CO2 Laser Markiermaschine - MimoWork Laser
Produktbeschreibung
Produktionsbeschreibung
Was ist CO2 Laser Marking Machine?
Eine CO2 Galvo Lasermarkiermaschine ist ein Hochgeschwindigkeits-Lasersystem, das für das Markieren, Gravieren und Schneiden verschiedener nichtmetallischer Materialien und beschichteter Metalle entwickelt wurde. Das "Galvo"-System verwendet Galvanometer-Spiegel, um den Laserstrahl mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Genauigkeit zu lenken, wodurch es ideal für komplizierte Designs und die Produktion in großen Mengen ist. Das dynamische Fokussiersystem 3D ist besonders nützlich für Anwendungen, bei denen die Materialoberfläche nicht perfekt flach ist oder wenn Sie komplexe 3D Objekte markieren müssen.
Unsere lasermarkiermaschine CO2 eignet sich für verschiedene Materialien und Größen und bietet verschiedene Arbeitsgrößen von 400mm * 400mm bis 800mm * 800mm. Für einige spezielle Materialgrößen und Markierungsanforderungen kann der MimoWork Laser Expert die Größe und Konfiguration der Lasermaschine für Sie anpassen.
Technische Daten
Hauptmodelle Der Maschine |
Modelltyp |
G-40, G-40E, G-60, G-60E, G-80, G-80E, G-160 |
Größe Des Arbeitstisch |
400mm * 400mm, 600mm * 600mm, 800mm * 800mm, 1600mm * unendlich usw. (500mm * 500mm, 700mm * 700mm, 120mm * 1200mm, 1500mm * 1500mm ANGEPASST) |
Laserleistung |
100W, 150W, 180W, 250W, 350W, 500W, 600W, 800W, 1000W |
Technische Daten Der Maschine |
Laserquelle |
CO2 RF Laserröhre, CO2 Glas Laserröhre |
Laserquelle |
Luxinar (Rofin), Coherent usw. |
Lebensdauer |
Etwa 20.000 Stunden |
Max. Markiergeschwindigkeit |
10.000mm/s |
Max. Schnittgeschwindigkeit |
1000mm/s |
Wiederholgenauigkeit |
±0,01mm |
Min. Linienbreite |
0,3mm |
Arbeitstisch |
Feststehende Wabenschneidplatte /Shuttle-Tisch /Werktisch Aus Weichstahl |
Laserfrequenz |
20kHz~200kHz |
Fokussierung |
Dynamische Fokussierung mit 3 Achsen |
Steuerungssoftware |
2D, 3D Lasermarkierungssoftware |
Kühlmodus |
Wasserkühlung und Schutzsystem |
Bruttoleistung |
<1250W |
Betriebssystem |
Fenster |
Kontrollsystem |
DSP-Hochgeschwindigkeitscontroller |
Arbeitsumgebung |
Temperatur: 15ºC-30ºC; Luftfeuchtigkeit: 30-80% |
Maschinenstandard |
CE, ROHS, FDA, ISO-9001 |
Maschinenmerkmale: Was Können Sie Davon Profitieren?


Ultra-High-Speed
Durch die Integration der RF-Laserröhre und des Hochgeschwindigkeits-Galvo-Scannersystems erreicht die Maschine ultraschnelle Markierungsgeschwindigkeiten und ist damit perfekt für die Produktion in großen Mengen geeignet. Diese hohe Geschwindigkeit ist nicht auf Kosten der Präzision, so dass es ideal für Branchen, die schnelle Umgehungen ohne Kompromisse bei der Qualität.
Hohe Präzision
Die Kombination aus hochwertigen optischen Komponenten, RF-Lasertechnologie und dem Galvo-System ermöglicht eine extrem präzise Laserbeschriftung. Dadurch eignet es sich für detaillierte Gravuren, feinen Text und komplizierte Designs auf einer Vielzahl von Materialien.
Umfangreiche Materialbearbeitung
Die Lasermarkiermaschine CO2 kann eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter: Papier, Pappe, Leder, Kunststoff, Denim, Stoffe, Holz, Acryl, Vinyl, Usw.
Mit der hohen Präzision und der schnellen Scangeschwindigkeit des Galvo-Lasers eignet sich die lasermarkiermaschine CO2 nicht nur zum Markieren auf den meisten nichtmetallischen Materialien, sondern auch zum Gravieren und Schneiden. Apropos Laserschneiden: Die galvo Lasermarkiermaschine eignet sich perfekt zum Schneiden von Löchern in Stoff und zum Kiss-Schneiden von Wärmeträgervinyl, aber der galvo Laserschnitt eignet sich nur für dünne Materialien wie Papier, Folie und Stoff.
Wirtschaftliches Design
Die Maschine ist ergonomisch gestaltet und gewährleistet, dass der Bediener sie über längere Zeit bequem nutzen kann. Zu den Funktionen gehören:
- Intuitive Touchscreen-Steuerungssysteme für einfache Bedienung.
- Kompaktes Design, das Platz spart und eine einfache Integration in bestehende Produktionslinien ermöglicht.
- Automatisierte Systemsteuerungen, die den Bedarf an manuellen Eingriffen reduzieren, die Effizienz verbessern und das Risiko menschlicher Fehler verringern.
Wie wählen Sie die lasermarkiermaschine CO2?
Bei der Auswahl einer Lasermarkiermaschine CO2 müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass Sie die Maschine erhalten, die Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht
1. Größe Des Arbeitstisch:
Die richtige Tischgröße entsprechend Ihren Materialgrößen und Mustergrößen wählen. Wir haben mehrere Standard-Arbeitstisch Größen 400mm * 400mm, 800mm * 800mm und 1600mm * Infinity, die für die meisten Anforderungen zum Markieren und Schneiden geeignet sind. Wenn Sie spezielle Materialgrößen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Laserexperten, um die Möglichkeit der Anpassung der Lasermarkiermaschine zu besprechen.
2. Arbeitstisch Typ:
Der Arbeitstisch ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Laserbeschriftungsmaschine CO2, da er die Effizienz, Vielseitigkeit und Genauigkeit Ihres Graviers oder Schneideprozesses direkt beeinflusst.

Transporttisch |
Feststehende Wabenschneidplatte |
Shuttle-Tisch |
Optimal für die kontinuierliche Produktion: Fördertische eignen sich ideal für Rollenmaterialien oder Serienanwendungen, bei denen Materialien kontinuierlich in die Maschine für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung eingespeist werden. |
Ideal für kleine oder empfindliche Gegenstände: Das Wabenbett ist so konzipiert, dass es empfindliche oder kleine Materialien während des Markierungsprozesses sicher hält. Die Löcher in der Wabenoberfläche ermöglichen einen korrekten Luftstrom, wodurch Materialbrand oder Verformung bei Verwendung höherer Laserleistung verhindert werden. |
Am besten für Vielseitigkeit und erhöhte Produktivität: Ein Shuttle-Tisch besteht aus zwei Plattformen, die sich wechseln, so dass der Bediener eine Seite beladen kann, während die Maschine auf der anderen arbeitet. Dies erhöht die Produktivität, da Sie Materialien für die nächste Charge vorbereiten können, ohne darauf zu warten, dass die aktuelle Verarbeitung abgeschlossen ist. |
3. Laserleistung:
Die Laserleistung ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung der Fähigkeiten Ihrer Lasermarkiermaschine CO2. Die Leistung des Lasers beeinflusst direkt, wie effektiv er verschiedene Materialien verarbeiten kann, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit, Schnitttiefe und Graviergenauigkeit. Unsere Lasermarkiermaschinen CO2 bieten eine Reihe von Leistungsoptionen von 100W bis 1000W, mit denen Sie die perfekte Passform für Ihre Material- und Verarbeitungsanforderungen auswählen können.
Produktionsinformationen
Highlights der Lasermarkiermaschine CO2
Galvanometersystem (CTI)
Der Galvo Laserkopf ist ein wesentlicher Bestandteil eines Galvo-basierten Lasersystems, das für seine hohe Präzision und Effizienz bekannt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen kartesischen Systemen, bei denen sich der Laser über die X- und Y-Achse bewegt, verwendet der Galvo-Kopf zwei Hochgeschwindigkeitsmotoren, um Spiegel zu steuern, die den Laserstrahl lenken. Dadurch kann sich der Laser viel schneller bewegen und gleichzeitig die Präzision beibehalten. Das Galvo-System ist ideal für Anwendungen, bei denen schnelle Gravuren oder Markierungen erforderlich sind, wie z. B. bei der Feinarbeit oder bei der Großserienfertigung.
