Grundlegende Informationen
Garantie
12 months Excellent After-sales Service
Anwendung
Elektromagnetische Instrument, Electrical Calibration
Kundenspezifische
Nicht Customized
DC High Current Standard Source
300 A ~ 5 kA
Maximum Load Voltage
3.5 V
Accuracy of Current Source
Class 0.02
Voltage measurement range
±(10 mV ~ 12 V)
Current Measurement Range
±(1 mA ~ 1.1 A)
High Frequency Constant Current Source
1 mA ~ 10.5 A (DC,10 Hz ~ 1 MHz)
Pulse Current Source Range
500 A
Spezifikation
5kg; 215 mm (B) x 252 mm (T) x 88 mm (H),
Produktbeschreibung
TK1320 umfassende Prüfvorrichtung für Stromsensor (Das Bild dient nur als Referenz, das tatsächliche Produkt wird geliefert)
1. Zusammenfassung
TK1320 ist ein multifunktionales Gerät, das für die Prüfung der umfassenden Leistung von Stromsensoren entwickelt wurde. Es besteht hauptsächlich aus einer DC-Hochstrom-Standardquelle, einer hochfrequenten Konstantstromquelle, einer Impulsstromquelle, einem Sensor-Ausgangszahltester und einer speziellen Testsoftware. Dieses Gerät kann messtechnische Leistungstests, Frequenzgang-Bandbreitenmessungen und Antwortzeiten für Stromsensoren durchführen. In Kombination mit spezieller Testsoftware können mehrere Testverfahren automatisiert werden.
2. Funktion
- Messtechnik -Leistungstests: Hochstrom-Standard-Quell- und Sensor-Ausgangsmengentester.
- Frequenzgang Bandbreitenmessung: Hochfrequenz-Stromquelle + Digitalmultimeter.
- Messung der Ansprechzeit: Impulsstromquelle + Pulsshunt + Mehrkanal-Oszilloskop.
- Messung der Zusatzstromversorgung und des Stromverbrauchs des Sensors.
- Mobile Mess- und Steuerkonsole
- Mehrere Prüfpositionen (anpassbar)
- Spezielle Testsoftware
3. Anwendung
| ☆ Leistungsprüfung In Der Metrologie (Direkte Messmethode) |
- Direkte Messmethode: Die Hochstrom-Standardquelle von TK1320 gibt die Primärstrom-Standardquelle I1 an den zu prüfenden Stromsensor aus, und ihr Sekundärsignal wird vom Sensor-Ausgangsleistungsmessgerät gemessen, d.h. die Verhältnisdifferenz (oder Phasenverschiebung) des zu prüfenden Sensors kann berechnet werden. Diese Methode eignet sich für die Prüfung von Strömungssensoren mit mittlerer und niedriger Präzision.
- Hochstrom-Standardquelle: Hochstrom-Gleichstromquelle kann entsprechend den Benutzeranforderungen konfiguriert werden. Der Stromausgangsbereich beträgt 300 A ~ 5 kA. Die Genauigkeitsstufe kann Klasse 0,02 erreichen.
- Sensor-Ausgangstester: Spannungsmessbereich ±(10 mV ~ 12 V), Strommessbereich ±(1 mA ~ 1,1 A), Gleichspannungsmessgenauigkeit erreicht 0,005 Pegel.
- Sensor Zusatzstromversorgung: Einstellbar im Bereich von DC ± (5,0 V ~ 50,0 V).
- Mehrere Testpositionen (optional): Um mehrere Stromsensoren gleichzeitig zu testen, müssen mehrere Sätze von Sensor-Ausgangstestern und Hilfssponets gleichzeitig konfiguriert werden.
- Spezielle Testsoftware: Benutzer können den Testplan so anpassen, dass er die Testelemente einschließlich Nullpunktausgangsfehler, Vollausgangsfehler, Linearitätsfehler, Hysterese (Hysterese), Wiederholbarkeitsfehler und Genauigkeit usw. vervollständigt und die Testpunkte jedes Elements bearbeitet, um eine automatische Erkennung der Messleistung des Stromsensors zu erreichen.
|
| ☆ Frequenzgang Bandbreitenmessung |
- Verwenden Sie eine hochfrequente Konstantstromquelle mit einem Standard-Digitalmultimeter, um die Frequenzgangbandbreite des Stromsensors zu messen. Wenn es sich bei dem zu prüfenden Sensor um einen Stromausgangstyp handelt, muss vor dem Anschluss des Digitalmultimeters zur Messung ein hochfrequenter Koaxial-Shunt verwendet werden, um den Sekundärstrom I2 in ein Spannungssignal U2 umzuwandeln.
