Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Art: | Stapelförderer |
Struktur: | Förderband |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Basismodell | Bandbreite (mm) | Bandgeschwindigkeit(m/s) | Länge (m) | Max. Neigung | Teleskoplänge (m) |
ZR80SF | 800 | 2,5 | 30/40/50 | 20 | 10/15/20 |
ZR100SF | 1000 | 2,5 | 30/40/50 | 20 | 10/15/20 |
ZR120SF | 1200 | 3,15 | 30/40/50 | 20 | 10/15/20 |
ZR140SF | 1400 | 3,15 | 30/40/50 | 20 | 10/15/20 |
ZR160SF | 1600 | 4 | 30/40/50 | 20 | 10/15/20 |
Ein Teleskopstapler arbeitet mit einer Kombination aus hydraulischen, elektrischen und mechanischen Systemen. Der Auslegerförderer, ausgestattet mit einer Reihe von verbundenen Förderbändern, kann aus- und einfahren und bietet so eine flexible Reichweite für das Be- und Entladen von Materialien. Die hydraulischen Systeme steuern die Bewegung und Positionierung des Auslegers, während die elektrischen Systeme den reibungslosen Betrieb des Staplers gewährleisten. Durch den Einsatz dieser integrierten Systeme bietet ein Teleskopstapler eine beispiellose Effizienz und Vielseitigkeit bei der Materialhandhabung.
Teleskopstapler bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialhandhabungsgeräten und sind daher in vielen Branchen die bevorzugte Wahl.
Erhöhte Reichweite und Vielseitigkeit: Teleskopstapler können sich auf beachtliche Höhen und Längen ausdehnen und ermöglichen so ein effizientes Be- und Entladen von Materialien auch in anspruchsvollen Umgebungen. Sie können eine Vielzahl von Materialien, von Aggregaten bis hin zu Schüttgütern, problemlos verarbeiten.
Höhere Produktivität und Effizienz: Dank ihrer schnellen Bereitstellungsmöglichkeiten und hohen Stapelkapazitäten ermöglichen Teleskopstapler schnellere Materialhandhabungen, reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Gesamtproduktivität.
Verbesserte Sicherheit und Bedienerkomfort: Die Teleskopstapler wurden mit Blick auf die Sicherheit des Bedieners entwickelt und verfügen über Funktionen wie ergonomische Bedienelemente, Panoramasichtbarkeit und fortschrittliche Sicherheitssysteme. Dies sorgt für eine sichere Arbeitsumgebung und erhöht den Bedienkomfort während längerer Betriebszeiten.
Flächenoptimierung: Der Teleskopausleger eines Staplers ermöglicht eine effiziente Materialbevorratung und optimiert den verfügbaren Platz in Lagerhäusern, Baustellen und anderen Einsatzbereichen.
Tragbare Radialstapler-Förderbänder werden in der Gewinnung, Zuschlagstoff und Kies, Bergbau, Erzlaugung, Häfen und Binnenhäfen, Werften, Eisenbahnen und anderen Industrien verwendet.
Radialstapler zum Handling von Schüttgütern wie Aggregaten, Kies, Klinker, Hackschnitzel, Holzspäne, Zerkleinerte Bambus, Kohle, Eisenerz, Kupfererz, Silbererz, Bauxit, Aluminiumerz, Seltene Erden, C & D Abfall, Mulch, Flugasche, Dünger, Biomassedünger, Getreide, Weizen, Reis, Bohnen, etc.
Weitere Details