• Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren
  • Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren
  • Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren
  • Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren
  • Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren
  • Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren
Favoriten

Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren

After-sales Service: 1 Year
Warranty: 1 Year
Einheiten: 4,6,7,12
Anwendung: Zellstoff & Papier, Deponieablauge, chemische Industrie
Effizienz der Sauerstoffversorgung: Bis zu 35 %
Transportpaket: Carton Box & Wooden Case

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2006

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen, Konzerngesellschaft

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
HT-WL12
Spezifikation
customized
Warenzeichen
HETAI INDUSTRY
Herkunft
Jiangsu, China
HS-Code
84135010
Produktionskapazität
20000pieces Per Year

Produktbeschreibung

Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
 
 MJA (4,6,7,12 Einheiten)
 
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors

WIE MJA FUNKTIONIERT

Hochdruckabwässer gelangen aus dem Einlassrohr unten und verteilen sich gleichmäßig in jedes integrierte Strahlrohr. Am Eingang der Strahlrohre wird durch einen Wirbelgenerator ein starker Wirbel erzeugt, der zu einer kraftvollen wirbelnden Aktion führt.

Dieser wirbelnde Fluss erzeugt einen Unterdruckbereich am Ende des Rohres, da der Hochgeschwindigkeitsstrahl durchläuft. Über ein Lufteinlassrohr wird Druckluft in die Luftkammer geleitet und dann durch die Entlüftungsöffnungen der Luftkammer und den Lufteinlass des Rohres in das integrierte Strahlrohr geleitet.

Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
In dieser Unterdruckzone treten Luft und Wasser in vollem Kontakt und werden in wirbelnder Form gründlich gemischt und aufgelöst. Die Mischung wird dann in das Mischrohr bewegt, um den Prozess des Mischen, Auflösen und Diffusieren fortzusetzen, was die Effizienz der Sauerstoffauflösung erhöht.

Die integrierten Strahlrohre sind um 60 Grad gegenüber dem Zylinder abgewinkelt, wodurch das ausgestoßene Luft-Wasser-Gemisch kräftig auf den Boden des Belüftungsbehälters trifft.  Diese Aktion rührt das Sediment am Boden des Tanks gründlich auf, verhindert Schlammansammlungen in toten Zonen und erhöht die Flugbahn von Mikroblasen im Wasser, was dazu beiträgt, die Effizienz der Sauerstoffauflösung zu verbessern.

 
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors

 ADVANDAGES
  1. Wartungsfrei - keine beweglichen Elemente
  2. Hohe Sauerstoffeffizienz - feine Blasen erzeugen große Kontaktflächen zwischen Luft und Wasser und hohe Turbulenzen erneuern diese Kontaktflächen.
  3. Keine Ablagerungen - der intensive Strahlfluss, der zum Tankboden hin gerichtet ist, verhindert Biomasseablagerungen.
  4. Einfache Steuerung der Sauerstoffversorgung
  5. Nicht verstopfende Konstruktion - der Düsendurchmesser definiert den engsten Strömungsquerschnitt.
  6. Keine Abdichtungsprobleme – bei inaktiver Anlage kann Wasser ohne negative Auswirkungen in die Luftleitung eindringen und beim Neustart des Ejektors wird durch die Einrückwirkung jegliche Flüssigkeit aus dem Rohr entfernt.
  7. Ausführung nach Anforderungen - verschiedene Größen können entworfen und an die Anforderungen angepasst werden.

             COMPARATIONS ZU ANDEREN BELÜFTUNGSSYSTEMEN
 
  Strahlungsbelüftung Luftdiffusor mit Mikroblasen Oberflächenbelüftung
Lebensdauer Lang
Einfache Struktur und lang
Lebensdauer
Kurz
Komplexes System
Und kurzlebig
Diffusor-Membran
Gut
Installation Einfach
Einfache und schnelle Montage,
Komplex
Komplexe Montage
Anforderung

Schwierig
Schweres Gerät und schwierig
Zum Montieren
Anpassen
Flexibilität
Flexibel
Sowohl Luft als auch Zirkulation
Der Wasserfluss kann sein
Unabhängig voneinander angepasst.
Nur Luftstrom kann sein
Angepasst.
Sauerstoffversorgung und
Die Mischung muss eingestellt werden
Gleichzeitig
Sauerstoffversorgung
Effizienz
Hoch Niedrig Niedrig
Wartung Praktische Wartung Schwierig zu warten
Und Fehlerbehebung
Hohes Rostrisiko bei
Luft-Flüssigkeit-Mischteil, und
Muss regelmäßig renoviert werden
Blockierungsproblem   Keine Blockierung Leicht zu blockieren --
Mischung aus
Wasser und Schlamm
Reichlich Mischung aus
Wasser und Schlamm
Wenig Mischung aus
Wasser und Schlamm
Leicht zu produzierende Kurzschnitte
Und Blindwinkel
Schlammsediment
Eigenschaften
Gut
Zooglea ist kompakt und
Aktiv
             Gut               Die Gefahr einer Schlammfilamentationsbildung ist hoch. Gut
Zooglea ist kompakt und
Aktiv
 


INSTALLATION
    
Mehrweg-Ejektoren in Belüftungstanks

Bei der Ausstattung eines Belüftungsbehälters mit Auswurfvorrichtungen befinden sich keine beweglichen Teile im Tank, die gewartet werden müssen. Die mechanische Beanspruchung des Ejektors entspricht der einer Rohrleitung mit einer höheren Strömungsgeschwindigkeit im Inneren. Roots Gebläse/Kompressoren und Pumpen können außerhalb des Tanks installiert werden, um eine einfache Wartung zu erreichen.

