Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Kundendienst: kostenloser technischer Service für das gesamte Leben
Garantie: 2 Jahre
Hersteller/Werk & Handelsunternehmen
Gold Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

Gründungsjahr
2013-04-24
Anzahl der Angestellten
20
  • Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen
  • Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen
  • Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen
  • Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen
  • Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen
  • Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen
Ähnliche Produkte finden
  • Überblick
  • Produktbeschreibung
  • Produktparameter
  • Funktion
  • Anwendung
  • Unser Geschäft
  • Verpackung Und Versand
  • FAQ
Überblick

Grundlegende Informationen

Modell Nr.
DMDC36-1D1F Dough Proofer
Verwendung
Keks, Kuchen, Pizza, Brot
Stromquelle
Elektro
Zeitmessgerät
Mit Timing-Gerät
Art
Proofing-Maschine
Spannung
220V
Kundenspezifische
Kundenspezifische
Transportpaket
Papierkarton
Spezifikation
780*1120*2020mm
Warenzeichen
dimev
Herkunft
Qingdao
HS-Code
8418102000
Produktionskapazität
1000000sets/Jahr

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Ein handelsüblicher Proofer ist ein beheizter Schrank, der Teig bei einer präzisen Temperatur mit spezifischer Luftfeuchtigkeit halten kann, sodass der Teig in einer optimalen Umgebung aufgehen kann. Die Sicherheitsschränke sind so konstruiert, dass sie dem ständigen Einsatz in stark frequentierten Küchen standhalten können. Innen und außen sind sie mit Aluminium oder Edelstahl ausgestattet. Bei hochvolumigen Kitch ens ist eine Einheit mit einer Edelstahlaußenfläche die bessere Option, während ein Aluminium-Innenraum eine bessere Wärmeleitung bieten kann. Ein isolierter Gärschrank wird wahrscheinlich teurer, aber wird weniger Wärme in die umliegende Küche übertragen und garantiert, dass das Äußere nicht heiß genug wird, um Köche zu verbrennen, die versehentlich in sie stoßen.
 

Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens
  

Produktparameter

 
MODELL DMDC-36-2D
Classffication Proofer + Gefrierschrank
Abmessungen des Schranks  
 (B x T x H mm)
780*1150*2000mm
Kapazität 920
Innentemperatur -10~45
Innere Luftfeuchtigkeit 30~90 %
Kältemittel R-134a
Isolationstyp Polyurethan/Cyclopentan+FCKW-frei
Ampere 5
Spannung 1phase,220V,50Hz
Leistung 736
Gewicht 240
# der Türen 2
# Regale 36 (18*2)
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens

Funktion

Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens

Eine Gärbox, auch als Gärschrank oder Teigproofer bekannt, ist ein unverzichtbares Gerät in kommerziellen Bäckereien, Lebensmittelproduktionsstätten und handwerklichen Küchen. Entwickelt, um die ideale Umgebung für die Teiggärung zu schaffen, gewährleistet es eine gleichbleibende Qualität in Backwaren durch präzise Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftstrom. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Funktionen.
1. Präzise Klimaregelung  
   - hält einen stabilen Temperaturbereich (28-38 Grad C / 82-100 Grad F) und einstellbare Luftfeuchtigkeit (65-85%), um optimale Bedingungen für den Teig zu imitieren.  
   - Advanced Modelle verwenden PID-Regler oder Touchscreen-Schnittstellen für fein abgestimmte Anpassungen.  
2. Gleichmäßige Luftzirkulation  
   - ausgestattet mit Ventilatoren oder Belüftungsöffnungen, um Wärme und Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen, um ungleichmäßige Gärung oder Krustenbildung zu verhindern.  
3. Hygienische Konstruktion  
   - aus Edelstahl oder lebensmitteltauglichen Materialien mit glatten, leicht zu reinigenden Oberflächen gemäß HACCP und ISO 22000.  
4. Energieeffizientes Design  
   - isolierte Wände und energiesparende Heizsysteme (elektrisch oder Dampf) reduzieren den Stromverbrauch bei gleichbleibender Leistung.  
5. Intelligente Automatisierung  
   - integrierte Sensoren und programmierbare Timer automatisieren den Proofing-Prozess, mit Warnungen für Abschluss oder Systemfehler.  
   - IoT-fähige Modelle ermöglichen Fernüberwachung über mobile Apps.  
6. Skalierbare Kapazität  
   - erhältlich in verschiedenen Größen, von kompakten Arbeitsplatten für kleine Bäckereien bis hin zu industriellen Schränken mit modularen Regalen für die Produktion von großen Mengen.  
7. Einhaltung Der Sicherheitsbestimmungen  
   - eingebaute Sicherheitsmerkmale umfassen Überhitzungsschutz, Notlüftung und feuerfeste Materialien.   

Anwendung

- Bäckereien & Konditoreien: Perfekt für die Gärung von Brot, Croissants, Pizzateig und Gebäck.  
- Lebensmittelherstellung: Rationalisiert die großangelegte Produktion von gefrorenem Teig oder vorgebackenen Waren.  
- Restaurants & Hotels: Sorgt für gleichbleibende Qualität für hauseigene Backwaren wie Brötchen und handwerkliches Brot.  
- Hausbacken (Premium-Modelle): High-End-Geräte für Liebhaber, die professionelle Ergebnisse.  
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens

Unser Geschäft

Hier sind die wichtigsten Merkmale einer Werkstatt für die Herstellung von Proofing-Boxen (eine Einrichtung, in der Proofing-Boxen hergestellt werden) in englischer Sprache aufgeführt:
 1. Spezialisierte Produktionslinien  
   - dedizierte Montagelinien für Blechfertigung, Isolationsinstallation, Heizung / Feuchtigkeit Systemintegration und Bedienpanel Montage.  
 2. Materialhandhabung  
   - Verwendung von Edelstahl, lebensmitteltauglichen Kunststoffen und Wärmedämmmaterialien (z.B. Polyurethanschaum) für den Bau von langlebigen, hygienischen Gärkästen.  
 3. Feinmechanik  
   - CNC-Bearbeitung und Laser-Schneidwerkzeuge für die genaue Herstellung von Komponenten wie Türen, Racks und Lüftungsplatten.  
 4. Elektrische und HLK-Integration  
   - Montage von Heizelementen (elektrisch oder Dampf), Luftbefeuchtern und Lüftungssystemen, die auf die kommerziellen Backbedürfnisse zugeschnitten sind.  
 5. Stationen Für Qualitätsprüfungen  
   - rigorose Prüfung der Temperatur / Feuchtigkeit Genauigkeit, Türdichtungen und Sicherheitsmerkmale (z. B. Überhitzungsschutz) vor dem Versand.  
 6. Einhaltung von Industriestandards  
   - Einhaltung von Lebensmittelsicherheitszertifizierungen und elektrischen Sicherheitsvorschriften (z.B. UL, RoHS).  
 7. Anpassungsmöglichkeiten  
   - Workshops bieten oft maßgeschneiderte Designs (Größe, Kapazität, Automatisierung) für Bäckereien, Restaurants oder industrielle Lebensmittelproduktion.  
 8. Schweiß- und Dichtungsprozesse  
   - Nahtloses Schweißen von Edelstahlfugen und luftdichte Abdichtung, um Hygiene und thermische Effizienz zu gewährleisten.  
 9. Automatisierungs- und Steuerungssysteme  
   - Installation von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Touchscreens und IoT-fähigen Sensoren für intelligente Funktionalität.  
 10. Staub- und Kontaminationskontrolle  
   - Reinraum-ähnliche Praktiken während der Montage, um zu verhindern, dass Rückstände oder Partikel in empfindliche Komponenten gelangen.  
 11. Fokus Auf Energieeffizienz  
   - Integration von energiesparenden Technologien (z.B. isolierte Paneele, energiesparende Heizelemente) während der Fertigung.  
 12. Verpackung und Logistik  
   - stoßfeste Verpackung und Kiste für den sicheren Transport von großen oder zerbrechlichen Proofing-Boxen.  
 13. Qualifizierte Mitarbeiter  
   - Techniker in HLK, Elektrotechnik und lebensmitteltaugliche Montage geschult.  
 14. Abfallwirtschaft  
   - Recycling von Metallabfällen, Kunststoffen und Dämmstoffen, um die Umweltbelastung zu minimieren.  
 15. Dokumentation und Rückverfolgbarkeit  
   - detaillierte Aufzeichnungen von Materialien, Produktionslose und Qualitätsprüfungen für die Verantwortlichkeit und Rückrufe.  

Diese Eigenschaften stellen sicher, dass die hergestellten Gärboxen hohe Standards in Bezug auf Haltbarkeit, Hygiene und Leistung für gewerbliche Backumgebungen erfüllen.

Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens

Verpackung Und Versand

Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens
Smart Temperature and Humidity Control Dough Proofer for Commercial Kitchens

FAQ

Hier ist eine Liste der häufig gestellten Fragen (FAQs) zu Proofing-Boxen und deren Antworten auf Englisch, zugeschnitten auf potenzielle Käufer oder Nutzer:
Q1. Welchen Temperaturbereich deckt eine Proofing-Box ab?  
A: Die meisten handelsüblichen Gärbehälter haben einen Temperaturbereich von 28-38 Grad Celsius (82-100 Grad Celsius), der für verschiedene Teigarten (z. B. Sauerteig, Gebäck oder Brot) einstellbar ist. Fortschrittliche Modelle verwenden PID-Regler für eine präzise Regelung.
Q2. Wie wird die Feuchtigkeit im Proofing-Kasten kontrolliert?  
A: Die Luftfeuchtigkeit wird über integrierte Luftbefeuchter oder Dampfgeneratoren geregelt, die normalerweise zwischen  65 und 85 % eingestellt sind. Sensoren sorgen für eine gleichbleibende Feuchtigkeit, um ein Austrocknen des Teigs zu verhindern.
Q3. Ist die Proofing Box leicht zu reinigen?  
A: Ja! Die Gärkästen sind mit Innenräumen aus Edelstahl und glatten, nicht porösen Oberflächen ausgestattet. Die meisten Modelle verfügen über abnehmbare Racks und Auffangwannen für eine problemlose Reinigung. Befolgen Sie stets die Desinfektionsrichtlinien des Herstellers.
Q4. Kann er große Teigmengen verarbeiten?  
A: Die Kapazität variiert je nach Modell. Industrieeinheiten können 15-30+ Teigschalen mit verstellbaren Regalen fassen. Kompakte Geräte sind ideal für kleine Bäckereien oder Küchen. Geben Sie Ihre Produktionsanforderungen an, um die richtige Größe zu wählen.
Q5. Welche Sicherheitszertifizierungen hat es?  
A: Seriöse Proofing-Boxen entsprechen CE, UL und RoHS-Zertifizierungen. Diese gewährleisten elektrische Sicherheit, die Einhaltung von Lebensmittelstandards und Umweltstandards.
Q6. Wie energieeffizient ist es?  
A: Moderne Proofing-Boxen verwenden isolierte Paneele und energiesparende Heizsysteme (elektrisch oder Dampf). Achten Sie in den Spezifikationen auf Modelle mit Energy Star-Bewertungen oder Daten zu niedrigem kWh-Verbrauch.
Q7. Was passiert, wenn die Luftfeuchtigkeit/Temperatur während des Gebrauchs schwankt?  
A: Hochwertige Geräte verfügen über Sensoren und Alarme zur automatischen Kalibrierung, um Benutzer auf Abweichungen hinzuweisen. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Wartung (z. B. Reinigen von Sensoren, Prüfen von Dichtungen), um Schwankungen zu minimieren.
Q8. Kann ich verschiedene Teigtypen gleichzeitig proofen?  
A: Ja, wenn das Gerät über mehrere Zonen verfügt. Einige Industriemodelle ermöglichen separate Temperatur-/Feuchtigkeitseinstellungen für jedes Regal, ideal für Bäckereien, die unterschiedliche Produkte herstellen.
Q9. Wie lange dauert der Proofing-Prozess?  
A: Die Gärzeit hängt von der Teigart und den Einstellungen ab. Im Durchschnitt reduziert es die Gärzeit um 20-30% im Vergleich zu den Umgebungsbedingungen. Zum Beispiel kann Brotteig 1-2 Stunden statt 2-3 Stunden dauern.
Q10. Ist eine professionelle Installation erforderlich?  
