• Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq
  • Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq
  • Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq
  • Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq
  • Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq
  • Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq
Favoriten

Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq

Art: Imprägnierter Kernbit
Verwendung: Kerning
Zertifizierung: ce, iso
Härte: F1-F12
Eigentum: Imprägniert
Branche: Geologische Untersuchung

Kontakt Lieferant

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
AQ, BQ, NQ, PQ, HQ, SQ, , HQ3, PQ3. NTW, HTW, HQ3
Zahlungsfrist
tt oder lc
Produktname
Imprägnierter Diamantkerneinsatz
Gewindeart
pi, metrisch, dcdma usw.
Verbindung
Männlich/weiblich
Oberflächengüte
Glatt
Material
Diamant
Transportpaket
Nude/Wooden Case/Carten
Spezifikation
PQNQHQNTWHTWNQ3HQ3
Warenzeichen
BEST
Herkunft
China
HS-Code
82071910
Produktionskapazität
500000 Pieces/Year

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung:

 

Imprägnierte Diamantkernbits unterscheiden sich von anderen Arten von Kernbits in ihrer Zusammensetzung und ihrem Schneidmechanismus. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

  1. Zusammensetzung: Imprägnierte Diamantkernbits bestehen aus einer Metallmatrix mit synthetischen Diamanten, die in der Matrix eingebettet sind. Die Diamanten fungieren als Schneidmedium, während die Matrix strukturelle Unterstützung bietet. Im Gegensatz dazu haben andere Arten von Kernbits, wie beispielsweise oberflächengefasste und natürliche Diamantkernbits, Diamanten, die mit verschiedenen Methoden, wie Galvanisierung oder Sintern, an der Oberfläche des Bits befestigt sind.

  2. Schneidmechanismus: Imprägnierte Diamantkernbits haben eine Schleif- oder Scherwirkung. Wenn sich der Bit dreht, schleifen oder scheren die eingebetteten Diamanten durch die Gesteinsformation, wodurch ein Loch entsteht. Dieser Schneidmechanismus ist sehr effektiv für harte Gesteinsformationen. Im Vergleich dazu können andere Kernstücke eine Quetschwirkung oder Kratzwirkung haben, bei der die Diamanten auf der Oberfläche das Gestein zerkleinern oder abkratzen, um das Loch zu erzeugen.

  3. Vielseitigkeit: Imprägnierte Diamantbohrer sind sehr vielseitig und können zum Bohren durch verschiedene Gesteinstypen, einschließlich harter und abrasiver Formationen, verwendet werden. Sie bieten eine hervorragende Leistung in einer Vielzahl von geologischen Bedingungen. Andere Kernstücke können sich auf bestimmte Gesteinstypen oder Bohrbedingungen spezialisieren, wie weiche Formationen oder stark gebrochenes Gestein.

  4. Haltbarkeit: Imprägnierte Diamantkernbits sind für ihre Haltbarkeit und lange Lebensdauer bekannt. Die in die Metallmatrix eingebetteten Diamanten bieten eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit, sodass der Bohrer die Schneideffizienz über einen längeren Bohrzeitraum aufrecht erhalten kann. Andere Kernbohrer können eine kürzere Lebensdauer haben, insbesondere beim Bohren durch harte oder abrasive Formationen.

  5. Kerngewinnung: Imprägnierte Diamantkernbits sind für eine hohe Kerngewinnung ausgelegt. Die Schleif- oder Scherwirkung der Diamanten sorgt dafür, dass die Kernprobe intakt bleibt und reibungslos extrahiert wird. Andere Kernstücke, insbesondere solche mit einer Brechwirkung, können während des Bohrprozesses zu einer geringeren Kerngewinnung oder einem geringeren Kernverlust führen.

  6. Individualisierung: Imprägnierte Diamantbohrkronen bieten Anpassungsoptionen, um die Leistung für spezifische Bohranforderungen zu optimieren. Faktoren wie Bitdurchmesser, Diamantkonzentration, Abstand und Matrixzusammensetzung können entsprechend den Bohrbedingungen und Gesteinsformationen angepasst werden. Andere Arten von Kernbits können eingeschränkte Anpassungsoptionen haben.

  7. Kosten: Imprägnierte Diamantkernbits sind in der Regel teurer als andere Arten von Kernbits. Die Verwendung synthetischer Diamanten und der Herstellungsprozess tragen zu deren höheren Kosten bei. Ihre Haltbarkeit und Vielseitigkeit kompensieren jedoch häufig die Anfangsinvestition, da sie eine längere Standzeit und eine verbesserte Bohreffizienz bieten.

Es ist wichtig, die spezifischen Bohranforderungen, Gesteinsformationen und Budgetbeschränkungen bei der Auswahl des am besten geeigneten Kernbohrers für ein bestimmtes Bohrprojekt zu berücksichtigen. Imprägnierte Diamantbohrer zeichnen sich durch hervorragende Bohrergebnisse durch harte und abrasive Formationen aus und bieten Langlebigkeit, Vielseitigkeit und hohe Kerngewinnungsraten.

 

 

 

Funktionen:

 

Imprägnierte Diamantkernbits haben mehrere charakteristische Merkmale, die sie  für  das Bohren in verschiedenen Gesteinsformationen sehr effektiv machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale von imprägnierten Diamantkernbits:

  • Vielseitigkeit:  Imprägnierte Diamantbohrer sind vielseitig und können für das Bohren in einer Vielzahl von Gesteinsformationen, einschließlich harter, abrasiver und konsolidierter Formationen verwendet werden. Sie eignen sich für Anwendungen im Bergbau, in der geotechnischen Exploration, im Bauwesen und in anderen Industrien.
  • Diamant-Imprägnierung:  Die Diamanten in imprägnierten Diamantkernbits sind gleichmäßig verteilt und in der Metallmatrix eingebettet. Diese Imprägnierung ermöglicht  eine kontinuierliche Schneidwirkung  und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über die gesamte Lebensdauer des Bits.
  • Schneideffizienz:  Imprägnierte Diamantkernbits bieten eine hohe Schneideffizienz aufgrund der Anwesenheit zahlreicher Diamanten, die in die Matrix eingebettet sind. Die Diamanten schleifen oder scheren die Gesteinsformation, was zu schnelleren  Durchdringungsraten und einer höheren Bohrgeschwindigkeit führt.
  • Langlebigkeit und Langlebigkeit:  Imprägnierte Diamantkernbits sind für ihre Haltbarkeit und verlängerte Lebensdauer bekannt. Die in der Metallmatrix eingebetteten synthetischen Diamanten bieten eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit, sodass der Bohrer seine  Schneidleistung auch bei längeren Bohrarbeiten beibehalten kann.

Zusätzlich zu diesen Eigenschaften bieten imprägnierte Diamantkernbits noch weitere Vorteile, wie  hohe Kerngewinnung,  Anpassung  an spezifische Bohranforderungen, ein  Wasserlaufdesign  für effektive Kühlung und Spülung und verschiedene Gewindeoptionen für eine einfache Integration. Sie bieten auch  langfristig eine Kosteneffizienz , wodurch der Bedarf an häufigen Bitwechseln reduziert wird.

 

Technische Parameter:

 

Bitdurchmesser: Der  Bitdurchmesser  bezieht sich auf den Außendurchmesser des Kernbits. Sie wird normalerweise in Millimetern (mm) oder Zoll (in) gemessen und bestimmt die Größe der Kernprobe, die extrahiert werden kann.

Diamantgröße und -Konzentration: Die Größe der synthetischen Diamanten, die in die Metallmatrix eingebettet sind, kann variieren. Kleinere Diamantgrößen werden oft für härtere Gesteinsformationen verwendet, während größere Diamanten für weichere Formationen geeignet sein können. Die  Diamantkonzentration  bezieht sich auf die Anzahl der Diamanten in der Matrix, die typischerweise als Karat pro Meter oder Karat pro Fuß ausgedrückt werden.

Matrix-Typ: Die Metallmatrix von imprägnierten Diamantkernbits kann aus verschiedenen Materialien, wie Hartmetall oder anderen harten Legierungen hergestellt werden. Der  Matrixtyp  beeinflusst die Gesamtfestigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit des Bits.

Matrixhärte: Die  Härte der Metallmatrix  ist ein wichtiger Parameter, der berücksichtigt werden muss. Es sollte optimiert werden, um ein Gleichgewicht zwischen Diamantretention und Schneideffizienz zu schaffen. Die Härte wird typischerweise auf der Rockwell-Skala oder der Vickers-Skala gemessen.

Wasserstraßen: Imprägnierte Diamantkernbits verfügen über  Wasserstraßen oder Spüllöcher , die den Durchgang von Bohrflüssigkeit oder Wasser ermöglichen, um die Spitze während des Bohrens zu kühlen und zu schmieren. Anzahl, Größe und Anordnung der Wasserstraßen können die Bohrleistung und die Effektivität der Entfernung von Ablagerungen beeinträchtigen.

Kerngewinnung:  Kerngewinnung  bezieht sich auf den Prozentsatz der intakten Kernprobe, die erfolgreich aus der Gesteinsformation extrahiert wurde. Imprägnierte Diamantkernbits sind bekannt für ihre hohen Kerngewinnungsraten, die durch Faktoren wie Schneidmechanismus, Diamantqualität und Bitdesign beeinflusst werden.

Gewindeverbindung: Imprägnierte Diamantkernbits sind üblicherweise mit  Gewindeverbindungen  ausgestattet, die es ermöglichen, sie an der Bohrschnur zu befestigen. Die Gewindetyp und -Größe sollten mit der verwendeten Bohrausrüstung übereinstimmen.

Bohrgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit: Die  Bohrgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit  sind kritische Parameter, die von der Gesteinsformation, der Diamantqualität und der Bohrausrüstung abhängen. Die optimale Balance zwischen Bohrgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit gewährleistet ein effizientes Schneiden und verlängert die Lebensdauer des Bits.

 

Anwendungen:

 

Imprägnierte Diamantkernbits werden in verschiedenen Branchen für viele verschiedene Zwecke eingesetzt. Ihre Vielseitigkeit und Präzision machen sie ideal für Bohr- und Probenentnahmen, wie  Bergbau, Geotechnik, geologische Untersuchungen, Umweltstudien, Bau- und Bauingenieurwesen, Öl- und Gasexploration sowie Forschung und Laboranalyse.

In Bergbauexplorationsprojekten werden diese Bits verwendet, um geologische Informationen aus Minerallagerstätten zu sammeln. Sie können auch zur Entnahme von Kernproben aus geotechnischen und umwelttechnischen Standorten verwendet werden, um die Festigkeit und Stabilität des Bodens sowie das Ausmaß der Schadstoffe zu beurteilen.

Bei geologischen Untersuchungen werden imprägnierte Diamantkernstücke verwendet, um Gesteinsformationen und fossile Aufzeichnungen zu untersuchen. Für die Öl- und Gasexploration können sie verwendet werden, um Kernproben aus potenziellen Reservoirs zu erhalten, um den Kohlenwasserstoffgehalt der Gesteinsformationen zu bestimmen. Schließlich können die mit diesen Bits gewonnenen Proben in Forschungs- und Laborbedingungen auf verschiedene mineralogische und geochemische Eigenschaften untersucht werden.

Es ist wichtig, die verschiedenen Bedingungen und Anforderungen jeder spezifischen Anwendung bei der Verwendung imprägnierter Diamantkernbits zu berücksichtigen. In jedem Fall liefern diese Tools wertvolle Einblicke für mehrere Branchen.
 

Härtetabelle

 


Felsart

Steinhärte

Abschrabigkeit

Härte NR.