3D Dynamisches System
Das 3D Dynamic Fokussiersystem ermöglicht es der Maschine, den Fokus des Laserstrahls automatisch in Echtzeit auf die Höhenvariationen des zu bearbeitenden Materials einzustellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie unebene Oberflächen oder Materialien gravieren oder schneiden, die eine nicht-flache Geometrie aufweisen. Durch die Beibehaltung des optimalen Fokusabstands während des gesamten Markierungs- oder Schneidprozesses werden hochwertige Ergebnisse und konsistente Gravurtiefen gewährleistet. Dieses System wird häufig für 3D Gravierarbeiten oder Anwendungen verwendet, die dynamische Fokuseinstellungen erfordern.
Laserröhre (HF-Laserröhre und Glaslaserröhre)
RF Laserröhre: Die RF (Hochfrequenz) Laserröhre ist eine leistungsstarke Laserquelle, die im Vergleich zu herkömmlichen Glasröhren eine höhere Stabilität, höhere Ausgangsleistung und längere Lebensdauer bietet. HF-Röhren sind wartungsfrei und funktionieren ohne Hochspannungselektroden, wodurch sie ideal für die schnelle Markierung und Gravur geeignet sind. Coherent und Luxinar sind zwei beliebte Marken, die für hochwertige RF CO2 Laserrohre bekannt sind.
Glaslaserröhrchen: Glaslaserröhren sind eine kostengünstige Lösung und werden häufig für weniger anspruchsvolle Markier- und Gravuraufgaben eingesetzt. Sie liefern ausreichend Leistung für viele Anwendungen, insbesondere für Materialien wie Holz, Acryl und Leder. Glasröhren erfordern jedoch in der Regel mehr Wartung und haben eine kürzere Lebensdauer als HF-Röhren. Sie sind für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Leistung geeignet.
Rotpunkt-Positionierungssystem
Das Red Point Positioning System ist ein visuelles Ausrichtungstool, das dem Bediener die präzise Positionierung des Lasers vor dem Gravieren oder Schneiden ermöglicht. Mit einem roten Punktzeiger projiziert der Laser den Weg auf das Material, sodass der Bediener die genaue Position und Ausrichtung des Laserstrahls visuell überprüfen kann. Dies hilft bei der Fehlerreduzierung und sorgt dafür, dass die Markierungen im richtigen Bereich gemacht werden, was besonders bei kleinen oder komplizierten Werkstücken hilfreich ist.
Industrielle Wasserkühler
Ein industrieller Wasserkühler ist ein Kühlsystem, das für die Aufrechterhaltung der Temperatur des Laserrohrs und anderer kritischer Komponenten ausgelegt ist. Hochleistungs-CO2-Laser erzeugen während des Betriebs erhebliche Wärme, und der Wasserkühler sorgt dafür, dass die Temperatur innerhalb optimaler Grenzen gehalten wird, um eine Überhitzung zu verhindern und die Lebensdauer des Laserrohrs zu verlängern. Dieses Kühlsystem ist besonders wichtig in Hochleistungssystemen (wie HF-Laser) oder bei Maschinen, die über längere Zeiträume arbeiten.
Vollständig Geschlossene Struktur
Eine vollständig geschlossene Struktur ist eine Sicherheitsfunktion, die sowohl den Bediener als auch die Umgebung vor potenziellen Lasergefahren schützt, wie z. B. direkter Exposition gegenüber dem Laserstrahl und beim Laserprozess entstehenden Dämpfen. Es hilft auch bei der Eindämmung des Lärms, um eine sicherere und komfortablere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Das Gehäuse besteht in der Regel aus Metall oder verstärkten Materialien und enthält oft Fenster oder Sichtfenster zur einfachen Überwachung des Prozesses.
