• Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer
  • Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer
  • Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer
  • Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer
  • Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer
  • Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer
Favoriten

Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer

Type: PDC Bit
Usage: Kerning
Certification: CE, ISO
Material: Kohlenstoffstahl
Eigentum: Kerning
Branche: Geologische Untersuchung

Wenden Sie sich an den Lieferanten

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
AQ,BQ,LTK48,NQ,NQ3,HQ,HQ3,PQ,PQ3 NTW, BTW, HTW
Zahlungsfrist
tt oder lc
Produktname
Imprägnierter Diamantkerneinsatz
Gewindeart
pi, metrisch, dcdma usw.
Verbindung
Männlich/weiblich
Oberflächengüte
Glatt
Name
pdc
Vollständiger Name
Polykristalliner Diamant kompakt
Maschinentyp
bohrwerkzeug
Anwendung
Grutiong Kohlebergwerk Gas-Entladung Wasser Brunnen bohren
Bildung
Mittelharte, harte Felsformation
Transportpaket
Nude/Wooden Case/Carten
Spezifikation
PQNQHQNTWHTWNQ3HQ3
Warenzeichen
BEST
Herkunft
China
HS-Code
82071910
Produktionskapazität
500000 Pieces/Year

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung:

Weitere Details zu Bohrungen und PDC-Bohrern (polykristalline Diamond Compact):

  1. PDC-Bit-Dimensionierung: PDC-Bohrer sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Bohrungsdurchmesser und Bohranforderungen zu erfüllen. Die Bitgröße wird durch den Außendurchmesser (OD) des Bits bestimmt. Gängige PDC-Bitgrößen reichen von wenigen Zoll bis zu mehreren Fuß im Durchmesser. Die Auswahl der geeigneten Bitgröße hängt von Faktoren wie der Bohrlochgröße, dem Gehäuseprogramm, Bohrzielen und den Gerätefähigkeiten ab.

  2. PDC Bit Hydraulics: Die hydraulische Leistung ist ein kritischer Aspekt der PDC Bit-Konstruktion. Eine ordnungsgemäße Hydraulik gewährleistet eine effiziente Entnahme der Stecklinge, Kühlung des Bohrers und eine allgemeine Bohrstabilität. Das Hydrauliksystem des Bits umfasst die Platzierung, Größe und Ausrichtung der Düsen oder Strahlkanäle. Optimierte Hydraulik verhindert das Ballen von Bits, sorgt für eine gute Bohrungsreinigung und minimiert das Risiko von Bitschäden oder -Ausfällen.

  3. PDC-Bit-Verbindungstypen: PDC-Bohrer werden mit verschiedenen Verbindungstypen mit dem Bohrstring verbunden. Die Wahl der Verbindung hängt von Faktoren wie der Bohranlage, den Betriebsbedingungen und der gewünschten Drehmomentübertragung ab. Gängige Verbindungstypen für PDC-Bits sind Gewindeverbindungen (wie API-Verbindungen), Schweißverbindungen und Direktverbindungen (bei denen das Bit in die Bodenlochbaugruppe integriert ist).

  4. PDC-Bit-Anwendungen: PDC-Bohrer werden in einer Vielzahl von Bohranwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt. Sie werden häufig in der Öl- und Gasexploration und -Produktion, in Geothermiebohrungen, im Bergbau und bei Richtungsbohrungen eingesetzt. PDC-Bits eignen sich zum Bohren durch verschiedene Formationen, einschließlich weicher Formationen (wie Ton und Schiefer) und harter Formationen (wie Kalkstein, Sandstein und Granit).

  5. PDC-Bitkosten Überlegungen: Die Kosten für PDC-Bohrer können je nach Faktoren wie Bitgröße, Designkomplexität, Schneidqualität und Hersteller variieren. PDC-Bits können zwar höhere Anschaffungskosten aufweisen als andere Bohrer, bieten aber Vorteile wie eine höhere Bohreffizienz, längere Lebensdauer und eine verbesserte Gesamtleistung. Die Wirtschaftlichkeit von PDC-Bits wird anhand von Faktoren wie Bohrgeschwindigkeit, Haltbarkeit und Gesamtkosten der Bohrvorgänge bewertet.

  6. PDC Bit Umweltüberlegungen: Umweltüberlegungen sind bei Bohrvorgängen wichtig, und PDC-Bohrer können zu umweltfreundlichen Praktiken beitragen. PDC-Bits wurden entwickelt, um die Erzeugung von Stecklingen zu minimieren, wodurch das Volumen des während des Betriebs erzeugten Bohrabfalls reduziert werden kann. Effiziente Bohrungen mit PDC-Bits können auch dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem die für Bohrungen benötigte Zeit reduziert und die Störung natürlicher Lebensräume minimiert wird.

  7. PDC-Bit-Einschränkungen: PDC-Bohrer bieten zwar viele Vorteile, haben aber gewisse Einschränkungen. PDC-Bits können beim Bohren durch stark abrasive Formationen oder Formationen mit hohen Druckstärken weniger effektiv sein. In solchen Fällen können diamantverstärkte oder hybride Bits in Betracht gezogen werden. PDC-Bits haben außerdem eine geringere Belastbarkeit gegenüber Rollenkonus-Bits. Eine sorgfältige Auswahl und Optimierung des Bit-Designs ist notwendig, um diese Einschränkungen zu verringern und die Leistung zu maximieren.

