Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Innere Medizin |
Verwendungsmodus: | Zur äußerlichen Anwendung |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Beschreibung :
Arteether ist ein Malariamittel, das zur Behandlung von akuter, unkomplizierter Malaria verwendet wird. Es wird in Kombination mit Lumefantrin verabreicht, um die Wirksamkeit zu verbessern. Diese Kombinationstherapie übt ihre Wirkung gegen die erythrozytischen Stadien von Plasmodium spp. Aus und kann zur Behandlung von Infektionen verwendet werden, die durch P. falciparum und nicht identifizierte Plasmodium-Arten verursacht werden, einschließlich Infektionen, die in chloroquinresistenten Bereichen erworben werden.
Indikation:
Die Kombinationstherapie mit Arteether und Lumefantrin ist zur Behandlung der akuten, unkomplizierten Malaria, die durch Plasmodium falciparum verursacht wird, indiziert, einschließlich Malaria, die in chloroquinresistenten Gebieten erworben wurde. Kann auch zur Behandlung von unkomplizierter Malaria verwendet werden, wenn die Plasmodium-Spezies nicht identifiziert wurde. Geeignet für Erwachsene und Kinder über 5 kg.
Pharmakodynamik:
Im Körper wird Artemether in den aktiven Metaboliten-Metaboliten Dihydroartemisinin metabolisiert. Das Medikament wirkt gegen die erythrozytischen Stadien von P. falciparum, indem es Nukleinsäure und Proteinsynthese hemmt. Artemether wird in Kombination mit Lumefantrin zur Verbesserung der Wirksamkeit verabreicht. Artemether hat einen schnellen Wirkeintritt und wird schnell aus dem Körper entfernt. Es wird angenommen, dass Artemether eine schnelle symptomatische Linderung durch die Verringerung der Anzahl der Malariaparasiten bietet. Lumefantrin hat eine viel längere Halbwertszeit und wird angenommen, dass Restparasiten zu beseitigen.
Mechanismus der Aktion:
Beinhaltet eine Wechselwirkung mit Ferriprotoporphyrin IX ("Heme"), oder Eisen-Ionen, in der sauren Parasiten Nahrung vacuole, die in der Erzeugung von cytotoxischen radikalen Spezies führt. Der allgemein akzeptierte Wirkmechanismus von Peroxid-Malarialen beinhaltet die Interaktion des peroxidhaltigen Medikaments mit Häm, einem Hämoglobinabbau-Nebenprodukt, das von der Proteolyse des Hämoglobins abgeleitet ist. Diese Wechselwirkung wird angenommen, dass sie zur Bildung einer Reihe von potenziell toxischen Sauerstoff und Kohlenstoff-zentrierten Radikalen führen.
Zäpfchen | Spezifikationen |
Acetaminophen-Zäpfchen | 1,8g/Granulat |
Arteethersuppository | 1,8g/Granulat |
Diclofenac-Zäpfchen | 1,8g/Granulat |
Indometacin -Zäpfchen | 100mg |
Ketoprofen-Zäpfchen | 1,8g/Granulat |
Tinidazol-Zäpfchen | 0,2g |
Wasong-Zäpfchen | 5G/8g |