Galvo Field Lens
Die Galvo-Feldlinse ist ein entscheidender Bestandteil des Galvo-Lasersystems. Es hilft, den Laserstrahl auf das Material zu fokussieren, so dass die Strahlintensität maximiert und eine optimale Gravurqualität gewährleistet wird. Die Feldlinse ist so konzipiert, dass der Laserstrahl über einen großen Arbeitsbereich fokussiert wird und eignet sich somit perfekt für Anwendungen, die eine gleichbleibende Leistung über größere Oberflächen erfordern. Es wird häufig für Hochgeschwindigkeitsmarkierungen oder großflächige Gravuren verwendet.
Optischer Sicherheitsvorhang
Ein optischer Sicherheitsvorhang ist eine Sicherheitsvorrichtung, die häufig in Lasermaschinen, einschließlich CO2 Lasermarkiermaschinen, verwendet wird, um Verletzungen durch eine Schutzbarriere um den Laserstrahlpfad zu verhindern. Dieser optische Vorhang verwendet normalerweise Infrarotstrahlen oder Lasersensoren, um eine virtuelle Barriere um den Arbeitsbereich zu schaffen. Wenn ein Gegenstand, wie z. B. die Hand oder der Körper eines Benutzers, die Sicherheitslinie überquert, erkennt das System die Unterbrechung und kann den Laserbetrieb automatisch ausschalten oder anhalten.
CCD-Kamera
Die CCD-Kamera ist oft in das Lasersystem integriert, um visuelle Echtzeit-Rückmeldungen des Markierungsprozesses zu liefern. Es ermöglicht dem Bediener, das Material und den Laserweg zu sehen, wodurch die Ausrichtung, Fokussierung und Anpassung der Positionierung erleichtert wird. Die Kamera ist besonders hilfreich für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern oder bei der Markierung auf unregelmäßig geformten Objekten. In einigen Systemen ermöglicht die CCD-Kamera auch die automatische Kalibrierung und Einstellung des Laserfokalpunktes.
Abzug
Ein Abzugshaube ist ein Belüftungssystem, das schädliche Dämpfe und Partikel entfernt, die während des Lasermarkierens, Gravierens oder Schneidens entstehen. Diese Dämpfe werden aus Materialien wie Kunststoff, Gummi, Acryl oder Holz erzeugt und können gesundheitsschädlich sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß belüftet sind. Der Abzüge hilft, eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu schaffen, indem er die Abgase vom Bediener weg leitet und alle giftigen Substanzen herausfiltert, bevor die Luft wieder in die Umgebung zurückgelassen wird.
Drehplatte
Eine Drehplatte ist ein optionales Zubehör, mit dem die Lasermarkiermaschine zylindrische oder gebogene Objekte wie Flaschen, Stifte, Schmuck oder Röhrchen verarbeiten kann. Die Drehplatte hält das Objekt und dreht es, während der Laserkopf die Oberfläche markiert oder graviert. Diese Funktion ist ideal für Anwendungen, die 3D Gravuren oder runde Objektmarkierungen erfordern. Durch Drehen des Objekts kann der Laser gleichmäßig über die gesamte Oberfläche gravieren und so konsistente Ergebnisse bei Objekten mit nicht flachen Geometrien erzielen.
Gehäuse Robust
FAQ
FAQ
1. Was ist EIN Galvo Laser?
Ein Galvo-Laser, kurz für Galvanometer-Laser, bezieht sich auf eine Art Lasersystem, das galvanometer-gesteuerte Spiegel verwendet, um die Position und Bewegung des Laserstrahls zu steuern und zu steuern. Galvo Laser werden aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit häufig in Laserbeschriftungs-, Gravierungs-, Schneid- und Scananwendungen eingesetzt.
2. Kann ein Galvo Laser schneiden?
Ja, Galvo-Laser können Materialien schneiden, aber ihre primäre Stärke liegt in der Markierung und Gravur Anwendungen. Das Laserschneiden von Galvo wird im Vergleich zu anderen Laserschneidverfahren typischerweise für dünnere Materialien und empfindigere Schnitte verwendet.
