Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Lebensdauer |
Garantie: | 12 Monate ausgezeichneter Kundendienst |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
TD1855 ist ein Multifunktionskalibrator, integriert AC \DC Spannungsquelle, AC\DC Stromquelle, DC Widerstandsquelle, etc. Die Genauigkeitsklasse ist 0,05. Es wird zur Kalibrierung von 3,5-stelligem Multimeter, Voltmeter, Amperemeter, Ohmmeter, Leistungsmesser angewendet.
DC-Spannungsausgang: 20 mV ~ 1100 V
☆ Kalibrieren Sie elektrische AC\DC Messgeräte |
![]() |
DCV -Ausgang: 20 mV ~ 1100 V
DCI-Ausgang: 2 μA ~ 22 A\33 A
AC- Ausgang: 20 mV ~ 1100 V, 45 Hz ~ 1100 Hz
ACI -Ausgang: 200 μA ~ 22 A\33 A, 45 Hz ~ 1100 Hz
AUFLÖSUNG : 10 Ω ~ 220 MΩ
Frequenzausgang : 1 Hz ~ 2 MHz
Digitalmultimeter, AC/DC-Voltmeter, AC/DC-Amperemeter, DC-Ohmmeter, Frequenzmessgerät kalibrieren.
|
☆ Kalibrieren von AC\DC-Leistungsmessgeräten |
![]() |
Kalibrieren Sie Gleichstrommesser, Realleistungsmesser , Phantomleistungsmesser, Scheinleistungsmesser, Leistungsfrequenzphasenmesser und Leistungsfaktormesser.
|
☆ Stromzange kalibrieren (optional) |
![]() |
Entspricht 1000At Stromstärke durch Eingang 20A Strom zur 50T Spule, die für die Kalibrierung von DC-Strommesszangen geeignet ist.
|
☆ Kalibrieren von AC/DC-Messumformern (optional) |
![]() |
DC-Kleinsignalmessung. (VMAX: 12 V, Imax: 24 mA)
Kalibrieren Sie den proportionalen Fehler des AC/DC-Spannungs-/Stromwandlers.
|
☆ Vorderseite\Seitenverkleidung | |
![]() |
|
Element | Beschreibung |
1 | LCD-Touchscreen. |
2 | Bedienfeld. |
3 | Simulierte Ausgangsklemmen für Gleichstromwiderstand . |
4 | AC/DC-Spannungsausgangsklemmen. |
5 | AC/DC-Ausgangsklemmen . |
6 | Griff: Zum Tragen von Instrumenten. |
7 | Eingangsklemmen für DC-Wandler. |
☆ Rückwand | |
![]() |
|
Element | Beschreibung |
1 | Ausgangsklemmen für Impulsfrequenz. |
2 | Schnittstelle für Remote-Box. |
3 | RS232 Kommunikationsschnittstelle. |
4 | Anschlusspfosten für Chassismasse. |
5 | AC 220V-Stromversorgungsschnittstelle. |
6 | Lüftungsschlitze. |
☆ mehrere Ausgaben\Einstellungsmethoden |
![]() |
Modus "Direct Output": Der Werteausgang kann direkt über eine physikalische Taste oder einen Touchscreen eingestellt werden.
|
![]() |
Die Kalibrierung des analogen Zeigermessers muss in der Regel skalenweisen, insbesondere „Unterschiede zwischen steigenden und fallenden“ (die Veränderung durch das Ansteigen und Abfallen des Kalibrierpunktes), getestet werden.
Remote-Box kann die grobe und feine Einstellung von Strom oder Spannung zu realisieren.
