Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Bescheinigung: | ISO |
Form: | Block |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Galliumoxid
Gallium
Galliumpartikel
Galliumbarren
Galliumoxid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Ga2O3. Galliumtrioxid, auch bekannt als Galliumtrioxid, ist ein Halbleiter mit breitem Bandspalt, z.B.=4,9eV, dessen elektrische Leitfähigkeit und Lumineszenz-Eigenschaften schon lange die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen haben. Ga2O3 ist ein transparentes Oxid-Halbleitermaterial, das eine breite Anwendungsperspektive in optoelektronischen Bauelementen hat. Es wird als Isolierschicht aus GA-basierten Halbleitermaterialien und als UV-Filter verwendet. Es kann auch als O2 chemischer Detektor verwendet werden.
Galliumoxid; Galliumtrioxid; Galliumoxid; Galliumoxid (METALLBASIS); Galliumtrioxid ; Galliumtrioxid,4N; GALLIUMTRIOXID(III); Galliumoxid,4N; Galliumoxid,5N
Applied Research redaktionelle Übertragung
Galliumoxid wird als hochreines analytisches Reagenz zur Herstellung von Halbleitermaterialien in der Elektronikindustrie verwendet.
Im Jahr 2022 machte USTCM bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der Galliumoxid-Geräte. Zwei Forschungsarbeiten zu Galliumoxid-Geräten (Hochleistungs-Galliumoxid-Schottky-Diode und Galliumoxid-Photodetektor) wurden von der 68th International Conference on Electronic Devices (IEEE IEDM) angenommen.
Editor für chemische Eigenschaften
Ga2O3 kann mit Fluorgas reagieren und GaF3 erzeugen, und Ga2O3 wird in 50% HF aufgelöst und erhält GaF3·3H2O. Ga2O3 ist löslich in heiß verdünnter Säure, Salzsäure und Schwefelsäure. Das gesinterte Ga2O3 ist in diesen Säuren, auch konzentrierten Säuren, noch in wässrigen Lösungen starker Alkalien unlöslich und kann nur durch das Schmelzen von NaOH, KOH oder KHSO4 mit K2S2O7 gelöst werden. Mit dem doppelten Überschuss NH4Cl bei 250ºC zu Galliumchlorid verschmolzen. Bei roter Hitze reagiert Ga2O3 mit Quarz zu einem Glaskörper, aber beim Abkühlen entstehen keine neuen Verbindungen. Rote Hitze kann auch mit glasierten Porzellantiegel reagieren.
Unter dem Zustand der Erwärmung kann Ga2O3 mit vielen Metalloxiden reagieren. Die Kristallstruktur von M(I)GaO2, die durch Alkalimetalloxid-Reaktion (über 400ºC) gewonnen wurde, wurde ermittelt. Wie Al2O3 und Ln2O3 reagiert es mit MgO, ZnO, COO, Nio und CuO zu Spinel Typ M(II)Ga2O4. Die M(III)GaO3 Produkte der Reaktion mit dreiwertigen Metalloxiden haben normalerweise eine Perowskit- oder Granatstruktur (z.B. LnGaO3 Lanthanid galliat). Und es gibt noch komplexere ternäre Oxide. Es wurden gemischte Galliumoxide, die in Lasern, Phosphoreszenz und lumineszierenden Materialien verwendet werden, untersucht. Die leuchtenden Eigenschaften von galliat werden auf die Leerstelle von Sauerstoff zurückgeführt. Aufgrund seiner elektromagnetischen Eigenschaften von Interesse (d.h. Piezoelektrizität und Ferromagnetismus), die Zusammensetzung, Stabilität und Kristallstruktur von FeGaO3 wurden ausführlich untersucht.
GA2-xFexO3(x≈1) gehört zum orthogonalen Kristall, die Zellparameter sind wie folgt: A=8,75A, b=9,40A, c=5,07A, Koordinationsnummer ist 8, Schmelztemperatur ist 1750ºC, Dichte ist 5,53g/cm3. Auch der Magnetismus und die Kristallstruktur von Nio·Fe2-xGaxO3 wurden untersucht