3. Unterschied: Galvo Laser vs. Laser Plotter
Ein Galvo-Lasersystem ist hauptsächlich für Hochgeschwindigkeits-Laserbeschriftungs-, Gravierungs- und Schneidanwendungen konzipiert. Mit galvanisch gesteuerten Spiegeln bewegt sich der Laserstrahl schnell und präzise, wodurch er ideal für eine präzise und detaillierte Markierung auf verschiedenen Materialien wie Metallen, Kunststoffen und Keramik geeignet ist. Andererseits ist ein Laserplotter, auch Laserschneid- und Graviermaschine genannt, ein vielseitiges System, das für eine Vielzahl von Schneid-, Gravierungs- und Markierungsaufgaben eingesetzt wird. Es verwendet Motoren, wie Stepper oder Servomotoren, um die Bewegung des Laserkopfes entlang der X- und Y-Achse zu steuern und ermöglicht eine kontrollierte und präzise Laserbearbeitung auf Materialien wie Holz, Acryl, Metall, Gewebe und mehr.
4. Was ist eine Lasermarkiermaschine CO2?
Eine Lasermarkiermaschine CO2 ist eine Art Lasergravur- und Markierungssystem, das einen CO2-Laser (Kohlendioxidgaslaser) verwendet, um dauerhafte Markierungen auf einer Vielzahl von Materialien zu erstellen. CO2 Laser sind einer der am häufigsten verwendeten Laser in der Industrie für das Markieren, Gravieren, Schneiden und Ätzen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Wirksamkeit auf verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Leder, Metall, Glas, Und Acryl.
5. Was ist der Unterschied zwischen Laserbeschriftung und Lasergravur?
Funktionen |
Laserbeschriftung |
Lasergravur |
Materialentfernung |
Änderung der Oberflächenebene |
Material wird entfernt, wodurch ein vertiefter Plan entsteht |
Tiefe |
Flach, keine signifikante Tiefe |
Tiefer, 3D Texturen oder Grooves |
Aussehen |
Farbwechsel, flache Oberfläche, keine Textur |
Strukturierte Oberfläche, 3D-Optik |
Strapazierfähigkeit |
Weniger verschleißfest |
Verschleißfester, tiefere Markierungen |
Geschwindigkeit |
Schneller, geeignet für hochvolumige Markierung |
Langsamer, geeignet für komplizierte Designs |
Anwendungen |
Produktkennzeichnung, Logos, Barcodes |
Individuelle Gravur, Industrieteile, Werkzeuge |
6. Wie funktioniert Laser Galvo?
Ein Laser Galvo System ist eine hochschnelle, präzise Laserbeschriftungs- und Graviertechnologie, die Galvanometer (Galvo) Motoren verwendet, um den Laserstrahl auf das Material zu lenken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, bei denen sich der Laserkopf entlang der X- und Y-Achse bewegt, verwendet ein Galvo-Lasersystem einen Satz von Spiegeln, die von Galvo-Motoren gesteuert werden, um den Laserstrahl schnell umzuleiten, was schnellere Markierungsgeschwindigkeiten und eine höhere Genauigkeit ermöglicht.
Verpackung Und Versand
Verpackung Und Versand
Lieferfrist: 15-20 Werktage nach Erhalt der Anzahlung
Garantie: 12 Monate (Laserröhre hat eine 6-monatige Garantie; Spiegelspiegel und Fokuslinse haben keine Garantie)

Unternehmensprofil
Über MimoWork Laser

Mimowork ist ein ergebnisorientierter Laserhersteller mit Sitz in Shanghai und Dongguan China.
Mit 20 Jahren Erfahrung im operativen Bereich produzieren wir Lasersysteme und bieten KMU (kleine und mittlere Unternehmen) in den unterschiedlichsten Branchen umfassende Verarbeitungs- und Produktionslösungen.
Wir bieten:
√ EINE breite Palette von Laser-Maschinen-Typen für Stoff, Acryl, Holz, Leder, etc.
√ Maßgeschneiderte Laserlösung
√ Professionelle Beratung vom Pre-Sales Consultant bis zum Operationstraining
√ Online-Video-Meeting
√ Materialprüfung
√ Optionen und Ersatzteile für Lasermaschinen
√ Nachbereitung durch eine besondere Person auf Englisch
√ Weltweite Kundenreferenz
√ YouTube Video Tutorial
√ Bedienungsanleitung
Zertifikat Und Patent
Kaufprozess