Motor |

Zahl der Zylinder | 
4 |

Motor bilden | 
2236 |

Motor-Modell | 
3054C DINA |

Nettoenergie | 
55 Kilowatt |

Bruttoenergie | 
58 Kilowatt |

Energie gemessen @ | 
2200 U/Min |

Nettodrehkraft-Anstieg | 
0.27 |

Maximale Nettodrehkraft | 
296 nm |

Ausbohrung | 
105 mm |

Anfall | 
127 mm |

Distanzadresse | 
4.4 L |

Nettoenergie - ISO 9249 | 
65.7 Kilowatt |

Nettoenergie - SAE J1349 | 
64.9 Kilowatt |

Bruttoenergie - SAE J1995 | 
71.6 Kilowatt |

Bruttoenergie - ISO 14396 | 
70.1 Kilowatt |

Nettoenergie - EWG 80/1269 | 
65.7 Kilowatt |

Nettodrehkraft-Anstieg - 1.400 U/Min - Standard | 
0.35 |

Motor-Modell - Standard | 
Katze C4.4 DITA |

Nettohö Chstdrehkraft - 1400 U/Min - Standard - SAE J1349 | 
383.7 nm |

Nettoimpulsverlustleistung - 2.000 U/Min - SAE J1349 | 
66.4 Kilowatt |

Nettoimpulsverlustleistung - 2.000 U/Min - ISO 9249 | 
67.2 Kilowatt |

Nettoimpulsverlustleistung - 2.000 U/Min - EWG 80/1269 | 
67.2 Kilowatt |

Betrieblich |

Betriebsgewicht 2wd | 
6792 Kilogramm |

Hö Chstgewicht | 
10200 Kilogramm |

Kraftstoff-Kapazitä T | 
144 L |

Hydraulikanlage-Flü Ssigkeits-Kapazitä T | 
79.5 L |

Schmierö Lanlage-Flü Ssigkeits-Kapazitä T | 
7.6 L |

Kü Hlsystem-Flü Ssigkeits-Kapazitä T | 
16.7 L |

Ü Bertragungs-Flü Ssigkeits-Kapazitä T | 
18.5 L |

Vordere Wellen-Flü Ssigkeits-Kapazitä T | 
11 L |

Flü Ssige Hinterachskapazitä T | 
16.5 L |

Drehenradius | 
5370 mm |

Gummireifen-Grö ß En-Vorderseite - 2wd/4wd | 
(12 Falte) F-3 11L-16/335/80R 18 XM37 |

Hintere Gummireifen-Grö ß E 2wd/4wd | 
(12 Falte) R4 ATU 19.5L-24/19.5L-R24 XM37 |

