• Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856
  • Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856
  • Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856
  • Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856
  • Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856
  • Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856
Favoriten

Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856

Art: Stainless Steel Sheets
Standard: ASTM, DIN
Klasse: 600 Series
Bescheinigung: AISI, ASTM
Form: Wohnung
Technik: Hot Rolled

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2021

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
Inconel 625
Oberflächenbehandlung
Poliert
Transportpaket
Wooden Pallet
Spezifikation
1220*2440, 1500*3000, 1500*6000, 2000*6000mm
HS-Code
7304319000
Produktionskapazität
500000kgs

Produktbeschreibung

Inconel 625 Legierung 625 DIN2,4856 Blech hergestellt in den USA SMC/ATI/HAYNES

 

1. Inconel 625 Plattenblatt Allgemeine Eigenschaften

 

Die Legierung 625 ist eine austenitische Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung, die eine seltene Kombination aus hervorragender Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit von kryogenen Temperaturen bis 1800 Grad Celsius (982 Grad C) aufweist.

Die Festigkeit von Alloy 625 wird durch die Feststoffhärtung der Nickel-Chrom-Matrix durch das Vorhandensein von Molybdän und Niob abgeleitet. Daher sind keine Ausfällungshärtungsbehandlungen erforderlich.

Die chemische Zusammensetzung der Legierung 625 ist auch für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von schweren Betriebsumgebungen zusammen mit Beständigkeit gegen Oxidation und Karburierung im Hochtemperaturbetrieb verantwortlich. Die Legierung ist beständig gegen Lochfraß, Spaltkorrosion, Einstoßkorrosion, intergranulare Angriffe und ist fast immun gegen Chlorid-Stress-Korrosion Risse.

Legierung 625 kann leicht geschweißt und durch Standard-Shop Herstellungspraktiken verarbeitet werden.

 

2. Inconel 625 Plattenplatten Anwendungen

 

Komponenten für die Luft- und Raumfahrt - Balg- und Expansionsgelenke, Kanalsysteme, Strahltriebwerke, Druckumkehrer, Turbinengehäuse-Ringe

Luftreinhaltung – Schornsteinauskleidungen, Dämpfer, Komponenten der Rauchgasentschwefelung (REA)

Chemische Verarbeitung - Ausrüstung, die sowohl oxidierende als auch reduzierende Säuren, die Produktion von Superphosphorsäure verarbeitet

Marine Service - Dampflinie Faltenbalg, Navy Schiff Auspuffanlagen, U-Boot-Hilfsantriebe Systeme

Kernindustrie - Reaktor Kern und Kontrollstab Komponenten, Abfälle Wiederaufbereitungsanlagen

Offshore Öl- und Gasproduktion - Abfallfacklengasstapel, Rohrleitungssysteme, Steigleitung, Sauergasleitungen und Schläuche

Erdölraffinierung - Abfallflackergaspelzen

Abfallbehandlung - Komponenten der Abfallverbrennung

Standards

ASTM................ B 443
ASME................ SB 443
AMS ................... 5599

 

3. Inconel 625 Platte Blatt Chemische Analyse

 

Gewicht % (Alle Werte sind maximal, es sei denn, ein Bereich ist anders angegeben)

       
Nickel 58,0 Min Silizium 0,50
Chrom 20,0 Min. – 23,0 Max Phosphor 0,015
Molybdän 8,0 Min. Bis 10,0 Max Schwefel 0,015
Eisen 5,0 Aluminium 0,40
Niob (plus Tantal) 3,15 Min. Bis 4,15 Max Titan 0,40
Kohlenstoff 0,10 Kobalt (falls bestimmt) 1,0
Mangan 0,50    

Physische Eigenschaften

Dichte

0,305 lbs/in3
8,44 g/cm3

Spezifische Wärme

0,102 BTU/LB- OF (32-212 OF)
427 J/KG-OC (0-100 OC)

Elastizitätsmodul

30,1 x 106 psi
207,5 GPa

 

