Physische Merkmale |

ABMESSUNGEN (B×H×T) | 
34×115×100 mm |

Verlustleistung | 
19,2W |

Netzteilfunktionen |

Nenneingangsspannung | 
24V DC |

Eingangsspannung klingelte | 
20,4V~28,8V VDC |

Eingangsstrom | 
 0,8A |

Verpolungsschutz | 
Ja |

Versorgungsspannung Bus | 
+5V VDC |

Stromstärke der Busversorgung | 
1,6A |

LED-Anzeigefunktionen |

24V Betriebsanzeige (grün) | 
Ein: 24Vdc-NETZTEIL ist normal; aus: Kein 24VDC-Netzteil |

SF -Anzeige (rot) | 
Ein: Systemfehler; aus: Kein Fehler |

BF -Anzeige (rot) | 
Ein: Busfehler ; aus: Kein Fehler |

FRCE -Anzeige (gelb) | 
Ein: Es gibt ein obligatorisches Element; aus: Es wird kein Element erzwungen (kann auch über den Scraper-Befehl gesteuert werden) |

RMC -Anzeige (grün) | 
Ein: Der Remote-Server wurde erfolgreich kommuniziert (Parameter für den Ethernet-Kommunikationsport wurden korrekt konfiguriert); aus: Fehler bei der Kommunikation mit dem Remote-Server oder Deaktivierung der Kommunikation mit dem Remote-Server (zulassen und Deaktivieren der Kommunikation mit dem Server über die Wählschaltersteuerung) |

RUN -Anzeige (grün) | 
Ein:das System läuft; aus: Das System wird angehalten |

STOPPANZEIGE (gelb) | 
Ein: Das System wird angehalten; AUS = System wird ausgeführt |

link1 -Anzeige (grün) | 
Ein: Verbindung; aus: Keine Verbindung |

speed1 -Anzeige (gelb) | 
Ein:100Mbps;aus:10Mbps |

link2 -Anzeige (grün) | 
Ein: Verbindung; aus: Keine Verbindung |

Speed2 -Anzeige (gelb) | 
Ein:100Mbps;aus:10Mbps |

I0,0~I1,1 (grün) | 
Ein: Es gibt einen Signaleingang; aus: Kein Signaleingang |

Befehlsleistung |

Ausführungsgeschwindigkeit von Bitanweisungen | 
0.086µs/Schritt |

Fließkommabefehl-Ausführungsgeschwindigkeit | 
1.4µs/Schritt |

Speicher |

Benutzerprogrammspeicher | 
256KB+64KB (Geheimspeicher) |

Benutzerdatenspeicher | 
1MB |

Schalten Sie den Speicherspeicher aus | 
32KB |

Integrierte Kommunikationsfunktion |

Bus-Schnittstelle | 
Bietet eine Schnittstelle für Erweiterungsmodule |

USB-Anschluss | 
 Bietet 1 * USB-Schnittstelle für das Hauptgerät |

Ethernet-Port | 
1*Ethernet-Port |

RS485-Port | 
1*RS485 -Port |

EtherCAT-Port | 
1*EtherCAT -Port |

CAN-Port | 
1*CAN -Port |

RS485-Port |

Anzahl der Kommunikationsschnittstellen und -Protokolle | 
1*RS485-Port, PPI/MPI, Protokoll mit freiem Port (integriertes MODBUS_RTU-Protokoll) |

Freie Port-Baudrate | 
Baudrate 1,2Kbps~115,2Kbps, integrierte Modbus-Master/Slave-Funktion |

PPI/MPI -Baudrate | 
9,6kbps,19,2Kbps,187,5Kbps |

Maximale Kabellänge pro Segment | 
 Verwendung des Isolationsrepeaters: 1000m(187,2Kbps) |

1200m (38,4Kbps) |

Kein Isolationsverstärker verwendet: 50m |

Maximale Anzahl von Stationen | 
32 für jedes Segment und 126 für jedes Netzwerk |

Punkt-zu-Punkt (PPI-Master-Modus) | 
Ja (NETR/NETW), mit maximal 8 Verbindungen, wobei jede Verbindung maximal 200 Byte kommuniziert |

MPI-Verbindung | 
1 MPI Slave Station und bis zu 8 MPI Master Sender |

Isolation | 
Isolierung des Kommunikationsport |

CANopen-Port |

Kommunikationsanschluss | 
1*CAN-Port |

Maximale Anzahl von Slave-Stationen | 
1 Master Station kann von maximal gefolgt werden 32 Slave-Stationen |

Protokolltyp | 
CANopen DS301 Standardprotokoll |

Support-Funktion | 
 Unterstützt das automatische Starten von CANopen Manager |

Unterstützt optionale Slave-Abfragen |

Unterstützung zum Starten von Slave-Stationen |

Unterstützen Sie den NMT |

Unterstützung der synchronen Produktion |

Unterstützung der synchronen Nutzung |

Unterstützung der Heartbeat-Generierung |

Unterstützung bei der Erstellung der Aktivierungszeit |

Übertragungsrate (kbit/s) | 
1000 | 
1000 | 
800 | 
500 | 
250 | 
125 | 
50 | 
20 |

Maximale Länge (m) | 
25 | 
25 | 
50 | 
100 | 
250 | 
500 | 
1000 | 
2500 |

Isolation | 
Isolierung des Kommunikationsport |

Ethernet-Port |

Kommunikationsanschluss | 
1*Ethernet-Port |

Baudrate | 
10/100Mbps adaptiv |

Protokolltyp | 
Unterstützung UDP_PPI Protokoll, Modbus_TCP /IP Master und Slave Protokoll, Unterstützung Socket freie Programmierung, Unterstützung S7 Protokoll, Unterstützung Ethernet-Programmierung und Ethernet-Kommunikation zwischen CPU |

Maximale Länge jedes Kabels | 
100m direkte Verbindung |

Maximale Anzahl von Verbindungen pro Standort | 
UDP_PPI unterstützt maximal 8 Verbindungen |

Modbus_TCP unterstützt bis zu 32 Verbindungen, |

Sockel unterstützt bis zu 4 Anschlüsse |

 2 UDP und 2 TCP |

Benutzerdatennummer | 
Bis zu 200 Byte für UDP_PPI-Übertragung |

Für den Modbus_TCP-Transport werden bis zu 240 Byte verwendet |

Für die Socket-Übertragung werden maximal 512 Byte verwendet |

 |

DHCP-Funktion | 
Unterstützung |

Unterstützung für Fernüberwachung/Programmierung | 
Unterstützung |

Isolation | 
Isolierung des Kommunikationsport |

EtherCAT-Port |

Kommunikationsanschluss | 
1*EtherCAT-Port |

Baudrate | 
100Mbps adaptiv |

Protokolltyp | 
EtherCAT-Kommunikationsprotokoll |

Maximale Länge jedes Kabels | 
100m direkte Verbindung |

Maximale Anzahl von Verbindungen pro Standort | 
Jeder Master unterstützt bis zu 64 EtherCAT-Slave-Stationen |

Support-Funktion | 
Unterstützung für verteilte Taktkonfiguration, Redundanzeinstellungen |

Unterstützung der Konfiguration der Startparameter |

Unterstützung für die Konfiguration von PDO-Parametern und Zuordnungen |

Unterstützung für die Konfiguration des Buszykluszyklus, die Konfiguration der Startup-Check-Hersteller-ID und Produkt-ID |

Programmiersoftware |

Programmiersoftware-Paket | 
Magicworks PLC V2,19 und höher |

Programmiersprache | 
SPRACHE: LAD,STL,C |

Organisationseinheit des Programms |

Blocktypen | 
Maximale Anzahl | 
Maximale Kapazität pro Block | 
Maximaler Speicher |