Nach der Ermittlung der Behältergeometrie, Wassertiefe und Sauerstoffbedarf können Anzahl, Ausführungsform und Anordnung der Mehrwegejektoren an den jeweiligen Fall angepasst werden. Ihre Montage kann ganz einfach durch zwei Flansche in den Rohrleitungen für Triebstrom und Druckluft erfolgen. Die Installation von kompakten Einheiten auf dem Tankboden garantiert eine umfassende Belüftung und vollständige Vermischung des Abwassers.
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
Als Material verwenden wir Polypropylen, das eine hervorragende Beständigkeit gegen chemische Angriffe hat. Für besonders anspruchsvolle Einsatzbedingungen können die Motivdüsen sowie auch die Mischzonen aus Chrom-Nickel-Stahl gefertigt werden. Bei hohen Calciumcarbonat-Konzentrationen im Belüftungsbehälter muss die Materialauswahl stets an die Betriebsbedingungen angepasst werden.
 
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors

Installation von außen durch die Tankwand

Der hier abgebildete Auswerfer ist aus Edelstahl gefertigt und wird „through-the-Wall" montiert. Die Anschlüsse für die Triebströmung und Druckluft befinden sich außerhalb des Belüftungsbehälters.

Diese vergleichsweise großen Anlagen sind mit einer zweiten nachgeschalteten Mischzone ausgestattet, in der zusätzliche Flüssigkeit angesaugt wird, was die Vermischungswirkung im Tank verstärkt.

Bei Bedarf kann der Auswerfer hinter der Motivdüse mit einer Abschaltvorrichtung ausgestattet werden, so dass die Motivdüse jederzeit überprüft werden kann, ohne den Tank leeren zu müssen.


Diese Geräteoption ermöglicht eine dauerhafte Anwendung des Sauerstoffübertragungssystems, auch bei extremen Konzentrationen von Calciumcarbonat im Abwasser. Obwohl die relativ großen Ejektoren hinsichtlich der Sauerstoffeffizienz unseren Mehrweg-Ejektoren mit feineren Luftblasen unterlegen sind, ist ihre 100%ige Verfügbarkeit oft das entscheidende Kriterium für unsere Kunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Anlagen in der Papierindustrie realisiert wurden - manchmal auch als Nachrüstmaßnahme zum Ersatz mangelhafter Anlagen.
 

Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors




Sauerstoffeffizienz

Da die Sauerstoffübertragung nicht nur von der Blasengröße (Kontaktfläche zwischen Gas und Wasser) abhängt, sondern im gleichen Maße von der Erneuerung der Gasblasenkontaktflächen, Ejektoren können mit ihrer permanenten Zirkulation des Abwassers so eine deutlich höhere Sauerstoffeffizienz erreichen als andere Belüfter. Mit ihrer schrägen Strömungsrichtung zum Boden nutzen Körting-Ejektoren die jeweilige Behältertiefe vollständig als Eintrittstiefe. Umfangreiche Sauerstoffversorgungstests in Reinwasser (ATV M-209) nach der Sauerstoffadsorptionsmethode bilden die Datenbasis für die Auslegung der Körting-Ejektoren. Alle Messungen wurden in Vollanlagen durchgeführt und in zahlreichen Inspektionstests bestätigt.

Bei den üblichen Einstiegstiefen von 5...8 m ist es möglich, eine Sauerstoffeffizienz OC20 in sauberem Wasser von 11 g O2/Nm3 • m zu erreichen Im Teillastbetrieb - bei reduzierter Luftmenge - kann die Sauerstoffeffizienz über diesen Wert bis zu 14 g O2/Nm3 • m gesteigert werden Je nach Eintrittstiefe und Sauerstoffbedarf können ca. 400-500 Nm3/h Druckluft durch einen einzelnen Auswerfer in den Tank eingespritzt werden.


Regelbereich und Sauerstoffausbeute

Die Regelung der Sauerstoffversorgung wird ausschließlich durch Änderung des Luftvolumenstroms erreicht. Eine reduzierte Luftzufuhr senkt den Eingangsdruck zum Auswerfer und reduziert damit zusätzlich die Leistungsaufnahme des Roots-Gebläses/Kompressors. Gleichzeitig wird die spezifische Sauerstoffeffizienz erhöht. Das Ergebnis ist eine nahezu konstant hohe Sauerstoffausbeute über den gesamten Regelbereich des Sauerstoffübertragungssystems mit seinem Maximalwert im Teillastbetrieb nahe dem Auslegungspunkt. Die Ejektoren sind - abhängig von den rheologischen Eigenschaften des Belebtschlammes (Temperatur, Trockenfeststoffgehalt) - für ein geeignetes Luft/Wasser-Verhältnis ausgelegt. Die verbesserte Leistung des Sauerstofftransfersystems durch einfache Erhöhung der Luftzufuhr sowie seine optimale Sauerstoffeffizienz im Teillastbetrieb sind so jederzeit gewährleistet.

Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors

VORGESTELLTE PRODUKTE
Submersible Jet Aerator with Pumps and Ejectors
 
 
 
     
     
     
     
     
     

    Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

    *von:
    *bis:
    *Meldung:

    Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

    Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

    Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

    Startseite des Anbieters Produkte Strahlentlüfter Tauchstrahlbelüfter mit Pumpen und Ejektoren