER+ Eingang Host-Netzteilschnittstelle Eingangsspannungsbereich 8V~36V
16 STROM- Eingang
1 CAN1_H \ Fahrzeug CAN-Kommunikationsschnittstelle
Übereinstimmende 120_Widerstände
CAN_H
2 CAN1_L \ CAN_L
9 CAN2_H \ Can-Kommunikationsschnittstelle des Ladegeräts
Übereinstimmende 120_Widerstände
CAN_H
10 CAN2_L \ CAN_L
3 LCD_P+ Ausgabe Stromversorgung Ausgang des Bildschirms \
4 LCD_P- Ausgabe \
11 LCD485-A / Touchscreen (PC)
RS485 Kommunikationsschnittstelle
RS485_A
12 LCD485-B / RS485_B
6 MASSE Ausgabe Stromversorgung des Stromsensors
Ausgangssignal Des Stromsensors
Masse des Stromsensors
Stromversorgung
7 IBAT Eingang 0, 5V~4, 5V
8 Vcc Ausgabe Stromversorgung  (+5V)
13 EIN Eingang Schnittstelle Für Signalerkennung Des Startschalters +12V
14 BEREIT Eingang CHARG_BEREIT Kann als CAN-freies Kommunikationsladegerät verwendet werden, Signal 12V
15 ÄND_P+ Eingang Ladegerät + 12V Stromversorgung

 

 

 

 

5, 2  Beschreibung der Definition der Verbindung P2(2*10)

   
 
Einführung der Stiftfunktion von BMU01 P2(2*10)  
Steckertyp:   Molex 35564-2015              Crimpanschluss-Typ: molex 50654-1001
NEIN PN. Richtung Funktionsbeschreibung Parameter
1 CC2 Eingang Erkennung der DC-Ladepistole
DC-Ladepistole Temperatursensor 2 Schnittstelle
4 V ~7 V
2 T3+ NTC (25ºC10K 1 %)
3 T4+
4 T3-/T4-
5 K6COM Ausgabe Passiver Ausgang des Relais
Zulässige Ladung: Geschlossen
Kein Aufladen: Trennen
Aktivierung Des Ladegeräts
6 K6ON
7 K5COM Ausgabe Passiver Ausgang des Relais
Zulässiger Motorcontroller: Geschlossen
Kein Motorsteuergerät: Trennen
Aktivierung Des Motor-Controllers
8 K5ON
9 K3ON Ausgabe Aktiver Ausgang des Relais
Zulässige Ladung: Geschlossen
Kein Aufladen: Trennen
STEUERLEISTUNG des Vorladerelais-(12V/24V)
10 K1ON Ausgabe Aktiver Ausgang des Relais
Zulässige Ladung: Geschlossen
Kein Aufladen: Trennen
STEUERLEISTUNG des Ladelaals-(12V/24V)
11 AC-CP AC-Ladepistole:   Eingang PWM-Erkennungsschnittstelle;
Schnittstelle zur Verbindungserkennung;
< =1KHZ
12 AC-CC 1 V ~9V
13 T3+ Temperatur Der Ladepistole NTC (25ºC10K 1 %)
14 T4+
15 T3-/T4-
16 SW2_G Eingang Eingangssignal 2 Erfassungsmasse  
17 SW1_G Eingang Eingangssignal 1 Erfassungsmasse  
18 SW1, SW2 Eingang Signal des Eingangsschalters wird hoch erkannt  
19 K4ON Ausgabe Aktiver Ausgang des Relais
Zulässige Ladung: Geschlossen
Kein Aufladen: Trennen
Heizung und Kühlung
Steuerrelais
LEISTUNG-(12V/24V)
20 K2ON Ausgabe Aktiver Ausgang des Relais
Zulässige Ladung: Geschlossen
Kein Aufladen: Trennen
Steuerung des Entladerelais
LEISTUNG-(12V/24V)

5, 3.   Beschreibung der Definition der Verbindung P4(2*12)

   