Betriebsspannung | 
12 V |

Kraftü Bertragung |

Energien-Doppelventilkegel-Ü Bertragung - 1. Nachschicken | 
6 km/h |

- 2. Nachschicken | 
9.5 km/h |

- 3. Nachschicken | 
19.4 km/h |

- 4. Nachschicken | 
40.3 km/h |

Energien-Doppelventilkegel-Ü Bertragung - 1. Aufheben | 
6 km/h |

Rü Ckseite - 2. | 
9.5 km/h |

Rü Ckseite - 3. | 
19.4 km/h |

Rü Ckseite - 4. | 
40.3 km/h |

Ü Bertragung |

Ü Bertragungs-Typ | 
Energiedoppelventilkegel |

Zahl der Vorwä Rtsgä Nge | 
4 |

Zahl der Rü Ckgä Nge | 
4 |

Hö Chstgeschwindigkeit - nachschicken | 
39.9 km/h |

Hö Chstgeschwindigkeit-Rü Ckseite | 
39.9 km/h |

Lö Ffelbagger |

Grabungs-Tiefe - Geschlechtskrankheit | 
4360 mm |

Grabungs-Tiefe - Ext. | 
5456 mm |

Reichweite vom Schwenker - Geschlechtskrankheit | 
5618 mm |

Reichweite vom Schwenker - Ext. | 
6666 mm |

Wannen-Grabungs-Kraft - Geschlechtskrankheit | 
5286.7 Kilogramm |

Wannen-Grabungs-Kraft - Ext. | 
5212.3 Kilogramm |

Eingabe am maximalen Aufzug - Geschlechtskrankheit | 
1290 Kilogramm |

Eingabe am maximalen Aufzug - Ext. | 
778 Kilogramm |

Eingabe-Hö He - Geschlechtskrankheit | 
3636 mm |

Eingabe-Hö He - Ext. | 
4145 mm |

Reichweite auf Eingabe-Hö He - Geschlechtskrankheit | 
1768 mm |

Reichweite auf Eingabe-Hö He - Ext. | 
2771 mm |

E-Stock zog (2) zurü Ck | 
5.7 m |

Wannen-Umdrehung | 
205 Grad |

Wannen-Grabungs-Kraft - Standard | 
5329.3 Kilogramm |

Grabungs-Tiefe - Standard | 
4.4 m |

E-Stock dehnte (1) aus | 
5.5 m |

Reichweite vom Schwingen-Gelenk - Standard | 
5.7 m |

E-Stock zog (3) zurü Ck | 
5212.3 Kilogramm |

E-Stock dehnte (3) aus | 
5212.3 Kilogramm |

Stock-Grabungs-Kraft - Standard | 
3265.9 Kilogramm |

E-Stock zog (4) zurü Ck | 
3265.9 Kilogramm |

E-Stock dehnte (4) aus | 
2381.4 Kilogramm |

Aufzug bei 2440 mm (8 ft) - Standard haften | 
2270.3 Kilogramm |

E-Stock zog (5) zurü Ck | 
2058.9 Kilogramm |

E-Stock dehnte (5) aus | 
1287.8 Kilogramm |

E-Stock zog (1) zurü Ck | 
4.5 m |

Laden-Hö He - Standard | 
3.7 m |

Ladende Reichweite - Standard | 
1.9 m |

E-Stock dehnte (2) aus | 
6.7 m |

E-Stock zog (6) zurü Ck | 
3.6 m |

E-Stock dehnte (6) aus | 
4.2 m |

E-Stock zog (7) zurü Ck | 
1.9 m |

E-Stock dehnte (7) aus | 
2.8 m |

Gewichte |

Betriebsgewicht - Maximum | 
10190.5 Kilogramm |

Betriebsgewicht - Nominal | 
6750 Kilogramm |

Fahrerhaus - ROPS/FOPS | 
260 Kilogramm |

Fahrsteuerung | 
25 Kilogramm |

Gegengewichte - Option 1 | 
115.7 Kilogramm |

Gegengewichte - Option 2 | 
231.4 Kilogramm |

Gegengewichte - Option 3 | 
487.7 Kilogramm |

Klimaanlage | 
39.1 Kilogramm |

Vierradantrieb | 
155.2 Kilogramm |

Dehnbarer Stock - keine Gewichte | 
299 Kilogramm |

Ladevorrichtung |

Wannen-Kapazitä T | 
0.8 m3 |

Wannen-Breite | 
2262 mm |

Wannen-Losbrechkraft | 
kN 40.9 |

Die Kapazitä T auf voller Hö He anheben | 
2547 Kilogramm |

Abstand auf maximaler Speicherauszug-Hö He | 
2651 mm |

Reichweite auf maximaler Speicherauszug-Hö He | 
772 mm |

Grabungs-Tiefe | 
106 mm |

Wannen-Kapazitä T - universeller Zweck | 
0.8 m3 |

Wannen-Breite - universeller Zweck | 
7.42 ft |

Grabungs-Tiefe - Neigung aussondern | 
101.6 mm |

Wannen-Losbrechkraft - Neigung aussondern | 
4552.3 Kilogramm |

Speicherauszug-Hö He im maximalen Winkel - Neigung aussondern | 
2.7 m |

Speicherauszug-Reichweite im maximalen Winkel - Neigung aussondern | 
0.8 m |

Die Kapazitä T auf voller Hö He anheben - Neigung aussondern | 
2803.3 Kilogramm |

Hydraulikanlage |

Anfall | 
119.4 mm |

Pumpenartig | 
Variabel-fließ En, Kolbenring |

Typen umkreisen | 
Geschlossene Mitte, Eingabeerfassen |

Pumpen-Kapazitä T bei 2.200 U/Min | 
34.8 Gallone/Minute |

Lenktyp | 
Vorderes Rad |

Energien-Steuerung | 
Hydrostatisch, HMU |

Rod-Durchmesser | 
1.4 Zoll |

4WD Zylinder - Ausbohrung | 
2.6 Zoll |

Bremssystem | 
Nach innen gerichtet ö Lgeschü Tzt, Mehrplatten |

Systemdruck - Ladevorrichtung | 
3000 P/in |

2WD Zylinder - Ausbohrung | 
66.1 mm |

Systemdruck - Lö Ffelbagger | 
3300 P/in |

Hydraulisch |

Pumpenartig | 
variabel-fließ En, Kolbenring |

Die Fluss-Kapazitä T pumpen | 
132 l/min |

Sicherheitsventil-Druck | 
kPa 22700 |

Abmessungen |

Transport-Lä Nge | 
7180 mm |

Transport-Breite | 
2438 mm |

Transport-Hö He | 
3577 mm |

Hö He zur Oberseite des verschobenen Fahrerhauses | 
2819 mm |

Achsabstand | 
2200 mm |

Standards |

Fahrerhaus - GECKE | 
SAE J/ISO 3449 STUFE II 3449: 1992 DER APRIL 98-STUFE II und ISO |

Fahrerhaus - Ü BERROLLSCHUTZVORRICHTUNGEN | 
SAE J1040 Mai 1994 /ISO 3741 1994 |

Bremsen | 
SAE J/ISO 3450, ISO 3450 1996 |

Fahrerhaus - Ton | 
ANSI/SAE J1166 Oktober 98 ist 80 DB (a) |

Auß Enton | 
SAE J88 JUNI 86 ist 76 DB (a) |

Wellen-Bewertungen |

Dynamisch | 
9177.6 Kilogramm |

Vordere Welle (4WD) - Static | 
22943.7 Kilogramm |

Hinterachs - Static | 
22943.7 Kilogramm |

Vordere Welle (2WD) - Static | 
22943.7 Kilogramm |

Nachfü Llung instandhalten |

Kraftstofftank | 
170.4 L |

Motorö L - mit Filter | 
7.6 L |

Ü Bertragung - Drehkraft-Konverter - Energien-Doppelventilkegel - 4WD | 
18.6 L |

Hinterachs | 
16.7 L |

Hinterachs - Planetaries | 
1.6 L |

Vordere Welle (4WD) | 
11 L |

Vordere Welle - Planetaries | 
0.8 L |

Hydraulikanlage | 
90.1 L |

Hydraulisches Becken | 
37.9 L |

Kü Hlsystem | 
20.5 L |

Ü Bertragung - Drehkraft-Konverter - Energien-Doppelventilkegel - 2WD | 
18.6 L |

Betriebsbedingungen - Lö Ffelbagger |

Wendekreis - Auß Enseite - vordere Rä Der | 
8.2 m |

Wendekreis - drauß En, breiteste Laden-Wanne | 
11 m |