Ton, Schiefergestein, Aschestein, Gips, Tuff, Serpentinit, Calcit,
Kohle, Argillit, Vulkane, Sandelsteinpflaster

Weich

Mittel
BST 1/3

Sandstein, Lithoidkalk, Limonit

Mittelweich

Sehr Hoch
BST 3/5

Mittelharter Sandstein, Harter Schiefer,
Stein Aus Harter Asche, Dolomitenstein, Marmor, Harter Schieferstein,
Harter Streifenstein, Siltstein, Andestit

Mittel

Hoch
BST 5/7
Peridotit, Gneis, Limonit
Mittelhart

Mittel Hoch
BST 7/9

Pegmatit, Schist, Norit, Syenit, Gabbro, Peridotit,
Grandiorit, Granit, Basalt, Harter Stein

Hart

Mittel Bis Niedrig
BST 9/11
Amphibolit, Diorit, Rhyolit, Quarzit Sehr Hart Mittel Bis Niedrig BST 11

Silicious, Harter Sandstein, Rhyolith,
Dichtes Quarzit, Eisenstein, Taconit, Jasperit, Chert

Utral Hart

Niedrig
BST 14
 

 

 

Drilling Impregnated Diamond Bit Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq


 

Anpassung:

 

Personalisiere Imprägnierte Diamond Core Bit Services

Wir bieten maßgeschneiderte imprägnierte Diamond Core Bit Dienstleistungen für Kernmontage, Kernexploration, geotechnische Engineering und mehr. Unsere kundenspezifischen Kernbits sind in einer Vielzahl von Gewindetypen (API, Metrisch, etc.), Imprägnierarten (Öl oder Wachs) und Cutter-Typen (imprägnierter Diamant) erhältlich. Unsere individuell imprägnierten Diamond Core Bits sind perfekt für Bohranwendungen.

 

FAQ:

 

  • F: Was ist ein imprägnierter Diamant-Kernbit?
    A: Ein imprägnierter Diamant-Kernbohrer ist ein spezialisiertes Werkzeug, das verwendet wird, um durch harten Felsen, Asphalt und Beton zu bohren. Es besteht aus einem diamantimprägnierten Bit, der an einem hohlen Bohrstiel befestigt ist.
  • F: Was sind die Vorteile der Verwendung imprägnierter Diamantkernbits?
    A: Imprägnierte Diamantkernbits sind hocheffizient und können schnell und effektiv durch Hartgestein, Asphalt und Beton bohren. Die Bits sind zudem sehr langlebig und können mehrfach wiederverwendet werden.
  • F: Was ist der Unterschied zwischen einem imprägnierten Diamantkernbit und einem Standardbit?
    A: Der Hauptunterschied zwischen einem imprägnierten Diamantkernbits und einem Standardbit ist, dass der erstere mit Diamantpartikeln imprägniert ist, was ihm eine größere Haltbarkeit und Effizienz verleiht.
  • F: Wie lange hält ein imprägnierter Diamantkern-Bit?
    A: Die Langlebigkeit eines imprägnierten Diamantkernbits hängt von der Art des zu bohrenden Materials und der Häufigkeit der Verwendung ab. Im Allgemeinen können diese Bits mehrfach wiederverwendet werden.
  • F: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten getroffen werden, wenn ein imprägnierter Diamantkernbit verwendet wird?
    A: Bei der Verwendung eines imprägnierten Diamond Core Bits ist es wichtig, Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und eine Staubmaske zu tragen. Es ist auch wichtig, die Anweisungen des Herstellers für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung zu befolgen.


DAS BESTE in der Ausstellung
Drilling Impregnated Diamond Bit Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq

Teamarbeit
 

Drilling Impregnated Diamond Bit Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq
Verpackung und Versand:

Drilling Impregnated Diamond Bit Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Imprägnierter Diamantkernbits Bohren Imprägnierter Diamantbohrer Nq3 Hq Hq3 Pq Aq Bq Nq

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk
Stammkapital
20000000 RMB
Blumenbeet
>2000 Quadratmeter