 
Einführung der Stiftfunktion des Erfassungsmoduls P4(2*12)
Steckertyp: JAE  MX34024SF1        Crimpanschluss: M34S75C4F1
NEIN PN. Richtung Funktionsbeschreibung Parameter
24 B- Eingang Der negative Pol der ersten Batterie entsprechend Modul /
23 B1+ Eingang Abschnitt 1 positive Elektroden der Batterien /
12 B2+ Eingang Abschnitt 2 positive Elektroden der Batterien /
11 B3+ Eingang Abschnitt 3 positive Elektroden der Batterien /
10 B4+ Eingang Abschnitt 4 positive Elektroden der Batterien /
9 B5+ Eingang Abschnitt 5 positive Elektroden der Batterien /
8 B6+ Eingang Abschnitt 6 positive Elektroden der Batterien /
7 B7+ Eingang Abschnitt 7 positive Elektroden der Batterien /
6 B8+ Eingang Abschnitt 8 positive Elektroden der Batterien /
5 B9+ Eingang Abschnitt 9 positive Elektroden der Batterien /
4 B10+ Eingang Abschnitt 10 positive Elektroden der Batterien /
3 B11+ Eingang Section11 positive Elektroden der Batterien /
2 B12+ Eingang Abschnitt 12 positive Elektroden der Batterien /
1 B13+ Eingang Abschnitt 13 positive Elektroden der Batterien /
13 B14+ Eingang Abschnitt 14 positive Elektroden der Batterien /
22 T1+ Eingang Temperatursensor 1 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
21 T1-
20 T2+ Eingang Temperatursensor 2 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
19 T2-
18 T3+ Eingang Temperatursensor 3 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
17 T4-
16 /      
15 /      
14 /      

 

 

 

 

5, 4.   Definition von P3(2*14) Verbindungen






 
  Einführung von P3(2*14)-Stiften
Steckertyp: JAE  MX34028SF2                  Crimpanschluss: M34S75C4F1
NEIN PN. Richtung Funktionsbeschreibung Parameter
27 B15+ Eingang Abschnitt 15 positive Elektroden der Batterien /
28 B16+ Eingang Abschnitt 16 positive Elektroden der Batterien /
14 B17+ Eingang Abschnitt 17 positive Elektroden der Batterien /
13 B18+ Eingang Abschnitt 18 positive Elektroden der Batterien /
12 B19+ Eingang Abschnitt 19 positive Elektroden der Batterien /
11 B20+ Eingang Abschnitt 20 positive Elektroden der Batterien /
10 B21+ Eingang Abschnitt 21 positive Elektroden der Batterien /
9 B22+ Eingang Abschnitt 22 positive Elektroden der Batterien /
8 B23+ Eingang Abschnitt 23 positive Elektroden der Batterien /
7 B24+ Eingang Abschnitt 24 positive Elektroden der Batterien /
6 B25+ Eingang Abschnitt 25 positive Elektroden der Batterien /
5 B26+ Eingang Abschnitt 26 positive Elektroden der Batterien /
4 B27+ Eingang Abschnitt 27 positive Elektroden der Batterien /
3 B28+ Eingang Abschnitt 28 positive Elektroden der Batterien /
2 B29+ Eingang Abschnitt 29 positive Elektroden der Batterien /
1 B30+ Eingang Abschnitt 30 positive Elektroden der Batterien /
15 B31+ Eingang Abschnitt 31 positive Elektroden der Batterien /
16 B32+ Eingang Abschnitt 32 positive Elektroden der Batterien /
17 T8- Eingang Temperatursensor 8 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
18 T8+
19 T7- Eingang Temperatursensor 7 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
20 T+
21 T6- Eingang Temperatursensor 6 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
22 T6+
23 T5- Eingang Temperatursensor 5 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
24 T5+
25 T4- Eingang Temperatursensor 4 Schnittstelle NTC (25ºC10K)
26 T4+

5, 5, Beschreibung der Verbindungsdefinition P5(2*3)

 
Einführung von P5(2*3)-Stiften  
Steckertyp: molex 39-01-2030          Crimpanschluss: molex 39-00-0039
NEIN PN. Richtung Funktionsbeschreibung Parameter
1 HV2+ Eingang Ladevorgang insgesamt /
2 HV1+ Eingang Gesamtlast /
3 BAT_HV+ Eingang Ausrichtung des Akkus /
4 BAT_HV- Eingang Negativer Akkupack gesamt Keine Verbindung.
5 / / / /
6 PG Eingang Rahmen Keine Verbindung.
 

6  . Installation von Produkten

6, 1  Dimensionsdiagramm Für Die Produktinstallation

 

6, 2  Grundschaltbild der Produktverdrahtung


 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten