Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | 7*24 Online-Service |
Garantie: | 1 Jahre |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Die Erdfehler sind gefährlich und müssen daher ordnungsgemäß erdet werden, um zu verhindern, dass Fehlerstrom in irgendeinen oder metallische Objekte eindringt. Der Zweck der Erdung ist es, die Auswirkungen von transienten Spannungen, die durch einen Blitzschlag aufgetreten minimieren.
Wie misst man den Erdungswiderstand?
Es gibt verschiedene Methoden zur Messung des Erdungswiderstands, die je nach Art des neutralen Systems, der Art der Installation (Wohn-, Industrie-, Stadt-, ländliche Umgebung, die Möglichkeit der Abschaltung der Stromversorgung verwendet werden. Vier Variablen beeinflussen den Erdungswiderstand eines Erdungssystems, das Folgendes umfasst:
1. Die Zusammensetzung des Bodens
2. Der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens
3. Die Temperatur des Bodens
4. Die Tiefe der Elektrode
Der Widerstand der Erdungselektrode hängt vom Widerstand des Bodens ab, in den die Elektrode eingesetzt wird. Daher ist es wichtig, den Widerstand während der Auslegung von Erdungsanlagen zu messen.
Der Erdungswiderstand ist der Widerstand der zur Durchführung einer Widerstandsprüfung gemessenen Erdungselektrode. Bei zusätzlichen Messungen wie der Spannung bewegte die Testelektrode 10 % der ursprünglichen Spannungselektrode zum Erdungssystem, trennte sie von der Ausgangsposition und 10 % näher als die ursprüngliche Position. Wenn beide mit der Messung innerhalb der erforderlichen Genauigkeit übereinstimmen, werden die Prüfeinsätze in eine richtige Position gebracht, und der Widerstand kann durch Mittelung aller drei Ergebnisse erzielt werden.
Vor Beginn der Erdungswiderstandsmessungen muss der Maximalwert für die richtige Erdung gemessen werden. Es gibt sechs grundlegende Prüfmethoden zur Messung des Erdungswiderstands:
1. Vier-Punkte-Methode (Wenner-Methode)
2. Drei Endmethoden (Falloff-Potential-Methode/ 68,1%-Methode)
3. Zwei-Punkt-Methode (Toterde-Methode)
4. Prüfverfahren für das Aufspannen
5. Slope-Methode
6. Stern-Delta-Methode
Auf der Grundlage der oben genannten Methoden hat Wenhine eine Erdungsmesserserie (VS-3000-Serie) entwickelt, die den neuen Standard zur Erfassung des Blitzschutzes gegen Erdungswiderstand kombiniert, speziell für die Messung von Erdungswiderstand, Bodenwiderstand, Erdungsspannung und Wechselspannung vor Ort.
PRODUKTINFORMATIONEN
|
|||
Produktname
|
Digitaler Erdungsmesser
|
||
Typische Anwendung
|
Messung von Erdungswiderstand, Erdwiderstand, Erdungsspannung, Wechselspannung.
|
||
Testmethode
|
Vier-Punkte-Methode (Wenner-Methode)
|
||
Testbereich |
Erdungswiderstand
|
0 bis 200 kΩ
|
|
Bodenwiderstand
|
0,000 bis 9999 kΩ·m
|
||
Erdspannung
|
0,001 bis 600 V AC (50Hz/60Hz)
|
||
Auflösung
|
Erdungswiderstand
|
0,001 Ω
|
|
Bodenwiderstand
|
0,01 Ωm
|
||
Erdspannung
|
0,001 V
|
||
Genauigkeit |
Erdungswiderstand |
1.0.000 bis 10,00 kΩ: ±2%rdg±5dgt 2.10.0 bis 100,0 kΩ: ±3%rdg±5dgt 3.100.0 bis 200,0 kΩ: ±3,5%rdg±5dgt |
|
Bodenwiderstand
|
ρ=2πaR (A:1 m~100m);π=3,14)
|
||
Erdspannung
|
±2 % des Effektwerts±5dgt(50Hz/60Hz)
|
||
Gewicht
|
3 kg
|
Abmessungen
|
320 x 275 x 145 mm
|
Modellnummer
|
VS-3004
|
Zertifikate
|
CE; EMV; LVD; ISO; IEC;
|