Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | 24-Stunden-Service |
Garantie: | 1 Jahre |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
1.EN 10253 Norm:
|
- EN 10253 legt die Anforderungen für die Konstruktion, Herstellung, Materialien, Abmessungen und Prüfung von Stumpfschweißfittings fest, die in Rohrleitungssystemen verwendet werden.
- die Norm gewährleistet die Qualität, Sicherheit und Kompatibilität von Armaturen in industriellen Anwendungen in europäischen Ländern und Regionen, die EN-Normen übernehmen. |
2. Gleiches T-Stück:
|
Gemäß EN 10253 ist ein gleichgroßes T-Stück ein Dreiwegeanschluss mit Ästen gleicher Größe, der einen 90-Grad-Winkel bildet.
- Equal Tees werden verwendet, um den Flüssigkeitsstrom gleichmäßig in verschiedene Richtungen zu verteilen, um einen ausgeglichenen Druck und einen ausgeglichenen Durchfluss innerhalb der Rohrleitungssysteme zu gewährleisten. |
3. T-Stück Reduzieren:
|
- EIN Reduziertee gemäß EN 10253 hat einen größeren Auslass und zwei kleinere Einlässe, wodurch Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern verbunden werden können.
- Reduzieren Tees sind für die Zusammenführung Rohrleitungssysteme mit unterschiedlichen Größen oder Durchflussraten unter Beibehaltung der Strömungsrichtung und Systemintegrität unerlässlich. |
4. Material und Konstruktion:
|
- EN 10253 Stumpfschweißfittings für gleiches T-Stück und ReduzierT-Stück sind in einer Reihe von Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legiertem Stahl erhältlich, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
- Diese Fittings werden nach standardisierten Konstruktionsmethoden hergestellt, um die Kompatibilität mit Rohren und anderen Komponenten im System zu gewährleisten. |
5. Anwendung und Installation:
|
- EN 10253 Gleichgestelltes Tee- und reduziertes Tee-Fittings finden Anwendungen in verschiedenen Industrien, einschließlich Öl und Gas, chemische Verarbeitung, Stromerzeugung und Wasseraufbereitungsanlagen.
- ordnungsgemäße Installation Praktiken, wie Schweißverfahren, Ausrichtungstechniken und Druckprüfung, sind unerlässlich, um sichere, leckfreie Verbindungen in Rohrleitungssystemen zu schaffen. |
6. Einhaltung und Qualität:
|
- EN 10253 Stumpfschweißfittings entsprechen den europäischen Normen und konzentrieren sich auf Materialeigenschaften, Abmessungen und Druckwerte, um die Integrität und Zuverlässigkeit von Rohrleitungsnetzen zu gewährleisten.
- die Normen betonen Qualitätskontrollmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Armaturen den festgelegten Anforderungen an Leistung und Sicherheit entsprechen. |