• Benzylalkohol CAS 100-51-6
  • Benzylalkohol CAS 100-51-6
  • Benzylalkohol CAS 100-51-6
  • Benzylalkohol CAS 100-51-6
  • Benzylalkohol CAS 100-51-6
  • Benzylalkohol CAS 100-51-6
Favoriten

Benzylalkohol CAS 100-51-6

Farbe: Farblos
Aussehen: Flüssigkeit
Benzylalkohol: Benzylalkohol
Transportpaket: in 210kgs Drum
Spezifikation: 99.9% Min
Warenzeichen: CT3416

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2017

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Hersteller/Werk

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
CT3416
Herkunft
China
HS-Code
29
Produktionskapazität
1000

Produktbeschreibung

Benzylalkohol grundlegende Informationen
Produktname: Benzylalkohol
Synonyme: (Hydroxymethyl)Benzol;alcoolbenzylique;Bentalol;Benzalalkohol;Benzalalkohol;Benzenemethan-lo;Benzenmethanol;Benzoylalkohol
CAS: 100-51-6
MF: C7H8O
MW: 108,14
EINECS: 202-859-9
Produktkategorien: Industrie-/Feinchemikalien;Alkohole;aromatisch;Chemische Klasse;ACS- und Reagenzienlösungsmittel;ACS-Klasse;ACS-Lösungsmittel;Bernstein Glasflaschen;Puriss p.A.;Lösungsmittelflaschen;Lösungsmittel nach Anwendung;Lösungsmittelverpackungsoptionen;Lösungsmittel;Aspalathus linearis (Rooibos-Tee);Carbon Steel Flex-Auslauf Dosen;Ernährungsforschung;Ocimum basilicum (Basilikum);Phytochemikalien nach Pflanze (Lebensmittel/Gewürze/Kräuter);ReagentPlus;ReagentPlus Produkte in Lösungsmittelqualität;Sambucus nigra (Holunderbeere);halblose Lösungsmittel;Vaccinium macrocarpon (Cranberry);Vaccinium myrtillus (Heidelbeere);GC Headspace-Lösungsmittel;Analytische Reagenzien;Analytische/Chromatographie;Chromatographie-Reagenzien &;GC-Lösungsmittel;Lösungsmittel für GC-Anwendungen;Gebäude Blöcke;C7 bis C8;Chemische Synthese;Organische Bausteine;Sauerstoffverbindungen;Lösungsmittel
Mol-Datei: 100-51-6.mol
 
 
Benzylalkohol Chemische Eigenschaften
Schmelzpunkt   -15 GRAD
Siedepunkt   205 GRAD
Dichte   1,045 g/ml bei 25 oC (lit.)
Dampfdichte   3,7 (im Vergleich zu Luft)
Dampfdruck   13,3 mmHg ( 100 oC)
Brechungsindex   N20/D  1,539 (lit.)
FEMA   2137
Fp   201
Lagertemperatur   2-8 GRAD CELSIUS
Löslichkeit   H2O: 33 mg/ml, klar, farblos
Wasserlöslichkeit   4,29 g/100 ml (20 ºC)
Merck   14,1124
BRN   878307
CAS-Datenbankreferenz 100-51-6 (CAS-Datenbankreferenz)
NIST-Chemistry Reference Benzylalkohol (100-51-6)
EPA-Substanzregistrierungssystem Benzenemethanol(100-51-6)
 
Sicherheitsinformationen
Gefahrencodes   Xn,T
Risikoaussagen   20/22-63-43-36/37/38-23/24/25-45-40
Sicherheitsanweisungen   26-36/37-24/25-23-53
RIDADR   UN 1593 6,1/PG 3
WGK Deutschland   1
RTECS   DN3150000
F   8-10-23-35
Gefahrstoffdaten 100-51-6(Gefahrstoffdaten)
 