|
Bereich | Auflösung | Stabilität (±± %/min) | Genauigkeit ±(ppm*RD+ppm*RG)[1] |
Max. Belastung (mA) | Welligkeit (%) |
200 mV | 1 μV | 0,01 | 300 + 200 | 300 | <0,5 |
2 V | 10 μV | 0,01 | 300 + 200 | 500 | <0,5 |
10 V | 100 μV | 0,01 | 300 + 200 | 500 | <0,5 |
30 V | 100 μV | 0,01 | 300 + 200 | 800 | <0,5 |
100 V | 1 mV | 0,01 | 300 + 200 | 300 | <0,5 |
300 V | 1 mV | 0,01 | 300 + 200 | 100 | <0,5 |
600 V | 1 mV | 0,01 | 300 + 200 | 50 | <0,5 |
1000 V | 10 mV | 0,01 | 300 + 200 | 30 | <0,5 |
Bereich | Auflösung | Stabilität (±± %/min) |
Genauigkeit ±(ppm*RD+ppm*RG) |
Compliance-Spannung (V) | Welligkeit (%) |
20μA | 100pA | 0,01 | 300 + 200 | 10 | <0,5 |
200μA | 1 Na | 0,01 | 300 + 200 | 9 | <0,5 |
2mA | 10 Na | 0,01 | 300 + 200 | 9 | <0,5 |
20mA | 100 Na | 0,01 | 300 + 200 | 9 | <0,5 |
200 mA | 1 μA | 0,01 | 300 + 200 | 9 | <0,5 |
2 A | 10 μA | 0,01 | 300 + 200 | 3,5 | <0,5 |
10 A | 100 μA | 0,01 | 300 + 200 | 2,5 | <0,5 |
20 A (30 A)[2] | 100 μA | 0,01 | 300 + 200 | 2,5 | <0,5 |
Anmerkung[1]: Rd ist der Messwert, RG ist der Bereichswert; Hinweis[2]: Der 30 A-Bereich ist optional. |
Bereich | Auflösung | Stabilität (±± %/min) |
Genauigkeit ±(ppm*RD+ppm*RG) |
Max. Belastung (mA) | Oberschwingung (%) |
200 mV | 1 μV | 50 μV | 300 + 60 μV | 500 | <1,0 |
2 V | 10 μV | 0,01 | 300 + 200 | 500 | <0,5 |
10 V | 100 μV | 0,01 | 300 + 200 | 800 | < 0,5 |
30 V | 100 μV | 0,01 | 300 + 200 | 800 | < 0,5 |
100 V | 1 mV | 0,01 | 300 + 200 | 300 | < 0,5 |
300 V | 1 mV | 0,01 | 300 + 200 | 100 | < 0,5 |
600 V | 1 mV | 0,01 | 300 + 200 | 50 | < 0,5 |
1000 V | 10 mV | 0,01 | 300 + 200 | 30 | < 0,5 |
Bereich | Auflösung | Stabilität (±± %/min) |
Genauigkeit ±(ppm*RD+ppm*RG) |
Compliance-Spannung (V) | Oberschwingung (%) |
2 mA | 10 Na | 0,6 μA | 300 +0,6 μA | 50 | <0,5 |
20 mA | 100 Na | 0,01 | 300 + 200 | 50 | <0,5 |
200 mA | 1 μA | 0,01 | 300 + 200 | 50 | <0,5 |
1 A | 10 μA | 0,01 | 300 + 200 | 15 | <0,5 |
2 A | 10 μA | 0,01 | 300 + 200 | 10 | <0,5 |
5 A | 10 μA | 0,01 | 300 + 200 | 5 | <0,5 |
20 A (30 A)[1] | 100 μA | 0,01 | 300 + 200 | 2,5 | <0,5 |
Hinweis [1]: 30 A Bereich ist optional. |
Bereich | Auflösung | Genauigkeit ±(ppm*RD+ppm*RG) |
Zulässiger Strom |
100 Ω | 1 mΩ | 300 + 200 | 1mA~80 mA |
300 Ω | 1 mΩ | 300 + 200 | 1mA~80 mA |
1 kΩ | 10 mΩ | 300 + 200 | 100μA~8 mA |
3kΩ | 10 mΩ | 300 + 200 | 100μA~8 mA |
10 kΩ | 100 mΩ | 300 + 200 | 10μA~0,8 mA |
30 kΩ | 100 mΩ | 300 + 200 | 10μA~0,8 mA |
100 kΩ | 1 Ω | 300 + 200 | 10μA~0,8 mA |
300 kΩ | 1 Ω | 300 + 200 | 1μA~80 μA |
1 MΩ | 10 Ω | 300 + 200 | 1μA~80 μA |
10 MΩ | 100 Ω | 600 + 400 | 100nA~8 μA |
100 MΩ | 1000 Ω | 3000 + 2000 | 10nA~0,8 μA |