Wärmeleitfähigkeit 200 oC (100 oC)

75 BTU/h/ft2/ft
10,8 W/m- oC

Schmelzbereich

2350 - 2460 OC
1290 - 1350 GRAD CELSIUS

Elektrischer Widerstand

50,8 Mikrohm bei 70 Grad Celsius
128,9 Mikrohm-cm bei 210 Grad Celsius

Mittlerer Wärmeausdehnungskoeffizient
Temperaturbereich
F GRAD Zoll/Zoll Cm/cm
200 93 7,1 x 10-6 12,8 x 10-6
400 204 7,3 x 10-6 13,1 x 10-6
600 316 7,4 x 10-6 13,3 x 10-6
800 427 7,6 x 10-6 13,7 x 10-6
1000 538 7,8 x 10-6 14,0 x 10-6
1200 649 8,2 x 10-6 14,8 x 10-6
1400 760 8,5 x 10-6 15,3 x 10-6
1600 871 8,8 x 10-6 15,8 x 10-6
1700 927 9,0 x 10-6 16,2 x 10-6

Mechanische Eigenschaften

Typische Werte bei 68 C (20 F)

Streckgrenze
0,2 % Offset
Ultimative Zugentrigung
Stärke
Dehnung
In 2 Zoll
Härte
Psi (min.) (MPa) Psi (min.) (MPa) % (min.) (Max.)
65.000 448 125.000 862 50 200 Brinell
 

4. Inconel 625 Platte Blech Korrosionsbeständigkeit

 

Die hochlegierte chemische Zusammensetzung der Legierung 625 bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von stark korrosiven Umgebungen. Die Legierung ist praktisch immun gegen Angriffe in milden Bedingungen wie Atmosphäre, Süß- und Meerwasser, neutralen Salzen und alkalischen Lösungen. Nickel und Chrom bieten Beständigkeit gegen oxidierende Lösungen und die Kombination von Nickel und Molybdän Versorgungswiderstand in nicht oxidierenden Umgebungen. Molybdän macht auch Legierung 625 beständig gegen Lochfraß und Spaltkorrosion, während Niob wirkt als Stabilisator während des Schweißens intergranulare Rissbildung zu verhindern. Der hohe Nickelgehalt von Alloy 625 macht es praktisch immun gegen Chlorid-Stress-Korrosion Risse.

Die Legierung widersteht dem Angriff von Mineralsäuren wie Salzsäure, Salpetersäure, Phosphor und Schwefelsäure sowie von Alkalien und organischen Säuren sowohl in oxidierenden als auch reduzierenden Bedingungen.

Korrosionsbeständigkeit von Nickellegierungen in 24-Stunden-Tests in kochender 40% Ameisensäure.

Legierung Korrosionsrate
mpy Mm/A
Legierung 825 7,9 0,2
Nickel 200 10,3-10,5 0,26-0,27
Legierung 400 1,5-2,7 0,038-0,068
Legierung 600 10,0 0,25
Legierung G-3 1,8-2,1 0,046-0,05
Legierung 625 6,8-7,8 0,17-0,19
Legierung C-276 2,8-2,9 0,07-0,074

Korrosionsbeständigkeit von Nickellegierungen in vier 24-Stunden-Tests beim Sieden Essigsäure

Legierung Essigsäure
Konzentration
Korrosions-/Erosionsrate
mpy Mm/A
Legierung 825 10 % 0,60-0,63 0,0152-0,160
Legierung 625 10 % 0,39-0,77 0,01-0,19
Legierung C-276 10 % 0,41-0,45 0,011-0,0114
Legierung 686 80 % <0,1* <0,01*

Beständigkeit von Nickellegierungen gegen Einschlag von Meerwasser bei 150 Fuß/s (45,7 m/s)

Legierung Korrosions-/Erosionsrate
mpy Mm/A
Legierung 625 Null Null
Legierung 825 0,3 0,008
Legierung K-500 0,04 0,01
Legierung 400 1,5-2,7 0,038-0,068
Legierung 600 0,4 0,01
Nickel 200 40 1,0
 