Organisationsblock ob | 
Die Gesamtzahl der GEBH-Gewebeblöcke beträgt bis zu 1024 | 
64KB | 
256KB+64KB |

Funktion FC | 
64KB |

Funktionsbaustein FB | 
64KB |

Datenblöcke DB | 
256 | 
64KB | 
1M |

Schutzfunktion |

Schutz der Stromversorgung | 
Das Netzteil bietet eine Schutzfunktion für den Rückwärtsgang und eine Überspannungsabsorption Funktion |

Schnittstellenschutz | 
Blitzschutz für Kommunikationsanschluss |

Lokale I/O-Erweiterungsfunktionen |

Maximale Anzahl von Racks | 
4 |

Maximale Anzahl von Modulen | 
Haupt -Rack-Erweiterungen: 11 (Leistungsmodul, CPU, Relaismodul, 8 Signalmodule) Slave -Rack: 10 (Leistungsmodul, Relaismodul, 8 Signalmodule) |

Remote-I/O-Erweiterungsfunktionen |

KANN die maximale Anzahl von Masterstationen erweitern | 
8 |

Maximale Anzahl von CAN-Slave-Stationen | 
Jede Master Station KANN bis zu 32 CAN Slave anschließen Stationen (277C) |

Maximale Anzahl der erweiterten EtherCAT-Slave-Station | 
Schließen Sie bis zu 64 EtherCAT-Slave-Module an, jedes EtherCAT-Slave-Modul verfügt über maximal 8 Signalmodule |

Unterstützung der Motion Control-Funktion |

Motion Control-Funktion | 
Entspricht der einachsigen Bewegungssteuerung des PLCopen-Standards (Positionierung, Geschwindigkeit und Rückkehr zum Original, etc.), linear/Arc-Interpolationsfunktion, kontinuierliche Interpolationsfunktion, elektronisches CAM, Elektronische Getriebefunktion. |

Unterstützung von Sprachfunktionen auf hoher Ebene |

Hohe Sprachkenntnisse | 
Unterstützt Programmierfunktionen in C -Sprache |

Datenbereich und Aufbewahrungsfunktionen |

Datenbereich | 
Größe | 
Adressbereich | 
Adressierung der Eigenschaft | 
Zugriffseigenschaft | 
Eigenschaft halten |

Digitale Volumenkarte (I) | 
256Bytes | 
IB0-IB255 | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugriff/direkter Zugriff/indirekter Zugriff | 
Daten zur Abschalten der Daten werden nicht unterstützt |

Digitale Lautstärke (Q) | 
256Bytes | 
QB0-QB255 | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugriff/direkter Zugriff/indirekter Zugriff | 
Daten zur Abschalten der Daten werden nicht unterstützt |

Analoges Volumen (AI) | 
1024bytes | 
AIW0-AIW1022 | 
Schreibgeschützt | 
Direkter Zugriff/direkter Zugriff/indirekter Zugriff | 
Daten zur Abschalten der Daten werden nicht unterstützt |

Analoges Volumen (AQ) | 
1024bytes | 
AIW0-AIW1022 | 
Nur schreiben | 
Direkter Zugriff/direkter Zugriff/indirekter Zugriff | 
Daten zur Abschalten der Daten werden nicht unterstützt |

Variabler Speicher (V) | 
65536bytes | 
VB0-VB65535 | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugang/indirekter Zugang | 
Unterstützung für die Haltedaten bei heruntergekommener Stromversorgung |

Spezieller Speicherbereich (SM) | 
2048bytes | 
SMB0-SMB2047 | 
SMB0-SMB29 Schreibgeschützt/SMB30-SMB2047 Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugang/indirekter Zugang | 
Daten zur Abschalten der Daten werden nicht unterstützt |

Bit-Speicher (M) | 
32bytes | 
MB0-MB31 | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugang/indirekter Zugang | 
Unterstützung für die Haltedaten bei heruntergekommener Stromversorgung |

Lokale Variable (L) | 
128Bytes | 
LB0-LB127 | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugang | 
Start zum Stoppen der gleichen Anrufposition, die Unterroutine sein kann Keep, Hold-Daten zum Abschalten werden nicht unterstützt |

Akkumulatorregister (AC) | 
4 | 
AC0-AC3 | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugriff | 
Daten zur Abschalten der Daten werden nicht unterstützt |

Schrittregister | 
32bytes | 
SB0-SB31 | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugang/indirekter Zugang | 
Daten zur Abschalten der Daten werden nicht unterstützt |

Timer (T) | 
1ms*36 | 
T0-T2047 | 
- | 
Timing-Register können direkt/indirekt aufgerufen werden, das Status-Bit kann nur direkt aufgerufen werden | 
Der aktuelle Zählwert kann aus heruntergefahren werden, das Statusbit kann nicht gehalten werden |

10ms*752 |

100ms*1260 |

Zähler (C) | 
2048 | 
C0-C2047 | 
- | 
Timing-Register können direkt/indirekt aufgerufen werden, das Status-Bit kann nur direkt aufgerufen werden | 
Der aktuelle Zählwert kann aus heruntergefahren werden, das Statusbit kann nicht gehalten werden |

Datenblock (DB) | 
512KB | 
- | 
Lesen/Schreiben | 
Direkter Zugang/indirekter Zugang | 
16KB Daten zum Halten des Stromauswenn |

Diagnosefunktion |

Anzahl der Pufferbalken für Diagnoseereignis | 
 500, und der älteste wird überschrieben, wenn der Puffer voll ist |

Anzahl der Wartungen für das Diagnoseereignis beim Abschalten | 
500 |

Die Genauigkeit der Ereignisaufzeichnung | 
1ms |

Diagnosehinterrupt | 
Unterstützung |

Diagnose-LED-Anzeige | 
Unterstützung |

Echtzeituhr |

Speicherdauer für das Abschalten | 
Die Einhaltezeit beim Abschalten beträgt ca. 112 Stunden (typischer Wert), und die Einhaltezeit beim Abschalten kann mindestens 1 Jahre betragen, nachdem H56 mit einer externen Batterie verbunden ist |

Genauigkeit | 
Weniger als 60 Sekunden pro Monat |

Unterbrechen |

Zeitgesteuerter Interrupt | 
4 |

Eingangsinterrupt | 
10 |

Schnelle Zählerunterbrechung | 
6 |

Funktionen für digitale Eingänge |

Integrierte E/A-Funktionen | 
10 |

Eingabetyp | 
Leck/Quelle |

Nennspannung | 
24V DC |

Eingangsspannungsbereich | 
20,4~28,8V VDC |

Überspannung | 
35V DC, zuletzt für 0,5s |

Signal Logic 1 (min.) | 
15 VDC,2,5mA |

Logic 0 Signal (max.) | 
5 VDC,1mA |

2-Draht-Näherungssensor (BERO) anschließen | 
1mA (maximal zulässiger Leckstrom) |

Eingangsfilter | 
Unterstützt 0,2us,0,4us,0,8us,1,6us,3,2us,6,4us,12,8us,0,2ms,0,4ms,0,8ms,1,6ms,3,2ms,6,4ms,12,8ms,Standard ist 6,4ms |

Isolation (Feld und Logik) | 
500V AC, 1min |

Isolationsgruppe | 
Siehe Schaltplan |

Gleichzeitige Verbindungseingabe | 
10 |

Maximale Kabellänge | 
500m (Standardeingang) |

Abgeschirmt | 
50m(Eingang für schnellen Zähler) |

Ungeschirmt | 
300m (Standardeingang) |

Impulserfassung | 
10 |

Schneller Zähler | 
Gesamt | 
6 |

Einphasig | 
6×500KHz |

Zwei Phasen | 
4×250kHz |