- Hochfrequenz-Konstantstromquelle: 1 mA ~ 10 A, DC ~ 1 MHz, Stabilität 0,1%/min @ 1 MHz.
- Digitalmultimeter: Ein Digitalmultimeter mit 6,5 Stellen (300 kHz) oder 8,5 Stellen (1 MHz) kann je nach Bandbreite des zu prüfenden Sensors ausgewählt werden.
- Hochfrequenz -Koaxial-Shunt: Nominaler Eingangsstrom 100 mA, 1 A, nominale Ausgangsspannung 1 V, Frequenz DC ~ 1 MHz, jährliche Stabilität 18 ppm, AC/DC-Differenz 30 ppm @ 1 MHz.
- Niederstrom-Dreiwege (optional): Es ist praktisch, zwei zu testende Stromsensoren gleichzeitig anzuschließen, um eine gleichzeitige Erkennung zu erreichen und die Testeffizienz zu verbessern.
|
| ☆ Messung Der Reaktionszeit |
- Zur Messung der Ansprechzeit des Stromsensors wird eine Pulsstromquelle verwendet, kombiniert mit einem Standard-Pulsstunt und einem Mehrkanal-Oszilloskop. Der Impulsstrom wird an den Standard-Pulsshunt und den zu prüfenden Stromsensor angeschlossen, und anschließend werden die Signalformen des sekundären Ausgangssignals der beiden auf dem Oszilloskop angezeigt. Und die Anstiegszeit des zu prüfenden Stromsensors wird verglichen, um die Ansprechzeit zu berechnen.
- Impulsstromquelle: Stromamplitude 500 A, Anstiegszeit 10 μs, Genauigkeitsklasse 0,5.
- Standard-Impuls-Shunt: Prüfstrom 500 A, Ansprechzeit < 10 ns.
- Mehrkanal -Oszilloskop (optional): Messkanäle ≥2, Messbandbreite ≥ 100 MHz.
- Prüfvorrichtung für Durchgangsstrom-Stromsensor (optional): Stromspezifikation 500 A, mehrere Prüfstellen, koaxiale Struktur mit niedriger Induktivität.
|
4. Spezifikationen
4,1 Gleichstrom-Hochstrom-Standardquelle
| Stromausgangsbereich | 300 A ~ 5 kA |
| Maximale Lastspannung | 3,5 V |
| Genauigkeit | Klasse 0,02 |
| Jährliche Messunsicherheit (k=2) | 0,015 %*RG+0,005 %*RD |
| Programmierte Kommutation | Externer Kommutator |
| Welligkeit Koeffizient | ≤ 0,5 % |
| Stromüberschuss | ≤ 10 % |
| Schutzfunktion | Schutz vor Stromkreisunterbrechung, Überlastschutz, Überhitzungsschutz |
4,2 Sensor-Leistungsmessgerät
Spannung Messbereich | 100 mV,1 V,10 V,manuelle oder automatische Bereichsumschaltung |
| ± (10 mV ~ 12 V) |
Aktuell Messbereich | 10 mA,100 mA,1 A,manuelle oder automatische Bereichsumschaltung |
| ±(1 mA ~ 1,1 A) |
| Messunsicherheit (k=2) | DC: 0,003%*RD + 0,002%*RG |
| Ziffern Anzeigen | 7 Dezimalstellen |
| Temperaturkoeffizient | 0,5 PPM/@ C (0~40 C) |
| Anzahl der Prüfplätze | Je nach Anzahl können mehrere Messkanäle zur Verfügung gestellt werden Der Prüfpositionen |
4,3 Sensor Zusatzstromversorgung und Messung des Stromverbrauchs
| Versorgungsspannung | DC ± (5,0 V~50,0 V) EINSTELLBAR |
| Maximale Tragfähigkeit | 1 A |
| Messgenauigkeit Bei Stromverbrauch | Klasse 0,5 |
| Schutzfunktion | Schutz vor Stromkreisunterbrechung, Überlastschutz, Überhitzungsschutz |
| Anzahl der Testpositionen | Je nach Anzahl der Prüfpositionen können mehrere Hilfsspannungen und Messkanäle für den Stromverbrauch bereitgestellt werden. |
| Wechselstromversorgung | AC 220 V Netzteil kann gemäß hinzugefügt werden Benutzeranforderungen |
4,4 Konstantstromquelle Mit Hoher Frequenz
| Stromausgangsbereich | 1 mA ~ 10,5 A |
| Frequenzbereich | DC, 10 Hz ~ 1 MHz |
| Kurzfristige Stabilität | DC: 0,005 %/min AC: 0,01 %/min @ 10 kHz, 0,05 %/min @ 100kHz, 0,1 %/min@1MHz |
| Messunsicherheit (k=2) | DC: 0,02 % AC: 0,08 % @ 10 kHz, 0,5 % @ 100 kHz |
| Maximale Lastspannung | 7 V Eff |
4,5 Impulsstromquelle
| Stromausgangsbereich | 500 A |
| Impulstyp | Unipolarer Puls |
| Messunsicherheit (k=2) | 0,5 % |
| Wiederholfrequenz | 10 Hz ~ 1 kHz |
| Impulsbreite | 1 ms ~ 100 ms, Einstellschritt 0,1 ms |
| Anstieg-/Fallrate | 50 A/μs |
| Maximale Lastspannung | 9 Vpk |
5. Allgemeine Spezifikationen
| Aufwärmzeit | 30 Minuten |
| Arbeitsumgebung | Temperatur: 0 ~ 40 Grad Luftfeuchtigkeit: 20%R·H ~ 85%R·H, nicht kondensierend. Sonstiges: Keine elektromagnetische Feld Interferenz. |
| Speicherumgebung | Temperatur: -20 ~ 70 Grad Luftfeuchtigkeit: 10%R·H ~ 95%R·H, nicht kondensierend. |
| Kommunikationsschnittstelle | RS232×1 |
6. Anforderungen An Die Stromversorgung
| S/N | Gerätename | Netzteiltyp | Maximaler Stromverbrauch |
| 1 | Gleichstrom-Hochstrom-Standardquelle | Dreiphasig, 5-adrig 380 V AC ± 38 V AC 50 Hz ± 2 Hz | 4 kW pro 1 kA Stromquelle |
| 2 | Leistungstester Für Sensorausgang | 0,1 kW/Set |
| 3 | Sensor Zusatzstromversorgung Und Modul Für Die Messung Des Stromverbrauchs | 0,2 kW/Set |
| 4 | Impulsstromquelle | 6 kW |
| 5 | Konstantstromquelle Mit Hoher Frequenz | 220 V AC ± 2 V AC 50 Hz ± 2 Hz | 0,5 kW |
Unternehmensprofil
Die Anschrift:
No. 16 Panpan Road, Changsha, Hunan, China
Unternehmensart:
Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Geschäftsbereich:
Computerartikel, Elektronik, Gesundheit und Medizin, Industrielle Anlagen und Zusatzteile, Konsumelektronik, Messinstrumente, Produktionsmaschinen, Service
Zertifizierung des Managementsystems:
ISO 9001, ISO 14001
Firmenvorstellung:
TUNKIA Co., Ltd. Ist ein einzigartiges Unternehmen mit Top-F & E-Stärke in der Elektromagnetik in China. Seit der Gründung im Jahr 1998, änderte seinen Namen in TUNKIA im Jahr 2006. TUNKIA konzentriert sich auf elektromagnetische Messtechnik, mehr als 360 Mitarbeiter auf der ganzen Welt versammelt.
Derzeit hat Tunkia 32 Kategorien und über 500 fortschrittliche elektromagnetische Messgeräte eingeführt, die über 10 000 Benutzer bedienen und in über 20 Länder der Welt exportiert werden.
Elektrische Messung mit Strom von PA bis 10kA, Spannung von NV bis 100kV, Widerstand von nΩ bis TΩ, Frequenz von DC bis 10MHz und Genauigkeit von 10-4 bis 10-6. Es wurde alles in elektrische Prüfgeräte der Serie 22 umgewandelt: Messstandards, AC & DC-Instrumente, neue Energieerkennung, etc.
Für magnetische Messungen hat Tunkia 11 Serien-Prüfgeräte für Material und Produkte erforscht. Wir bieten umfassende Testlösungen zu magnetischen Intensitäten, Flussmitteln, Permeabilität, Hystereseschleife usw.
Tunkia wurde von der chinesischen Regierung und internationalen Organisationen hoch geschätzt. Seit 2014 haben wir im Auftrag Chinas an IEC-Treffen teilgenommen, an der Formulierung und Überarbeitung von mehr als 40 nationalen Normen teilgenommen.
Tunkia strebt danach, ein erstklassiger Anbieter von elektromagnetischen Messgeräten zu werden.