Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Verwendung: | Drone & WiFi Jammer Leistungsverstärker |
Art: | Funk |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Element
|
|
Parameter
|
|
Anmerkungen
|
|||
Betriebsspannung
|
|
28V
|
|
24-30V
|
|||
Effizienz der Konvertierung
|
|
≥42 %
|
|
Typisch @100W
|
|||
Steuerbare Ausgangsleistung
|
|
10 W 100 W
|
|
Software-Einstellung der Leistungsstufe
|
|||
ALC-Leistungseinstellbereich
|
|
≥30 dB
|
|
Spannungsgesteuerte Dämpfung
|
|||
Verstärkung
|
|
50±1,0 dB
|
|
|
|||
Bandinfluktuation
|
|
≤2,5 dB
|
|
Spitze-Spitze
|
|||
Unecht
Emission
|
|
≤-15dBm/1MHz
|
|
Gemessen, wenn die Mittenfrequenz plus CW-Signal an den gesendet wird Maximale Ausgangsleistung
|
|||
|
Außer Arbeit
|
9 kHz1 GHz
|
|
Nicht höher als normale Geräuschkulisse
|
|||
|
|
1G12,75 GHz
|
|
|
|||
Maximal zulässige Eingangsleistung
|
|
≥+10 dBm
|
|
Hält 1min ohne Schaden an
|
|||
VSWR eingeben
|
|
≤1,35 dBm
|
|
Fügen Sie +28V, Standard-Netzwerkausgang -10dBm hinzu
|
|||
VSWR ausgeben
|
|
≤1,30 dBm
|
|
Keine Stromversorgung, Standard-Netzwerkausgang -10dBm
|
|||
|
|
≤1,35 dBm
|
|
Einschalten, Dual Directional Coupler Test
|
|||
Test bei hohen und niedrigen Temperaturen
|
Umgebungstemperatur bei Betrieb ()
|
-10+65
|
|
Niedrige Temperaturen können beginnen, die Überwachung funktioniert normal
|
|||
|
Stabilität Gewinnen
|
±1,5 dBm @-40+65
|
|
|
|||
|
Stabilität der Stromversorgung
|
±1 dBm @-40+65
|
|
|
|||
Stromversorgung
|
|
≥8A @+28Vdc
|
|
Kühlwasserausgang 100W
|
|||
Netzteilschnittstelle, Überwachungsschnittstelle RS485
|
|
7W2
|
|
Männlich
|
|||
HF-Ausgangsanschluss
|
|
N-F-Anschluss
|
|
|
|||
LCD-Flüssigkristallanzeige
|
|
Anzeige von Frequenz, Leistung und Schalterstatus
|
|
|
|||
Mit 3 LED-Leuchten
|
|
STROMVERSORGUNG: Netzanzeige;
RUN: Laufanzeige;
ALARM: Alarmanzeige;
|
|
|
|||
Integrierter Lüfter
|
|
Module können separat ausgeführt werden
|
|
|
|||
Abmessungen
|
|
155 x 125 x 60mm
|
|
|
|||
Gewicht
|
|
1,6kg
|
|
|
|||
Aussehen (Verwendung)
|
|
Integriertes Modul schwarz mit Lüfter (einfach oder tragbar)
|
|
|
Überwachung
|
|
Funktionsbeschreibung
|
Anmerkungen
|
||
Einstellparameter für Verstärkerteile
|
Verstärkerschalter
|
Schalten Sie den Verstärker ein oder aus
|
|
||
|
Alarmschalter
|
Aktivieren und Deaktivieren der Alarmfunktion
|
|
||
|
Downlink Power Control
|
Die maximale Ausgangsleistung des Endverstärkers kann eingestellt werden, der Einstellbereich ist ≥20dB, und die hohen, mittleren und niedrigen Leistungsstufen können eingestellt werden
|
|
||
|
Alarm bei Übertemperatur des Verstärkers
|
Die Schwelle für die Abschaltung des Hochtemperaturverstärkers kann eingestellt werden, die Temperatur des Leistungsverstärkers überschreitet 85 Grad, er schaltet sich automatisch ab; 65 Grad werden automatisch wiederhergestellt
|
|
||
|
Überlastalarm des Verstärkers
|
Der tatsächliche Leistungswert ist 2dB höher als der Downlink ALC-Startschwelle und -Schließen
|
|
||
|
Alarm für stehende Signalwellen des Leistungsverstärkers
|
Wenn die Erkennung von Stehwellen des Leistungsverstärkers größer als 4 ist, wird der Leistungsverstärker automatisch ausgeschaltet
|
|
||
|
Überstromalarm des Verstärkers
|
Wenn der Erfassungsstrom des Leistungsverstärkers 12A überschreitet, wird der Leistungsverstärker automatisch ausgeschaltet
|
|
||
|
Alarm bei Unterspannung des Verstärkers
|
Wenn die Erkennungsleistung des Leistungsverstärkers unter 37dBm liegt, wird ein Alarm bei zu geringer Leistung angezeigt
|
|
||
|
Überspannungsalarm des Verstärkers
|
Wenn die Spannung des Leistungsverstärkers 32V überschreitet, schaltet sich der Leistungsverstärker automatisch ab
|
|
||
|
Status des Verstärkerschalters
|
Wenn der Leistungsverstärker auf „AUS“ eingestellt ist, sollte die Abfrage der Zustand des Leistungsverstärkers aus sein, andernfalls der Status des
Der Leistungsverstärker wird eingeschaltet. |
|
||
|
Wert für nachgeschaltete Ausgangsleistung
|
Erkennen des Ausgangsleistungswerts des Leistungsverstärkers, Erfassungsbereich (Pomax+2, Pomax-20)
|
Erkennungsgenauigkeit:Pout±1dB
|
||
|
Abwärts stehendes Wellenverhältnis
|
Die stehende Welle ist normalerweise 1,2, wenn die Last nicht übereinstimmt, ist der Abfragewert 4,0
|
|
||
|
Temperaturabfrage
|
Erkennen Sie die Innentemperatur des Moduls, Erfassungsbereich: -40+100
|
Erkennungsfehler±3
|
||
|
ALC-Wertabfrage
|
Der angezeigte Wert entspricht dem tatsächlich eingestellten ALC Wert
|
|
||
|
Spannungserkennung
|
Betriebsspannung des Detektionsmoduls
|
|
||
|
Stromerkennung
|
Betriebsstrom des Detektionsmoduls
|
|
||
Einstellungen des Signalgenerators
|
Frequenzeinstellung 1
|
Eine Einstellung für einen einzelnen Frequenzpunkt innerhalb des Bereichs
|
Die Genauigkeit der Frequenzeinstellung beträgt 1M, die maximale Frequenzbandbreite 500m und die maximale 6G
|
||
|
Frequenzeinstellung 2
|
Stellen Sie den Breitband-Frequenzdurchlauf ein. Parameter wie Frequenz, Intervall und Schritt können eingestellt werden
|
|
||
|
Frequenzeinstellung 3
|
Legen Sie innerhalb der Bandbreite 4 Subfrequenzsegmente fest, und ein einzelnes Subsegment muss inkrementiert werden
|
|
||
Modulkommunikation
|
|
RS485
|
|
||
Schnittstellendefinition
|
|
+:28V-: Masse; Steuerbit 1:485A2485B
|
|