







Elektromagnetische Durchflussmesser haben aufgrund ihrer einzigartigen Messprinzipien und technischen Eigenschaften im Bereich der Durchflussmessung herausragende Vorteile. Die folgenden Vorteile sind spezifisch:
Genaue Messung:
Basierend auf Faradays Gesetz der elektromagnetischen Induktion wird die Messung nicht durch Änderungen der Flüssigkeitsdichte, Viskosität, Temperatur, Druck und Leitfähigkeit beeinflusst.
Es kann die Volumenstromrate leitfähiger Flüssigkeiten mit einer guten Linearität und Messgenauigkeit von ± 0,5% R oder höher genau messen und liefert zuverlässige Daten für die industrielle Produktion und Messabrechnung.
Großer Messbereich:
Das Bereichsverhältnis ist breit, in der Regel bis 10:1-20:1 oder sogar höher, was den Messbedarf kleiner bis großer Durchflussmengen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen erfüllen kann. Es kann präzise Messungen von chemischen Reagenzien mit geringer Durchflussrate, die dem Transport großer Flüssigkeitsmengen in industriellen Rohrleitungen hinzugefügt werden, anführen.
Geringer Druckverlust:
Im Sensor befinden sich keine beweglichen Teile oder Drosselkomponenten, sodass Flüssigkeit nahezu ohne Druckverlust gleichmäßig durchläuft.
Dies reduziert nicht nur den für den Transport des Fluids erforderlichen Energieverbrauch, sondern vermeidet auch Blockierungsprobleme durch Drosselung von Komponenten.
Es eignet sich besonders für die Messung von Schlämmen oder Abwasser, das Verunreinigungen wie feste Partikel und Fasern enthält.
Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit:
Je nach Anwendungsszenarien können verschiedene korrosionsbeständige und verschleißfeste Materialien für Sensorauskleidung und Elektrodenmaterialien wie Polytetrafluorethylen, Keramik usw. ausgewählt werden, die die Messung von stark korrosiven Flüssigkeiten und stark verschleißfesten Schlämmen effektiv bewältigen, die Lebensdauer von Geräten verlängern und die Wartungskosten senken können.
Bidirektionale Messung:
Er kann den Flüssigkeitsfluss in beide Richtungen messen und so die Flusssignale für vorwärts- und rückwärts fließende Ströme genau messen und ausgeben.
Diese Funktion macht es vorteilhaft in Anwendungen, die Überwachung der Strömungsrichtung und bidirektionalen Fluss, wie chemische Reaktor ein-und Auslass, städtische Wasserversorgung und Entwässerung Rohrleitungen, etc.. Erfordern
Diverse Ausgangssignale:
Kann 4-20mA Stromsignale, Impulssignale, RS485 und andere digitale Signale ausgeben, bequem für den Anschluss an Steuerungssysteme wie Computer und SPS, Fernübertragung, Anzeige, Aufzeichnung und Steuerung von Flussdaten realisieren und Automatisierung Management und Überwachung erleichtern.
Einfache Installation und Wartung:
Bei der Montage sind die Anforderungen an gerade Rohrabschnitte relativ gering. Im Allgemeinen ist nur das 5-10-fache des Rohrdurchmessers vor und das 2-5-fache des Rohrdurchmessers nach unten ausreichend;
Der Sensor hat eine einfache Struktur, keine beweglichen Teile und ist nicht leicht beschädigt. Der tägliche Wartungsaufwand ist gering, und nur der Zustand der Elektroden und der Auskleidung muss regelmäßig überprüft werden, wodurch Wartungsschwierigkeiten und -kosten reduziert werden.
Umweltschutz und Energieeinsparung:
Der Messvorgang wird weder chemischen Reaktionen mit der gemessenen Flüssigkeit unterzogen, noch ändert er die physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeit und verursacht keine Verschmutzung der Flüssigkeit;
Durch den geringen Druckverlust kann er den Energieverbrauch im Langzeitbetrieb deutlich senken, was den Entwicklungsanforderungen des grünen Umweltschutzes und der Energieeinsparung entspricht.