

Detaillierte Fotos





Installationsanweisungen

Produktbeschreibung
663-45945-02-EL
Propeller (3X11-1/8"x13"-G), Yamaha,
Für Außenborder: Yamaha 48, Yamaha FT50, Yamaha 25, Yamaha 40, Yamaha 50, Yamaha 55, Yamaha 60, Yamaha 70, Yamaha F30, Yamaha F40, Yamaha F45, Yamaha F50
663-45945-02-36
Propeller (3X11-1/8"x13"-G), Yamaha,
Für Außenborder: Yamaha 40, Yamaha 50
663-45945-00-EL
Propeller (3X11-1/8"x13"-G), Yamaha,
Für Außenborder: Yamaha 25, Yamaha 40, Yamaha 50
663-45945-20-EL
Propeller (3x11-1/8"x13"-G), Yamaha,
Für Außenborder: Yamaha 55
Funktionen:
1. Blade Design und Form: Yamaha Propeller kommen in verschiedenen Formen (3-Blatt, 4-Blatt) und Stellplätze für verschiedene Bootsbedürfnisse, Ausgleich Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Kraftstoffeffizienz. |
2. Hydrodynamische Effizienz: Diese Propeller sind für hydrodynamische Effizienz entwickelt, was bedeutet, dass sie durch das Wasser mit minimalem Widerstand für einen glatteren Betrieb und eine höhere Kraftstoffeffizienz schneiden. |
3. Stoßdämpfende Nabe: Viele Yamaha-Propeller haben eine stoßdämpfende Nabe, die Motorvibrationen reduziert und Stöße von Unterwasser-Hindernissen absorbiert, um den Antriebsstrang zu schützen. |
4. Lüftungssteuerung: Yamaha Propeller sind oft mit spezifischen Abluftventilation Funktionen zur Verbesserung der Beschleunigung und Kontrolle, vor allem bei schnellen Verschiebungen von Leerlauf zu hohen Drehzahlen entwickelt. |
5. Korrosionsbeständigkeit: Die meisten Yamaha Propeller sind für Salzwasser-Umgebungen mit korrosionsbeständigen Oberflächen, die ihre Lebensdauer in Meeresbedingungen verlängern konzipiert. |
Funktionen:
1. Liefert Schub für die Antriebstechnik: Die Hauptfunktion des Propellers ist es, Schub durch Drehen im Wasser zu erzeugen, das Boot vorwärts oder rückwärts zu treiben. |
2. Bestimmt Geschwindigkeit und Effizienz: Die Steigung, der Durchmesser und die Blattnummer des Propellers beeinflussen direkt die Geschwindigkeit, den Kraftstoffverbrauch und das Handling, was die Leistung des Bootes bei verschiedenen Umdrehungen beeinflusst. |
3. Steuert die Richtung: Der Propeller unterstützt die Richtungssteuerung, besonders im Tandem mit dem Lenksystem, was ihn zu einem kritischen Element für die Navigation macht. |
4. Verwaltet die Leistungslast: Durch die Schaffung des entsprechenden Wasserwiderstands verwaltet der Propeller die Motorlast, was eine sichere und effiziente Beschleunigung ermöglicht, ohne den Motor zu belasten. |
Tipps Zur Wartung:
1. Regelmäßig auf Schäden prüfen: Nach Kerben, Beulen oder Biegungen in den Klingen suchen. Selbst geringfügige Schäden können die Leistung und den Kraftstoffverbrauch beeinträchtigen. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Propeller daher umgehend. |
2. Prüfen Sie die richtige Montage: Stellen Sie sicher, dass der Propeller fest montiert ist und alle Befestigungselemente fest sitzen. Ein loser Propeller kann Gleichgewicht und Leistung beeinträchtigen. |
3. Die Prop-Welle schmieren: Entfernen Sie den Propeller regelmäßig und tragen Sie ein marinebautes Fett auf die Prop-Welle auf, um zu verhindern, dass sie sich aufgrund von Rost oder Schmutz festsammelt. |
4. Reinigen und spülen nach Salzwassereinsatz: Nach jedem Einsatz, insbesondere im Salzwasser, den Propeller gründlich spülen, um Salz und Rückstände zu entfernen, um Korrosion und Ansammlungen zu verhindern. |
5. Überwachung von Angelschnur oder Schutt: Prüfen Sie auf Angelschnur oder andere Schutt, die um den Stützenschaft verfangen werden können, die Dichtungen beschädigen und zu Undichtigkeiten führen können. |
Häufige Anzeichen von Verschleiß oder Versagen:
1. Vibration oder übermäßiges Geräusch: Ungewöhnliche Vibration oder Geräusche während des Betriebs können auf ein verbogenes oder beschädigtes Propellerblatt hinweisen, das die Leistung und das Gleichgewicht beeinträchtigt. |
2. Verminderte Beschleunigung oder Geschwindigkeit: Wenn das Boot Schwierigkeiten hat, zu beschleunigen oder seine normale Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, kann dies darauf hinweisen, dass der Propeller beschädigt wurde oder nicht die richtige Steigung aufweist. |
