Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Online- und vor-Ort-Services |
Garantie: | 1 Jahre |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Der TS-GD200S Pipeline-Sonar-Detektor ist ein hochentwickeltes Werkzeug für die Inspektion von wassergefüllten Rohrleitungen, Inspektionsbrunnen und unterirdischen Hohlräumen. Das Unternehmen ist auf die automatische Analyse und Extraktion der Innenwandkonturen spezialisiert und ermöglicht die Erstellung dreidimensionaler Modelle für detaillierte quantitative Bewertungen. Dieses fortschrittliche System ist geschickt in der Bestimmung einer breiten Palette von strukturellen Defekten wie Brüche, Deformationen, heimliche Ast-Verbindungen und Verbindungen, sowie funktionelle Defekte einschließlich Sedimentation, Hindernisse, Restwände und Staubanwurzeln. Es verbessert seine Fähigkeiten durch die automatische Berechnung des Volumens der Siltation und die Erstellung detaillierter Längsschnittdiagramme, die die sedimentären Bedingungen am Fuß des Rohres veranschaulichen.
Wasser- und Abwasserrohrinspektion: Dieses System wird in der Inspektion von Wasser- und Abwasserleitungen in städtischen und industriellen Umgebungen eingesetzt. Es ist in der Lage, durch vollständige oder teilweise gefüllte Rohre zu navigieren und liefert detaillierte Bewertungen der Leitungsbedingungen, einschließlich der Identifizierung von Blockaden, Infiltration und Exfiltration Probleme, die für die Aufrechterhaltung der Integrität und Effizienz der Wasserverteilung und Abwassersysteme entscheidend sind.
Regenwasser- und kombinierte Kanalsysteme: Das TS-GD200S eignet sich hervorragend zur Inspektion von Regenwasser- und kombinierten Kanalsystemen, die häufig durch Wetterereignisse und Alter Sedimentansammlungen und strukturellen Schäden ausgesetzt sind. Die Fähigkeit des Systems, Sedimentationen zu quantifizieren und strukturelle Defekte zu erkennen, ermöglicht es den Kommunen, Instandhaltungsmaßnahmen zu priorisieren und Ressourcen effektiv zuzuweisen, um Hochwasserrisiken zu begegnen und Systemausfälle zu verhindern.
Wartung von Industrieleitungen: In industriellen Umgebungen können Rohrleitungen verschiedene Chemikalien, Brennstoffe und andere Substanzen transportieren, die eine regelmäßige Inspektion erfordern, um die Sicherheit und Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten. Die erweiterten Erkennungsfunktionen des TS-GD200S-Systems ermöglichen die Identifizierung von Korrosion, Leckagen und anderen potenziellen Gefahren, was eine proaktive Wartung erleichtert und das Risiko einer Umweltkontamination reduziert.
Zustandsbeurteilung von Verwertungen und Unterwasserstrukturen: Das System ist auch für die Inspektion von Verwertungen und Unterwasserstrukturen geeignet, die für die Steuerung des Wasserflusses unter Straßen und Eisenbahnlinien unerlässlich sind. Das TS-GD200S kann den strukturellen Zustand dieser verborgenen Infrastrukturelemente bewerten und dabei Verformungen, Erosionen oder Sedimentansammlungen identifizieren, die ihre Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Tunnel- und Unterflurhohlraumprüfung: Das TS-GD200S ist nicht auf Rohre beschränkt, sondern kann auch zur Inspektion von Tunneln und anderen unterirdischen Hohlräumen verwendet werden. Seine Sonartechnologie ist in der Lage, das Innere dieser Räume zu kartieren und zeigt strukturelle Anomalien oder Bereiche, die Verstärkung oder Reparatur erfordern können.
Precision 3D Scanning and Analysis: Der drehbare Ultraschallwandler des Systems ermöglicht das präzise Scannen von 3D Punkten und erfasst detaillierte Bilder des Rohrinnenseembles mit einer hochdichten Punktwolke. Diese Präzision ermöglicht die Erstellung genauer dreidimensionaler Modelle und die quantitative Analyse von Sedimentation und Defektvolumen, wodurch ein klares und umfassendes Bild des Zustands der Pipeline erstellt wird.
Schnelle Datenerfassung: Mit der Fähigkeit, einen 360-Grad-Scan in nur einer Sekunde durchzuführen, ist das TS-GD200S System bei der Datenerfassung außergewöhnlich effizient. Die schnellen Sende- und Empfangszyklen des Schallkopfs, die 250 Punkte pro Zyklus erfassen, gewährleisten eine Beschleunigung des Inspektionsprozesses, ohne die Qualität oder Auflösung der erfassten Daten zu beeinträchtigen.
