Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Technologie: | Infrarot |
Stil: | Zoom-Objektiv |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Nehmen Sie gestochen scharfe, klare 4K @30fps-Bilder auf
Der leistungsstarke 1/2,5-Typ Exmor R CMOS-Bildsensor erreicht eine hervorragende Bildqualität von 4K (QFHD). Mit der neuesten Sensortechnologie von Sony kann der FCB-ER8530 selbst bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen hochwertige Bilder erzeugen.
Modell | FCB-ER8530 UND FCB-CR8530 | FCB-ER8550 UND FCB-CR8550 | ||
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,5“-EXMOR ® R CMOS-Sensor | |||
Effektive Pixel | Ca. 8,51 Megapixel | |||
Signalsystem | 4K | 2160p/29,97, 2160p/25 | ||
FHD/HD | 1080p/59,94,1080p/50, 1080i/59,94, 1080i/50, 720p/59,94, 720p/50 |
|||
Minimale Beleuchtung (50 %, Modus Mit Hoher Empfindlichkeit ) |
0,4 Lux (1/30 s, 50 %, Modus für hohe Empfindlichkeit ein); 0,06 Lux (1/4 s (1/3 s), 50 %, Modus für hohe Empfindlichkeit ein) |
|||
Minimale Beleuchtung (50 %, Normalmodus) |
1,6 Lux (1/30 s, 50 %, Modus für hohe Empfindlichkeit aus) 0,21 Lux (1/4 s (1/3 s), 5Sensitivity-Modus aus) |
|||
Empfohlene Beleuchtung | 100 Lux bis 100.000 Lux | |||
S/N-Verhältnis | 50 dB (Gewicht ein) | |||
Verstärkung | Auto/manuell (0 dB bis 48 dB) Max. Verstärkungsgrenze (9 dB bis 48 dB) |
|||
Verschlusszeit | 1/1 s bis 1/10.000 s, 22 Schritte | |||
Synchronisierungssystem | Nein | Ja | ||
Belichtungssteuerung | Auto, manuell, Prioritätsmodus (Verschlusspriorität und Blendenpriorität ), hell, EV-Kompensation | |||
Gegenlichtkompensation | Ja | |||
Blendensteuerung | 16 Schritte | |||
Weißabgleich | Auto, ATW, Innen, Außen, Außen Auto, Natriumdampf Lampe (Fix/Auto/Outdoor Auto), One-Push, manuell |
|||
Objektiv | 20x optischer Zoom, f = 4,4 mm (Weitwinkel) bis 88,4 mm (Tele) F2,0 bis F3,8 | |||
Digitaler Zoom | 12x (240x mit optischem Zoom) | |||
Fokussiersystem | Auto (Empfindlichkeit: Normal, niedrig), One-Push AF, manuell, Intervall-AF, Zoom-Trigger-AF, Fokuskompensation bei ICR ein |
|||
Horizontaler Betrachtungswinkel | Ca. 70,2 Grad (Weitwinkel, Bildstabilisator aus) Ca. 4,1 Grad (Teleobjektiv, Bildstabilisator aus) |
|||
Mindestobjektabstand | 80 mm (Weitwinkel), 800 mm (Telewinkel) | |||
Kamerafunktionen | ||||
Auto ICR | Ja | |||
Visibility Enhancer | Ja | |||
Entf | Ja | |||
Hohe Lichtkompensation | Ja | |||
Geräuschreduzierung | Ja (6 Schritte) | |||
Progressiver Scanmodus | Ja | |||
Bildstabilisierung | Ja | |||
Stabiles Zoom | Ja | |||
Digitalausgang | Ja | |||
Privatzonen-Maskierung | Ja | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Langsame AE-Reaktion | Ja | |||
Bildeffekte | E-Flip, Schwarzweiß, Spiegelbild, Farboptimierung | |||
Bild Einfrieren | Ja | |||
Slow-Shutter | Ja | |||
Temperaturanzeige | Ja | |||
Titelanzeige | 20 Zeichen/Zeile, max 11 Zeilen | |||
Anzeige Des Kameramodus | Ja | |||
Schnittstelle | ||||
Videoausgang (QFHD, FHD, HD) | Digital Y/CB/Cr 4:2:2 8 Bit-Komponente, R/G/B 4:4:4 8bits-Komponente, ähnlich CEA-861-F HDMI1,4b | |||
Kamera-Steuerungsschnittstelle | VISCA (CMOS 3,1 V-Pegel), Baudrate: 9,6 Kbit/s, 19,2Kbps, 38,4 Kbit/s, 115,2 Kbit/s, Stoppbit: 1 Bit | |||
Allgemein | ||||
Stromversorgung | 6,0 V BIS 12,0 V DC | |||
Stromverbrauch | 3,0 W (Zoom/Fokus inaktiv), 4,0 W (Zoom/Fokus aktiv) | |||
Betriebstemperatur | -5 bis +60 oC (23 bis 140 oF) | |||
Lagertemperatur | -20 bis +60 C (-4 bis 140 F) | |||
Luftfeuchtigkeit Bei Betrieb | 20% bis 80%, absolute Luftfeuchtigkeit: 36 g/m3 | |||
Luftfeuchtigkeit Bei Lagerung | 20% bis 95%, absolute Luftfeuchtigkeit: 36 g/m3 | |||
Abmessungen (B x H x T)*2 | 50,0 x 60,0 x 93,3 mm (2 x 2 3/8 x 3 3/4 Zoll) | |||
Masse | Ca. 275 g (ca. 13,6 oz) |