Selbstreinigungsprinzip des Filters
Wasserverunreinigungen werden vom Feinfilter des Filters abgefangen und sammeln sich auf der inneren Oberfläche des Filters an, wodurch ein Filterkuchen entsteht, der selbst feinere Verunreinigungen einfängt. Auf diese Weise wird das Schmutzwasser gefiltert und der selbstreinigende Absaugfilter startet einen Reinigungszyklus, wenn die Druckdifferenz zwischen ein- und Auslauf des Wassers einen vorgegebenen Wert erreicht.
- Die Reinigungskomponente besteht aus Edelstahl 304, verfügt über einen Saugscanner, der sowohl eine Drehung als auch eine vertikale Bewegung ermöglicht, sowie über mehrere Saugöffnungen.
- Der Saugscanner verfügt über ein elektrisches Abblasventil mit 3 Zoll, das an den Innenraum angeschlossen ist. Dieses Ventil kann während der Reinigung geöffnet werden, wodurch eine Druckdifferenz zwischen dem internen Wasserdruck und der Außenatmosphäre entsteht, um eine starke Saugkraft zu erzeugen. Folglich werden alle Verunreinigungen aus dem Scanner ausgewaschen und durch das Abblasventil ausgestoßen.
- Der leistungsstarke Rückfluss des Wassers, der am Sauganschluss entsteht, ist in der Lage, die schwer zu entfernenden Verunreinigungen, die auf dem Filtersieb stecken, effektiv zu entfernen.
- Dieser Saugscanner wird von einem elektrischen bidirektionalen Motor angetrieben, der mit einem Mechanismus mit Schraubenstange synchronisiert ist, der die spiralförmige Hubbewegung aussortiert, und dabei eine bestimmte Drehzahl beibehält. Dieses Gerät ist mit einer Reihe von Sauganschlüssen ausgestattet, die den gesamten internen Filtersieb effektiv absaugen können.
- Der gesamte Rückspülvorgang dauert in der Regel 30-120 Sekunden, während der Fluss online bleibt.
Anwendungen
-
Kühlwasseraufbereitung:
Ein Prozess, bei dem die Filtration zur Reduzierung der Sedimentansammlung in Wärmetauschern eingesetzt wird und so die Kühlleistung von Kühltürmen, Klimaanlagen und Gleichstromsystemen erhöht wird. Darüber hinaus hält die Wasserfiltration das Make-up-Wassersystem in Top-Zustand.
-
Wasseraufbereitung:
Ein Verfahren zur Gewinnung von sauberem Oberflächenwasser aus Flüssen, Seen, Meeren, Stauseen und Brunnen. Diese Technik kann unerwünschte Partikel wie Sand, Bakterien, Algen und organisches Material entfernen.
-
Industrielle Wasserfiltration:
Wird für Geräte eingesetzt, die spezifische Wasserqualitätsnormen erfordern, wie Kühler und Walzwerke, sowie Stranggießmaschinen, Poliergeräte, Pumpen, elektromagnetische Ventile und Ionenaustauscher, Sprühgeräte und Heizkörper. Diese Form der Filtration hilft, Verunreinigungen aus dem Wasser zu beseitigen und Blockaden zu verhindern, die sonst in Rohren, Schläuchen und anderen Komponenten auftreten könnten.
-
Bewässerung:
Sehr geeignet für Wasserquellen mit hohem Durchfluss und Verunreinigungen, und kann für verschiedene Zwecke, wie landwirtschaftliche Bewässerung, Park Streusling, Golfplätze und Sportplätze verwendet werden.
-
Die Papierindustrie:
Effiziente Weißwasserfiltration in ihren Betrieben.
- Die Kunststoffindustrie: Die Filtration und Zirkulation von Kühlwasser zur Optimierung von Injektionsprozessen.
- Vorbehandlung von Membran, Harz und Ultrafiltration
- Meerwasserentsalzungssysteme und Marikultur-Filtrationssysteme mit Vorbehandlungsfiltration.
Selbstreinigender Siebfilter für Saugerscanner, XM
- Installation: Horizontale Installation
- Durchfluss (Einzelfilter): 20-1200 m³/h (größerer Durchfluss kann durch Parallelschaltung mehrerer Einheiten erzielt werden)
- Nenndruck: 1,0 MPa, 1,6 MPa
- Betriebsdruck: 0,20-1,2 MPa
- Maximale Betriebstemperatur: 60 ºC
- Filtergrad: 50-800 Mikron
- Regelmodus: Differenzdruck/Zeitsteuerung/manuell
- Reinigungszeit: 35-120 s.
- Reinigungsmechanismus Geschwindigkeit: 14-20 U/min
- Reinigungsmethode: Reinigung des Saugscans.
- Reinigungsdruckverlust: 0,01-0,08 MPa
- Betriebsspannung: AC 380V, 50Hz, dreiphasig, vieradrig
- Steuerspannung: AC 220V, 50Hz
- LCD-Display-Schnittstelle, benutzerfreundliches Design, einfache Bedienung
Technische Daten
Modell |
XM-50 |
XM-80 |
XM-100 |
XM-150 |
XM-200 |
XM-250 |
XM-300 |
XM-350 |
Ein-/Auslassanschluss (mm) |
50 |
80 |
80 |
150 |
200 |
250 |
300 |
350 |
Max. Durchflussrate (m³/h) |
100 |
100 |
150 |
200 |
300 |
400 |
600 |
900 |
Filterfläche (cm²) |
1750 |
1750 |
3200 |
3200 |
6500 |
11500 |
12500 |
13500 |
Elektrisches Ablassventil DN (mm) |
50 |
50 |
50 |
50 |
50 |
80 |
80 |
80 |
Wasserverbrauch pro Zyklus (L) |
150 |
150 |
150 |
150 |
150 |
400 |
400 |
400 |
Motorleistung (kW) |
0,55 |
0,55 |
0,55 |
0,55 |
0,55 |
0,75 |
0,55 |
0,75 |
Gewicht ca. (kg) |
120 |
130 |
180 |
210 |
480 |
710 |
780 |
830 |
Die Durchflussgenauigkeit in der Tabelle beträgt 200 μm. Weitere technische Parameter finden Sie in Xuyang.
Einbaumaße

Einbaumaße
Modell |
XM-50 |
XM-80 |
XM-100 |
XM-150 |
XM-200 |
XM-250 |
XM-300 |
XM-350 |
A |
260 |
260 |
260 |
345 |
345 |
415 |
415 |
470 |
A1 |
230 |
230 |
260 |
345 |
345 |
372 |
372 |
400 |
B |
360 |
360 |
620 |
700 |
700 |
900 |
900 |
950 |
C |
830 |
830 |
800 |
1050 |
1100 |
1120 |
1070 |
1150 |
C1 |
300 |
300 |
250 |
350 |
300 |
385 |
345 |
510 |
L |
500 |
500 |
800 |
900 |
900 |
1200 |
1200 |
1200 |
L1 |
400 |
400 |
400 |
450 |
450 |
500 |
500 |
500 |
Selbstreinigender Filter Für Die Wasseraufbereitung
Unsere Ausstellung
Verpackung Und Versand