5. Die Vergleichs-PREN-Nummer für die Legierung 625 ist in der folgenden Tabelle dargestellt.

 

Pitting-Widerstandsäquivalenzzahlen (PEN) für korrosionsbeständige Legierungen

Legierung Ni Cr Mo W Anm. N PREN
316 Edelstahl 12 17 2,2 - - - 20,4
317 Edelstahl 13 18 3,8 - - - 23,7
Legierung 825 42 21,5 3 - - - 26,0
Legierung 864 34 21 4,3 - - - 27,4
Legierung G-3 44 22 7 - - - 32,5
Legierung 625 62 22 9 - 3,5 - 40,8
Legierung C-276 58 16 16 3,5 - - 45,2
Legierung 622 60 20,5 14 3,5 - - 46,8
SSC-6MO 24 21 6,2 - - 0,22 48,0
Legierung 686 58 20,5 16,3 3,5 - - 50,8

Oxidationsbeständigkeit

Die Oxidations- und Skalierungsbeständigkeit der Legierung 625 ist einer Reihe von hitzebeständigen austenitischen Edelstählen wie 304, 309, 310 und 347 bis 1800 C (982 oC) und unter zyklischen Heiz- und Kühlbedingungen überlegen. Bei einer Temperatur von über 1800 982 Grad Celsius kann die Skalierung zu einem einschränkenden Faktor im Betrieb werden.

Fertigungsdaten

Legierung 625 kann leicht geschweißt und durch die üblichen Fertigungsverfahren verarbeitet werden, aber weil die hohe Festigkeit der Legierung, widersteht sie Verformung bei heißen Arbeitstemperaturen.

Warmumformung

Der Temperaturbereich für die Heißarbeit bei Legierung 625 liegt bei 1650 - 1177 C (2150 - 900 oF). Schwere Arbeiten müssen so nahe wie möglich bei 2150 Grad (1177 oC) durchgeführt werden, während leichtere Arbeiten bis zu 1700 oC (927 oC) erfolgen können. Heißarbeiten sollten in gleichmäßigen Reduktionen erfolgen, um eine Duplex-Kornstruktur zu verhindern

Kaltumformung

Legierung 625 kann durch die üblichen Fertigungsverfahren in der Werkstatt kalt geformt werden. Die Legierung sollte im geglühten Zustand sein. Die Arbeitshärtungsraten sind höher als die austenitischen rostfreien Stähle.

Schweißen

Die Legierung 625 kann problemlos mit den meisten Standardverfahren wie GTAW (WIG), PLASMA, GMAW (MIG/mag), SAW und SMAW (MMA) verschweißt werden. Eine Nachschweißwärmebehandlung ist nicht erforderlich. Das Bürsten mit einer Edelstahldrahtbürste nach dem Schweißen entfernt die Hitzetönung und erzeugt eine Oberfläche, die kein zusätzliches Beizen erfordert.

Bearbeitung

Legierung 625 sollte vorzugsweise im geglühten Zustand bearbeitet werden. Da Alloy 625 anfällig für Arbeitshärtung ist, sollten nur niedrige Schnittgeschwindigkeiten verwendet werden und das Schneidwerkzeug sollte immer eingeschaltet sein. Eine ausreichende Schnitttiefe ist erforderlich, um den Kontakt mit der zuvor geformten, gehärteten Zone zu vermeiden.

 

Verpackung:

High Strength Hot / Cold Rolled Inconel 625 Plate, Alloy 625 Plate DIN2.4856High Strength Hot / Cold Rolled Inconel 625 Plate, Alloy 625 Plate DIN2.4856High Strength Hot / Cold Rolled Inconel 625 Plate, Alloy 625 Plate DIN2.4856

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Edelstahlplatte Hochfeste heiß / kalt gewalzte Inconel 625 Platte, Legierung 625 Platte DIN2,4856