200 MΩ | 1000 Ω | 3500 + 2500 | 10nA~0,8 μA |
Ausgangsbereich[1] | Auflösung | Genauigkeit |
45,0000 Hz ≤ F ≤ 99,9999 Hz | 0,0001 Hz | ±0,01 % |
100,000 Hz ≤ F ≤ 999,999 Hz | 0,001 Hz | ±0,01 % |
1000,00 Hz ≤ F ≤ 1100,00 Hz | 0,01 Hz | ±0,01 % |
Hinweis [1]: Der Ausgangsmodus ist Wechselspannung oder Wechselstrom. |
Frequenzbereich (f) | Spannungsbereich (U) | Strombereich (I) | Optimale Genauigkeit %*Ausgangsleistung [1][2] |
DC | 20 mV ~ 1100 V | 2 μA ~ 22 A/33 A | ±0,1 |
45 Hz ~ 65 Hz | 3 V ~ 600 V | 0,2 mA ~ 22 A/33 A | ±0,1 |
Phase | Leistungsfaktor | Genauigkeit | ||
WATT | VARS | λ=cosφ | Phase | Leistungsfaktor |
0 Grad | 90 Grad | 1,0000 | 0,1 Grad | 0,000 % |
10 Grad | 80 Grad | 0,9848 | 0,1 Grad | 0,031 % |
20 Grad | 70 Grad | 0,9397 | 0,1 Grad | 0,064 % |
30 Grad | 60 Grad | 0,8660 | 0,1 Grad | 0,101 % |
40 Grad | 50 Grad | 0,7660 | 0,1 Grad | 0,147 % |
50 Grad | 40 Grad | 0,6429 | 0,1 Grad | 0,208 % |
60 Grad | 30 Grad | 0,5000 | 0,1 Grad | 0,302 % |
70 Grad | 30 Grad | 0,3420 | 0,1 Grad | 0,480 % |
80 Grad | 10 Grad | 0,1737 | 0,1 Grad | 0,990 % |
90 Grad | 0 Grad | 0,0000 | 0,1 Grad | - |
Hinweis [1]: Phasenbereich: 0,000 ~ 359,999, Feinheit: 0,005 Grad Hinweis [2]: Leistungsfaktorbereich: -1 ~ 0 ~ 1, Feinheit: 0,000 1 Anmerkung [3]: Berechnungsformeln für die Genauigkeit anderer Leistungsfaktoren: |
Bereich[1] | Auflösung | Genauigkeit | Schütteln |
1,000 00 Hz ≤ F ≤ 9,999 99 Hz | 10 μHz | ±(20 ppm*RD + 20 μHz) | <20 ns |
10,000 0 Hz ≤ F ≤ 99,999 9 Hz | 0,1 MHz | ||
100,000 Hz ≤ F ≤ 999,999 Hz | 1 MHz | ||
1,000 00 kHz ≤ F ≤ 9,999 99 kHz | 10 MHz | ||
10,000 0 kHz ≤ F ≤ 99,999 9 kHz | 0,1 Hz | ||
100,000 kHz ≤ F ≤ 999,999 kHz | 1 Hz | ||
1,000 00 MHz ≤ F ≤ 2,000 00 MHz |
10 Hz
|
||
Hinweis [1]: Der Ausgabetyp ist TTL-Pegel. |
Typ | Bereich | Bereich | Genauigkeit |
DCV | 1 V | ±(0~1,2) V | ±(0,006 %*RD + 0,004 %*RG) |
10 V | ±(0~12) V | ±(0,006 %*RD + 0,004 %*RG) | |
DCI | 2 mA | ±(0~2,4) mA | ±(0,006 %*RD + 0,004 %*RG) |
20 mA | ±(0~24) mA | ±(0,006 %*RD + 0,004 %*RG) |
Stromversorgung | AC (220±22) V, (50±2) Hz |
Maximaler Stromverbrauch | 600 VA |
Aufwärmzeit | Doppelte Zeit seit dem letzten Aufwärmen, bis maximal 30 Minuten. |
Temperaturleistung | Betriebstemperatur: 0 ~ 40 Grad Kalibrierungstemperatur: 18 ~ 28 Grad Lagertemperatur: -20 ~ 70 Grad |
Feuchtigkeitsleistung | Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: <% @ 30<C, 70 % @ 40 80 C. Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: (20 %~80 %) R·H, keine Kondensation |
Kommunikationsschnittstelle | RS232 |
Abmessungen | 475 mm (B)× 400 mm (T) × 190 mm (H), ohne Griffe und Füße. |
Gewicht | Ca. 19,5 kg |