A: Die meisten Arbeitsplatteneinheiten sind Plug-and-Play. Größere Industriemodelle benötigen möglicherweise eine elektrische Einrichtung (z. B. 220V-Verkabelung) oder eine integrierte Lüftung. Lesen Sie immer die Installationsanleitung des Herstellers.
Q11. Welche Wartung ist erforderlich?  
A:  
- Täglich: Oberflächen abwischen, Tropfschalen leeren.  
- monatlich: Dichtungen prüfen, Luftfeuchtigkeitsdüsen reinigen und Sensoren kalibrieren.  
- jährlich: Professionelle Wartung für Heizelemente und elektrische Komponenten.  
Q12. Kann ich die Regale oder Abmessungen anpassen?  
A: Viele Hersteller bieten modulare Designs mit verstellbaren Regalen, zusätzlichen Tabletts oder benutzerdefinierten Größen. Besprechen Sie Ihre Anforderungen während des Bestellprozesses.
Q13. Was passiert, wenn die Stromversorgung während des Proofs ausfällt?  
A: Einige Premium-Modelle haben Backup-Batterien oder Speicherfunktionen, um die Einstellungen nach der Wiederherstellung der Stromversorgung wieder aufzunehmen. Bei Standardgeräten können Unterbrechungen die Konsistenz beeinträchtigen. Ziehen Sie daher eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) in Betracht.
Q14. Ist es für glutenfreie oder empfindliche Teige geeignet?  
A: Ja! Präzise Feuchtigkeitsregelung verhindert Rissbildung und sanfter Luftstrom verhindert Überschutz. Achten Sie auf Modelle mit „Low Turbulence“-Modi für empfindliche Teige.
Q15. Wie lang ist die Garantiezeit?  
A: Die Gewährleistungen reichen in der Regel von 1-5 Jahren, für Teile und Arbeit. Für Geräte in gewerblicher Qualität können erweiterte Garantien gewährt werden.
Q16. Wie kann ich Fehlercodes beheben?  
A: Spezifische Codes finden Sie in der Bedienungsanleitung (z. B. E1 = Sensorfehler, E2 = Überhitzung). Die meisten Probleme können durch Zurücksetzen des Systems, Reinigen von Komponenten oder durch Kontaktaufnahme mit dem technischen Support behoben werden.
Q17. Kann ich es mit anderen Backgeräten integrieren?  
A: Ja. Industrielle Gärkästen synchronisieren sich häufig mit Teigteilern, Öfen oder IoT-Systemen für automatisierte Arbeitsabläufe. Stellen Sie die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Setup sicher.
Q18. Warum klebt mein Teig an den Schalen?  
A: Verwenden Sie lebensmitteltaugliches Pergamentpapier oder Ölen Sie die Tabletts leicht. Überdichtungen vermeiden, da zu feuchter Teig auf Oberflächen haften kann.
Q19. Wie laut ist die Proofing-Box?  
A: Gewerbliche Geräte arbeiten mit <50 dB, leiser als die meisten Küchengeräte. Der Lärm kommt hauptsächlich von Lüftern, die auf minimale Störungen ausgelegt sind.
Q20. Wo kann ich Ersatzteile kaufen?  
A: Wenden Sie sich an den Hersteller oder autorisierte Händler für Originalteile (z. B. Heizelemente, Sensoren, Dichtungen). Vermeiden Sie Komponenten von Drittanbietern, um die Gültigkeit der Garantie zu wahren.

Diese FAQs behandeln die häufigsten Probleme bei Proofing-Boxen und helfen Benutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Probleme effizient zu beheben. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Details benötigen!

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Gewerbegefriergerät Kühlschrank Intelligente Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung Teiggare für gewerbliche Küchen