  8. PDC Bit Wartung: Die ordnungsgemäße Wartung der PDC Bohrer ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen, Reinigung und Reparatur des Bits werden durchgeführt, um Probleme wie Verschleiß des Schneiders, Beschädigung oder Integrität des Bits zu beheben. Einige Betreiber nutzen spezielle Bit-Wartungseinrichtungen oder -Dienste, um die Lebensdauer ihrer PDC-Bits zu verlängern und Ausfallzeiten im Zusammenhang mit Bitaustausch zu minimieren.

  9. Neue Technologien: Die Bohrindustrie erforscht und entwickelt weiterhin neue Technologien, um die Leistung der PDC-Bohrer zu verbessern. Zu den Fortschritten gehören die Nutzung von Algorithmen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Optimierung von Bohrparametern, die Integration von Sensoren für die Echtzeit-Überwachung und -Diagnose von Bohrlöchern, die Entwicklung fortschrittlicher Schneidwerkstoffe mit verbesserten Eigenschaften sowie die Anwendung von Nanotechnologie zur Verbesserung der Leistung von PDC-Bits in anspruchsvollen Bohrumgebungen.

  10. PDC Bit Forschung und Entwicklung: Laufende Forschungs- und Entwicklungsbemühungen konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung der PDC Bit Technologie, um Branchenherausforderungen zu begegnen und die Bohreffizienz zu verbessern. Forschungseinrichtungen, Bohrunternehmen und Hersteller arbeiten zusammen, um Faktoren wie Schneidleistung, Bit-Design-Optimierung, Verschleißmechanismen und die Entwicklung neuer Materialien zu untersuchen. Diese Bemühungen tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung der PDC-Bohrer bei.

Diese zusätzlichen Details bieten ein tieferes Verständnis verschiedener Aspekte im Zusammenhang mit PDC-Bohrkronen und Bohrvorgängen. Bleiben Sie über die Fortschritte der Branche auf dem Laufenden und konsultieren Sie Bohrexperten und Hersteller, um die neuesten Informationen über PDC-Bit zu erhalten.


 

 

FAQ:

1 Können PDC-Bits zum Bohren in sandigen Schieferformationen verwendet werden?
A: PDC-Bits können für Bohrungen in sandigen Schieferformationen verwendet werden. Entscheidend sind jedoch Konstruktionen, die ein Balling verhindern und eine effiziente Entfernung von Stecklingen gewährleisten.

. F: Können PDC-Bits für das Bohren in Kalkstein mit Mergelverlagerungen Formationen verwendet werden?
A: PDC-Bits können für Bohrungen in Kalkstein mit Mergelzwischenschichten Formationen verwendet werden. Allerdings sind Designs wichtig, die die unterschiedlichen Gesteinstypen ansprechen und eine effiziente Ausschneidungs-Entfernung ermöglichen.

3. F: Können PDC-Bits für das Bohren in Basalt mit Bläschenzonen-Formationen verwendet werden?
A: PDC-Bits können für Bohrungen in Basalt mit Bläschenzonen-Formationen verwendet werden. Bei der Auswahl des Schneidwerkers und beim Design des Bits sollten jedoch das Vorhandensein von Vesikeln und potenzielle Bitschäden berücksichtigt werden.

4. F: Können PDC-Bits für das Bohren in tonreichen Sandformationen verwendet werden?
A: PDC-Bits können für das Bohren in tonreichen Sandformationen verwendet werden. Entscheidend sind jedoch Konstruktionen, die ein Balling verhindern und eine effiziente Entfernung von Stecklingen gewährleisten.

5. F: Können PDC-Bits für das Bohren in Kalkstein mit Schiefer-Verschneidungen verwendet werden?
A: PDC-Bits können für das Bohren in Kalkstein mit Schiefer-Verschneidungen verwendet werden. Allerdings sind Designs wichtig, die die unterschiedlichen Gesteinstypen ansprechen und eine effiziente Ausschneidungs-Entfernung ermöglichen.



Modell oder Typ:

Häufig verwendete Parameter für die Produktspezifikation
Klassifizierung Produktspezifikation Standard
PDC-Bohrer DCDMA-Standard: AW, BW, NW, NWA, HW, PW, S-Serie, P-Serie, D-Serie
 


BESTE imprägnierte Diamant Kern Bit Galerie

Reduced Stickiness in Clay-Rich Formations Optimal Flow Rate Distribution PDC Drill Bit
BESTE Unternehmenspartnerschaft
Reduced Stickiness in Clay-Rich Formations Optimal Flow Rate Distribution PDC Drill Bit


Verpackung und Versand:

Reduced Stickiness in Clay-Rich Formations Optimal Flow Rate Distribution PDC Drill Bit
Teamarbeit
Reduced Stickiness in Clay-Rich Formations Optimal Flow Rate Distribution PDC Drill Bit

 

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte PDC-Kernbit Reduzierte Klebrigkeit in Tonerigen Formationen optimale Flussrate Verteilung PDC Bohrer

Vielleicht Gefällt Dir

Wenden Sie sich an den Lieferanten

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk
Stammkapital
20000000 RMB
Blumenbeet
>2000 Quadratmeter