 
Benzylalkohol Verwendung und Synthese
Übersichten Phenylcarbinol ist auch als Benzylalkohol bekannt. Seine chemische Formel ist C6H5CH2OH und seine Dichte beträgt 1,045 g/ml bei 25 Grad Celsius (lit). Benzylalkohol ist einer der einfachsten Fettalkohol mit Phenyl. Es kann als Benzol durch Hydroxymethyl ersetzt werden, oder Methylalkohol durch Phenyl ersetzt. Es ist eine farblose transparente klebrige Flüssigkeit mit einem schwachen Aroma. Manchmal Benzylalkohol für eine lange Zeit platziert wird, wird es riecht wie bitteren Mandelgeschmack wegen der Oxidation. Polarität, geringe Toxizität und geringer Dampf, so dass es als Alkohollösungsmittel verwendet wird. Es ist brennbar und leicht wasserlöslich (ca. 25ml wasserlöslich 1 Gramm Benzylalkohol). Es ist mischbar mit Ethanol, Ethylether, Benzol, Chloroform und anderen organischen Lösungsmitteln.
Benzylalkohol kommt hauptsächlich in Form von freiem oder Ester in ätherischen Ölen vor, wie z.B. Jasminöl, Ylang-Ylang-Öl, Jasminöl, Hyazinthöl, Sesamöl, Hyazinthen Balsam, peru Balsam und tolu Balsam, die alle diese Zutat enthalten.
Benzylalkohol sollte nicht lange gelagert werden. Es kann langsam zu Benzaldehyd und Anisol in der Luft oxidiert werden.Daher riechen Benzylalkoholprodukte oft nach Mandelaroma mit charakteristischen Eigenschaften von Benzaldehyd. Darüber hinaus ist Benzylalkohol auch leicht zu Benzoesäure durch viele Arten von Antioxidantien wie Salpetersäure oxidiert.
Benzylalkohol hat eine narkotische Wirkung. Es hat eine starke stimulierende Wirkung auf das Auge, die Haut und die Atemwege. Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt ist schädlich für den Körper. Man wird Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, gastrointestinale Reizung, Krämpfe, Koma nach Einnahme von Benzylalkohol. Es kann zum Tod führen, wenn es sich um einen schweren Zustand handelt. Die mittlere letale Dosis bei Ratten beträgt 1230mg/kg. Wenn Benzylalkohol in den Körper gelangt, wird er zunächst zu Benzoesäure oxidiert und dann mit Glycin in der Leber zu Hippursäure kondensiert und ausgeschieden. Intramuskuläre Injektion mit Benzylalkohol als Lösungsmittel kann zu einer Kontraktur der Gesäßmuskulatur führen.
Funktion und Verwendung Benzylalkohol kann als Konservierungsmittel von Salben, Trockenmittel von Fasern, Nylon und Kunststofffolie, Stabilisator von PVC, Fotoentwickler, Lösungsmittel von Acetatfasern, Farben, Beschichtungen, Farben, Epoxidfarben, Farbstoffe, Kasein, Gelatine, Schellack und dergleichen, und Zwischenprodukte zur Vorbereitung der Benzylester oder Ether. Es kann auch verwendet werden, um Gewürze und Aromen (meist Benzylalkohol Ester von Fettsäuren), die als Zusatz von Seifen, Parfüm, Kosmetik und anderen Produkten verwendet werden kann. Da die Quarz- und Wollfasern einen almostgleichen Brechungsindex haben, kann er zur Identifizierung verwendet werden. Darüber hinaus wird es als Fixiermittel und Verdünnungsmittel in der Parfümindustrie verwendet. Das Hydroxy von Benzylalkohol ist sehr lebendig. Es kann mit Benzol reagieren, um Diphenylmethan zu erzeugen, und mit Acrylnitril, um N-Benzylacrylamid zu erzeugen (Ritter-Reaktion). Es kann auch mit Phosphorhalogenid und Halogensäure reagieren, um Benzylhalogenid zu erzeugen. Benzylhalogenid und Benzylalkohol sind Benzylierungsreagenz (Phenylmethyl). Es kann als Benzylschutzgruppe für Carbonsäure und Alkoholhydroxy verwendet werden. Die Benzylschutzgruppe kann durch Hydrierung leicht entfernt werden. Darüber hinaus kann Benzylalkohol auch leicht durch eine Vielzahl von Oxidationsmitteln zu Benzoesäure oxidiert werden. Wird Salpetersäure verwendet, kann sie zu Aldehyd oder Säure mit unterschiedlicher Konzentration und Temperatur oxidiert werden.
Bei Penicillin-Injektionen wird Benzylalkohol immer als Anästhesie verwendet, um den Patienten vor Schmerzen zu schützen, bei denen der Schmerz nicht zu stark ist. So wird Benzylalkohol auch als "schmerzloses Wasser" bezeichnet. Eine gemeinsame klinische Nebenwirkung ist jedoch begründet: Die Gluteus-Kontrakturkrankheit. Dies liegt daran, dass Benzylalkohol nicht leicht vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann. Es wird chronisch an der Injektionsstelle ansammeln und zu Nekrose der umliegenden Muskeln führen. In schweren Fällen kann es das Wachstum des Knochens beeinflussen. 2005 erließ die staatliche Lebensmittel- und Drogengabe ein Verbot von Benzylalkohol, der als Lösungsmittel für Penicillin-Injektionen verwendet wird.
Chemische Eigenschaft Transparente farblose Flüssigkeit. Leicht aromatischer Geruch. Leicht löslich in Wasser, und mischbar mit Alkohol, Äther, Chloroform und so weiter.
Verwendet 1.Benzylalkohol kann als Rohstoffe und Fixiermittel von Gewürzen, pharmazeutischen Rohstoffen und Anästhetika, Konservierungsstoffe, Farbzusatzstoffe, Beschichtungen und Lösungsmittel von Farben verwendet werden. Es kann auch verwendet werden, um Kugelschreiber Öl zu machen.  
2.IT kann als chromatographisches Analysenreagenz verwendet werden. Und es kann auch in der organischen Synthese verwendet werden.
3.Es kann für die Herstellung von Sesamöl, Drogen und dergleichen verwendet werden. Es kann auch als Lösungsmittel und Fixiermittel von Gewürz verwendet werden.
4.Benzylalkohol existiert in vielen duftenden ätherischen Ölen. Dann kann es als Brennstoff mit Benzylacetat in Jasmin, Gardenie, Flieder, Ylang-Ylang, Tuberose, Hyazinthe, Akazie und andere florale Art. Es hat auch die fixative Wirkung. Es wird oft als Lösungsmittel verwendet, um künstlichen Moschus und andere Gewürze aufzulösen. Darüber hinaus kann es als Lebensmittel Gewürze ungenießbaren Geschmack verwendet werden, wie Kirschen, Trauben, Honig, Orange, himbeere, Walnuss, Vanille.
5.Benzylalkohol ist das essbare Gewürz, das vorübergehend verwendet werden darf. Es wird hauptsächlich in Mandeln, Orangen, Kirschen, Trauben, Erdbeeren und anderen fruchtigen Aromen verwendet. Die Dosierung von Benzylalkohol ist wie die normale Produktion benötigt. Es ist in der Regel 1200mg/kg im Kaugummi, 220mg/kg in Backwaren, 160mg/kg in kalten Getränken, 47mg/kg in Süßigkeiten und 15mg/kg in alkoholfreien Getränken.