Vielseitiger Inspektionsbereich: Das TS-GD200S-System ist für eine Vielzahl von Rohrdurchmessern von 125mm bis 6000mm ausgelegt und kann in Tiefen von bis zu 1000 Metern betrieben werden. Es ist vielseitig und kann in verschiedenen Inspektionsszenarien für Rohrleitungen eingesetzt werden. Diese Anpassungsfähigkeit macht es sowohl für kleine als auch für große Infrastrukturprojekte geeignet, die sich über verschiedene Branchen und Umgebungen hinweg befinden.
Intuitive Benutzeroberfläche und Software: Das System wird mit einer benutzerfreundlichen Software geliefert, die über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt und den Prozess der Datenanalyse und Berichterstellung vereinfacht. Die Bearbeitungsfunktionen in Echtzeit ermöglichen Anpassungen vor Ort und eine sofortige Visualisierung der Prüfergebnisse, was den Arbeitsablauf optimiert und die betriebliche Effizienz erhöht.
Integration mit CCTV-Inspektion: Die Kompatibilität des TS-GD200S Systems mit CCTV-Technologie ermöglicht einen umfassenden Inspektionsansatz, der die Vorteile von Echolot- und Sichtdaten kombiniert. Diese Integration ermöglicht eine detailliertere Beurteilung des Zustands der Pipeline und identifiziert sowohl strukturelle als auch funktionale Probleme, die möglicherweise nicht durch Sonarinspektion allein erkennbar sind.
Automatisiertes Reporting: Das System automatisiert die Erstellung von detaillierten Berichten, einschließlich Längsschnittdiagrammen und Sedimentationszustandsdiagrammen für Querschnittdiagramme, die für die Dokumentation der Inspektionsergebnisse und die Kommunikation mit Stakeholdern unerlässlich sind. Diese Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko menschlicher Fehler und gewährleistet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Prüfergebnisse.
Konfiguration des Schallkopfes: Das System verfügt über einen drehbaren Ultraschallwandler, der akustische Wellen in die Pipeline projiziert. Dieser Schwinger kann in nur einer Sekunde einen vollständigen 360-Grad-Scan durchführen und so eine umfassende Abdeckung des Rohrinnenseys gewährleisten.
Scan-Auflösung: Jeder 360-Grad-Scan wird in 400 Sende- und Empfangszyklen unterteilt, wobei jeder Zyklus 250 Datenpunkte erfasst. Dies führt zu einer sehr detaillierten Punktwolke, die für eine genaue 3D-Modellierung und Fehlererkennung entscheidend ist.
Strahlwinkel: Der Schallkopf arbeitet mit einem schmalen Strahlwinkel von 0,9 Grad, der eine präzise Zielerfassung und den Empfang von Echos von den Rohrleitungswänden ermöglicht und die Genauigkeit der erfassten Daten erhöht.
Erfassungsbereich: Das System ist für den effektiven Einsatz in Rohren mit Durchmessern von 125mm bis 6000mm ausgelegt. Diese breite Palette macht es geeignet für die Inspektion von Rohrleitungen verschiedener Größen, von kleinen Leitungen bis zu großen Kanalleitungen.
Tiefenwirkung: Der TS-GD200S kann in beeindruckenden Tiefen mit einer maximalen Einsatztiefe von bis zu 1000 Metern arbeiten. Diese Funktion ermöglicht es der IT, Rohrleitungen in tiefen unterirdischen Umgebungen zu inspizieren, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.
Software und Datenverarbeitung: Das System wird von einer fortschrittlichen Software begleitet, die die Datenverarbeitung in Echtzeit, die 3D-Modellierung und die Berichterstellung unterstützt. Die intuitive Benutzeroberfläche der Software erleichtert die einfache Manipulation und Analyse der erfassten Daten.
Kompatibilität mit Erweiterungsteilen: Das TS-GD200S ist mit einer Reihe von Erweiterungsteilen kompatibel, was die Integration mit CCTV-Technologie ermöglicht und so einen umfassenderen Inspektionsansatz ermöglicht, der Echolot- und visuelle Daten kombiniert.
Portabilität und Benutzerfreundlichkeit: Das System ist für den Transport konzipiert, mit einem kompakten und leichten Setup, das eine manuelle Kabelrolle (Standardkonfiguration von 120 Metern, mit Anpassungsoptionen verfügbar), ein tragbares Netzteil und eine Schutztasche umfasst. So ist sichergestellt, dass das System problemlos transportiert und an verschiedenen Prüfstellen eingesetzt werden kann.