3. Schlechte Kraftstoffeffizienz: Verringerte Kraftstoffeffizienz kann von verschlissenen oder falsch abgestimmten Propellern, die überschüssigen Widerstand oder Mangel an optimaler Hydrodynamik erzeugen resultieren. |
4. Propeller rutscht oder Kavitation: Kavitation (Blasen bilden sich um den Propeller) kann aufgrund von beschädigten Blättern oder schlechten Wasserfluss, was zu reduziertem Schub und Leistung. |
5. Übermäßige Motorbelastung: Wenn der Motor ohne entsprechende Bootsgeschwindigkeit höher als üblich dreht, könnte dies bedeuten, dass die Propellerneigung nicht übereinstimmt oder der Propeller übermäßigen Verschleiß hat. |
Weitere Produkte, Die Wir Haben:
TEILENR |
BESCHREIBUNG |
683-45941-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X12“-J) PROPELA (3X9-1/4„X12“-J) |
683-45943-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X10-1/2“-J) PROPELA (3X9-1/4„X10-1/2“-J) |
683-45945-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X9“-J) PROPELA (3X9-1/4„X9“-J) |
683-45947-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X8“-J) PROPELA (3X9-1/4„X8“-J) |
683-45949-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/2„X6-1/2“-J) PROPELA (3X9-1/2„X6-1/2“-J) |
683-45952-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X9-3/4“-J) PROPELA (3X9-1/4„X9-3/4“-J) |
63V-45943-10-EL |
PROPELLER (3X9-1/4"X11"-J1) PROPELA (3X9-1/4"X11"-J1) |
63V-45945-10-EL |
PROPELLER (3X9-1/4"X9"-J1) PROPELA (3X9-1/4"X9"-J1) |
63V-45947-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X8“-J) PROPELA (3X9-1/4„X8“-J) |
63V-45952-10-EL |
PROPELLER (3X9-1/4"X10"-J1) PROPELA (3X9-1/4"X10"-J1) |
683-W4591-02-EL |
PROPELLER (3X9-3/4„X8“-J) PROPELA (3X9-3/4„X8“-J) |
683-W4592-02-EL |
PROPELLER (3X9-3/4„X6-1/2“-J) PROPELA (3X9-3/4„X6-1/2“-J) |
683-45941-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X12“-J) PROPELA (3X9-1/4„X12“-J) |
683-45943-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X10-1/2“-J) PROPELA (3X9-1/4„X10-1/2“-J) |
683-45947-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X8“-J) PROPELA (3X9-1/4„X8“-J) |
683-45949-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/2„X6-1/2“-J) PROPELA (3X9-1/2„X6-1/2“-J) |
683-45952-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X9-3/4“-J) PROPELA (3X9-1/4„X9-3/4“-J) |
63V-45943-10-EL |
PROPELLER (3X9-1/4"X11"-J1) PROPELA (3X9-1/4"X11"-J1) |
63V-45945-10-EL |
PROPELLER (3X9-1/4"X9"-J1) PROPELA (3X9-1/4"X9"-J1) |
63V-45947-00-EL |
PROPELLER (3X9-1/4„X8“-J) PROPELA (3X9-1/4„X8“-J) |
63V-45952-10-EL |
PROPELLER (3X9-1/4"X10"-J1) PROPELA (3X9-1/4"X10"-J1) |
683-W4591-02-EL |
PROPELLER (3X9-3/4„X8“-J) PROPELA (3X9-3/4„X8“-J) |
683-W4592-02-EL |
PROPELLER (3X9-3/4„X6-1/2“-J) PROPELA (3X9-3/4„X6-1/2“-J) |
69W-45943-00-EL |
PROPELLER (3X11 CM X15 ZOLL-G) PROPELA (3X11 CM X15 ZOLL-G) |
69W-45945-00-EL |
PROPELLER (3X11-1/8„X13“-G) PROPELA (3X11-1/8„X13“-G) |
69W-45947-00-EL |
PROPELLER (3X11-5/8„X11“-G) PROPELA (3X11-5/8„X11“-G) |
69W-45952-00-EL |
PROPELLER (3X11-3/8„X12“-G) PROPELA (3X11-3/8„X12“-G) |
663-45941-01-EL |
PROPELLER (3X10-3/4„X17“-G) PROPELA (3X10-3/4„X17-G) |
663-45949-01-EL |
PROPELLER (3X10-3/4„X16“-G) PROPELA (3X10-3/4„X16“-G) |
663-45952-02-EL |
PROPELLER (3X11-3/8„X12“-G) PROPELA (3X11-3/8„X12“-G) |
663-45954-01-EL |
PROPELLER (3X11-3/4„X10“-G) PROPELA (3X11-3/4„X10“-G) |
663-45956-01-EL |
PROPELLER (3X12-1/4„X9“-G) PROPELA (3X12-1/4„X9“-G) |
663-45958-01-EL |
PROPELLER (3X11-1/4„X14“-G) PROPELA (3X11-1/4„X14“-G) |
663-45930-00-98 |
PROPELLER (3X10-1/4„X14“-G) PROPELA (3X10-1/4„X14“-G) |
663-45976-00-98 |
PROPELLER (3X10-1/4„X15“-G) PROPELA (3X10-1/4„X15“-G) |
663-45978-00-98 |
PROPELLER (3X10-1/4„X16“-G) PROPELA (3X10-1/4„X16“-G) |
663-45970-60-98 |
PROPELLER (3X11-3/4„X12“-G) PROPELA (3X11-3/4„X12“-G) |
663-45972-60-98 |
PROPELLER (3X12„X11“-G) PROPELA (3X12„X11“-G) |
663-45974-60-98 |
PROPELLER (3X11-1/2„X13“-G) PROPELA (3X11-1/2„X13“-G) |
Unternehmensprofil