6.Benzylalkohol ist ein sehr nützliches Fixiermittel. Es ist die unerlässlichen Gewürze Jasmin, polianthes tuberosa, Ylang-Ylang und andere Aromen zuzuteilen. Es kann verwendet werden, um Seifen und tägliche Kosmetik Aromen vorzubereiten. Aber Benzylalkohol kann natürlich und langsam oxidiert werden. Ein Teil des Benzylalkohols wird zu Benzaldehyd und Benzylether oxidiert, wodurch kommerzielle Produkte mit Mandelduft hergestellt werden. Es sollte nicht für eine lange Zeit gelagert werden. Benzylalkohol wird in der Herstellung von Industriechemikalien weit verbreitet. Es kann als Beschichtungslösung, Fotoentwickler, PVC-Stabilisator, Medizin, Lösungsmittel aus Kunstharz, Lösungsmittel aus Vitamin B -Injektion, Konservierungsmittel von unguent oder Flüssigkeit verwendet werden. Es kann auch als Trockenmittel von Nylon, Faser-und Kunststofffolie, Lösungsmittel von Farbstoff, Celluloseester und Casein, Zwischenprodukt zur Herstellung von Benzylestern oder Ether verwendet werden. Inzwischen ist es weit verbreitet als Pen Öl, Farbe Lösungsmittel, etc..
7.GB 2760--1996 schreibt vor, dass Benzylalkohol vorübergehend als Lebensmittelgewürz verwendet werden kann. Es kann auch als Fixiermittel und Fettlösungsmittel verwendet werden. Als Gewürze wird es hauptsächlich für die Zubereitung von Beeren, Nüssen und anderen Aromen verwendet.
8.Es kann in der organischen Synthese verwendet werden. Es kann als Lösungsmittel von Gelatine, Casein (Wärme), Cellulose-Acetat und Schellack und dergleichen, Mikroskop Einbettungsmaterial verwendet werden. Es kann auch verwendet werden, um den Gehalt an Vitamin B12 zu bestimmen.
Produktionsmethode 1.Benzylchlorid mit Kalium oder Natrium wird für eine lange Timg erhitzt und hydrolysiert, um Benzylalkohol zu ergeben.
2.Benzaldehyd in Methanol- und Natriumhydroxidlösung reagiert auf Benzylalkohol bei 65~75 ºC. Das Produkt hat eine hohe Reinheit.
3.mit Benzylchlorid als Rohstoff wird es erhitzt und hydrolysiert, um Benzylalkohol in Gegenwart des Natriumkatalysators zu erhalten. Spezifikation der Gewürze Benzylalkohol(QB792-81): Die relative Dichte von 1,041-1,046; Brechungsindex von 1,538-1,541; Siedebereich 203-206ºC und Destillatvolumen mehr als 95%; vollständig in 30 Volumen destilliertem Wasser auflösen; enthält mehr als 98 Prozent Alkohol; Chlor-Test (NF) als Nebenreaktion. Rohstoffverbrauchsquote: Benzylchlorid 1600kg/t; Sodaasche 1000kg/t.
4.Benzylalkohol existiert natürlich in Orangenblüten, Ylang-Ylang, Jasmin, Gardenien, Akazien, Flieder und Hyazinthe. Benzylchlorid oder Benzaldehyd wird als Rohstoffe zur Herstellung von Benzylalkohol in der Industrie verwendet.
5.Chlorbenzyl zu 12% Natriumkarbonat-Lösung geben, auf 93 ºC erhitzen und 5h rühren. Anschließend die Mischung auf 101~103ºC erwärmen und 10h reagieren. Nach der Reaktion auf Raumtemperatur abkühlen und Salz zur Sättigung hinzufügen. Nachdem Sie noch für die Schichtung stehen, nehmen Sie die obere Flüssigkeit und erhalten Rohprodukte durch Druckdestillation. Dann verfeinern Sie, um die Zielprodukte zu gewinnen. Die Rendite beträgt 70%~72%.
C6H5CH2Cl+H2O[Na2CO3]→C6H5CH2OH+NaCl+CO2↑
In Gegenwart von Natriumhydroxid reagieren Formaldehyd und Benzaldehyd zu Benzylalkohol durch Disproportionierungsreaktion.
C6H5CHO+HCHO[NaOH]→C6h5CH2OH+HCOONa
Kategorie Brennbare Flüssigkeit.
Toxizitätsgrad Mäßige Toxizität.
Akute Toxizität Oral-Ratten LD50: 1230 mg/kg.  
Oral-Mäuse LD50: 1360 mg/kg.
Stimulus-Daten Das Haut-Kaninchen: 10 mg/24 Stunden, mild.
Augen-Kaninchen: 0,75 mg, schwer.
