• Doc Katalysatorenkonverter, Keramik Katalysatorenkonverter
  • Doc Katalysatorenkonverter, Keramik Katalysatorenkonverter
  • Doc Katalysatorenkonverter, Keramik Katalysatorenkonverter
  • Doc Katalysatorenkonverter, Keramik Katalysatorenkonverter
  • Doc Katalysatorenkonverter, Keramik Katalysatorenkonverter
  • Doc Katalysatorenkonverter, Keramik Katalysatorenkonverter
Favoriten

Doc Katalysatorenkonverter, Keramik Katalysatorenkonverter

Art: Katalysator
Körper-Material: Keramik
Entlastung Norm: Euro IV
Zertifizierung: ISO9001
Komponente: Katalysator
Material: Corderit

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2013

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Guangxi, China
, um alle verifizierten Stärkelabels (16) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
DOC
Anwendung
Als Katalysator für Automobil/Motorrad
Transportpaket
Wooden Box and Pallet/Packed as Customers′ Need
Warenzeichen
DXY
Herkunft
China
HS-Code
6909190000
Produktionskapazität
100, 000pieces/Month

Produktbeschreibung

DOC-Katalysator, Wabenkeramik-Katalysator:
 Doc Catalytic Converter, Ceramic Catalytic Converter
Der Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) hat sich zu einer führenden Nachrüstungsstrategie im Onroad- und Nonroad-Bereich weltweit entwickelt und reduziert nicht nur die PM-Emissionen, sondern auch DIE CO- und HC-Emissionen. Der Einsatz von Oxidationskatalysatoren auf Dieselfahrzeugen ist kein neues Konzept. Oxidationskatalysatoren werden seit über 30 Jahren auf über 250.000 Geländefahrzeugen weltweit installiert. Seit 1994 wurden in den USA über 1,5 Millionen Oxidationskatalysatoren auf neuen schweren Lkw installiert. Diese Systeme sind seit hunderttausenden von Kilometern problemlos in Betrieb. Oxidationskatalysatoren wurden weltweit an über 750.000 On- und Offroad-Fahrzeugen nachgerüstet. Oxidationskatalysatoren können nicht nur mit herkömmlichem Dieselkraftstoff eingesetzt werden, sondern haben sich auch bei Biodiesel und emulgierten Dieselkraftstoffen, Ethanol/Dieselgemischen und anderen alternativen Dieselkraftstoffen als wirksam erwiesen.

In den meisten Anwendungen besteht ein Diesel-Oxidationskatalysator aus einem Edelstahlbehälter, der eine Wabenstruktur enthält, die als Substrat oder Katalysatorträger bezeichnet wird. Es gibt keine beweglichen Teile, nur große Mengen an Innenfläche. Die Innenflächen sind mit katalytischen Metallen wie Platin oder Palladium beschichtet. Es wird als Oxidationskatalysator bezeichnet, weil das Gerät Abgasschadstoffe durch chemische Oxidation in harmlose Gase umwandelt. Bei Dieselabgasen oxidiert der Katalysator CO, HCS und die flüssigen Kohlenwasserstoffe, die an Kohlenstoffpartikeln adsorbiert werden. Im Bereich der Emissionskontrolle von mobilen Quellen werden flüssige Kohlenwasserstoffe, die an den Kohlenstoffpartikeln im Motorabgas adsorbiert werden, als lösliche organische Fraktion (SOF) bezeichnet – der lösliche Teil des Feinstaubs im Abgas. Dieseloxidationskatalysatoren sind effizient bei der Umwandlung der löslichen organischen Anteile von Dieselpartikeln in Kohlendioxid und Wasser. Ein konzeptionelles Diagramm eines Diesel-Oxidationskatalysators ist in Abbildung 1 dargestellt.

Doc Catalytic Converter, Ceramic Catalytic Converter

Physische Eigenschaften:
 
Eigenschaft (nicht katalysiert) 100/17 200/12
Zelldichte cpsi 100 200
Cpsmm 15,5 31,0
Wandstärke Zoll 0,017 0,012
Mm 0,432 0,305
Offener frontaler Bereich (OFA), % 34,5 34,5
Geometrische Oberfläche (GSA) Inch2 33,3 47,0
m2/l 1,31 1,85
Hydraulikdurchmesser Zoll 0,083 0,059
Mm 2,11 1,49
Bruchmodul (psi/cpsm) 350 300
Porosität (%) 48 48
Wärmeausdehnungskoeffizient
102cm/cm/ (20-800) --maximaler Durchschnitt
5 5
Mittlere Porengröße (Mikron) 13 13
Schmelztemperatur () 1460 1460

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten