Produktbeschreibung
Gewächshausgröße:
Breite der Kundenbedürfnisse
Spanne Breite 8m /9m/10m/11m/12m
Länge Accroding zu den Kunden verlangt Dachrinnenhöhe :3m-4,5m
Höhe oben: 6m-8m
Material der oberen Abdeckung: Po oder PEP
Um Abdeckung Material : PO oder PEP
Produktparameter
Strukturmaterial |
Verzinkter Stahl oder Aluminiumlegierung |
Abdeckmaterial |
Kunststofffolie mit PO , PEP |
Lichtübertragung |
90 %-95 % |
UV-Schutz |
Ja.UV-beständige Beschichtung |
Lebensdauer von Kunststoff |
3 Jahre |
Isolierung |
Moderat (kann mit Doppelverglasung verbessert werden) |
Belüftungssystem |
Dachöffnungen, Seitenauslässe oder automatisierte Systeme |
Hetating-System |
Optional (z. B. Boiler, Heizstrahler) |





1. Überblick
Ein Foliengewächshaus, auch als Polyethylen (PE)-Foliengewächshaus bekannt, ist eine kostengünstige und vielseitige Struktur für landwirtschaftliche und gartenbauliche Zwecke konzipiert. Es verwendet Polyethylenfolie als primäres Abdeckmaterial und bietet eine optimale Umgebung für das Pflanzenwachstum durch die Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtbedingungen.
2. Struktur und Materialien
Rahmenmaterial:
Der Rahmen ist in der Regel aus verzinktem Stahl oder Aluminiumlegierung, die Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit, Umweltbelastungen standhalten gebaut.
Abdeckmaterial:
Das Gewächshaus ist mit einer mehrschichtigen Polyethylen-Folie (PE) bedeckt, die normalerweise zwischen 0,08 mm und 0,2 mm dick ist. Fortschrittliche Filme können UV -Stabilisierung, Anti-Tropf-Beschichtungen und Wärmedämmschichten umfassen, um die Leistung zu verbessern.
Grundlage:
Die Struktur ist an einem Betonfundament oder Bodenpfosten verankert, was Stabilität und Langlebigkeit bietet.
3. Hauptmerkmale
Lichtübertragung:
Die PE-Folie bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 85 % bis 90 %, wodurch ausreichend natürliches Licht für die Photosynthese gewährleistet wird, während das Sonnenlicht diffundiert wird, um eine Verbrennung von Pflanzen zu verhindern.
Thermische Isolierung:
Mehrschichtige Folien schaffen Lufteinschlüsse, die die Wärmedämmung verbessern, eine stabile Innentemperatur aufrechterhalten und die Heizkosten in kälteren Klimazonen senken.
UV-Schutz:
UV-stabilisierte Folien schützen Pflanzen vor schädlichen UV-Strahlen und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer des Abdeckmaterials.
Lüftungssysteme:
Foliengewächshäuser sind mit Seitenschlitzen, Dachlüftungen oder manuellen/automatischen Rollup-Systemen zur Regulierung von Luftstrom, Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgestattet.
Erweiterbarkeit:
Das modulare Design ermöglicht eine einfache Erweiterung oder Anpassung an spezifische Ernteanforderungen.