Explosionsgefährdete Eigenschaften Benzylalkohol, gemischt mit Schwefelsäuregemisch, zersetzt sich und explodiert bei 180ºC. Benzylalkohol kann die Polyreaktion von Brom- und Eisenwasserstoff katalysieren und fiebern, wenn die Temperatur über 100ºC liegt.
Eigenschaften der Entflammbarkeit Entzündlich. Verursachen Sie bei der Verbrennung reizenden Rauch.
Lager- und Transporteigenschaften Belüftet, trocken und niedrige Temperatur.
Löschmittel Trockenpulver, Schaum, sandiger Boden und Wasser.
Chemische Eigenschaften Farblose Flüssigkeit
Verwendung Antimikrobiell, antipruritisch
Allgemeine Beschreibung Eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem angenehmen Geruch. Etwas dichter als Wasser. Flammpunkt 194 Grad Celsius Siedepunkt 401 Grad Celsius Kontakt kann Haut, Augen und Schleimhäute reizen. Kann durch Verschlucken leicht giftig sein. Wird zur Herstellung anderer Chemikalien verwendet.
Luft- Und Wasserreaktionen Leicht löslich in Wasser.
Reaktivitätsprofil Greift Kunststoffe an. [Sicherer Umgang mit Chemikalien 1980. S. 236]. Acetylbromid reagiert heftig mit Alkoholen oder Wasser [Merck 11th ed. 1989]. Mischungen von Alkoholen mit konzentrierter Schwefelsäure und starkem Wasserstoffperoxid können Explosionen verursachen. Beispiel: Eine Explosion tritt auf, wenn Dimethylbenzylcarbinol zu 90% Wasserstoffperoxid hinzugefügt und dann mit konzentrierter Schwefelsäure versäuert wird. Mischungen von Ethylalkohol mit konzentriertem Wasserstoffperoxid bilden starke Sprengstoffe. Mischungen von Wasserstoffperoxid und 1-Phenyl-2-Methyl-Propylalkohol neigen zu explodieren, wenn sie mit 70% Schwefelsäure gesäuert werden [Chem. Motor News 45(43):73 1967; J, Org. Chem. 28:1893 1963]. Alkylhypochlorite sind heftig explosiv. Sie werden leicht durch Reaktion von hypochloriger Säure und Alkoholen entweder in wässriger Lösung oder in gemischten Tetrachlorid-Lösungen aus wässriger Kohlenstoff gewonnen. Chlor plus Alkohole würden ähnlich Alkylhypochlorite ergeben. Sie zersetzen sich in der Kälte und explodieren bei Sonneneinstrahlung oder Hitze. Tertiäre Hypochlorite sind weniger instabil als sekundäre oder primäre Hypochlorite [NFPA 491 M 1991]. Basisch katalysierte Reaktionen von Isocyanaten mit Alkoholen sollten in inerten Lösungsmitteln durchgeführt werden. Solche Reaktionen treten in Abwesenheit von Lösungsmitteln oft mit explosiver Gewalt auf [Wischmeyer 1969].
Gesundheitsgefahr Das Einatmen von Dampf kann zu Reizungen der oberen Atemwege führen. Längere oder übermäßige Inhalation kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. In schweren Fällen kann es zu respiratorischen Stimulation gefolgt von respiratorischen und muskulären Lähmungen, Krämpfen, Narkose und Tod kommen. Die Einnahme kann zu einer schweren Reizung des Magen-Darm-Traktes führen, gefolgt von Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen und Durchfall. Kontakt mit den Augen verursacht lokale Reizungen. Material kann durch die Haut mit Narkosewirkung oder Reizwirkung aufgenommen werden.
Brandgefahr Benzylalkohol ist brennbar.
Benzyl Alcohol CAS 100-51-6
Benzyl Alcohol CAS 100-51-6
Benzyl Alcohol CAS 100-51-6


Benzyl Alcohol CAS 100-51-6

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten