Favoriten

Tuwei Twq-Iiia Rohrschneidemaschine

Customized: Non-Customized
Layout: Vertical
Cutting Material: Carbon Steel, Iron, Stainless Steel
Automatic Grade: Semi-Automatic
Power Source: Electric
Cutting Mode: Wire Cutting

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Gold Mitglied Seit 2015

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
TWQ-IIIA
Modell-Nr.
Twq-iiia
Kapierbarkeit
2 Zoll - 12 Zoll
Rohrtyp
sch 40 Stahlrohr
Phase
Dreiphasig
Max. Wandstärke
10mm
Transportpaket
Free of Fumigation Packing Carton
Spezifikation
2"-12" Steel Pipe
Warenzeichen
TUWEI
Herkunft
China
HS-Code
94624900
Produktionskapazität
100000PCS/Year

Produktbeschreibung

1. Einführung Der Rohrschneidmaschine

TWQ-IIIA Rohrschneidemaschine ist anwendbar für das Schneiden von 2"-12" Rohre von 10mm Wandstärke. Die Ölpumpe ist speziell darauf ausgelegt, den Leerhub zu verkürzen und die Schnittzeit zu verkürzen.
Ein 4" Stahlrohr kann innerhalb von 60 Sekunden von nur einer Person geschnitten werden. Das geschnittene Stahlrohr hat ein sauberes und ordentliches Ende. Beim Schneiden werden keine Funken, Stäube und gefährliche Metallspäne produziert.
Mit einem anwenderfreundlichen Rad für eine einfache Bewegung.

2. Datenblatt

(1) Kapazität
Rohrdurchmesser (Zoll) 2 Zoll - 12 Zoll
Max. Wandstärke (mm) 10
Ausgangsdrehzahl (U/m) 23

(2) Einphasenmotor

Spannung (V) 110-240
Leistung (W) 750
Frequenz (Hz) 50-60
Nettogewicht (kg) 120
Abmessungen (mm) 660*1000*820

(3) Drehstrommotor


Spannung (V)
110-460
Leistung (W) 750
Frequenz (Hz) 50-60
Nettogewicht (kg) 120
Abmessungen (mm) 660*1000*820

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Gold Mitglied Seit 2015

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen
Anzahl der Angestellten
184
Gründungsjahr
2006-11-29