| Aufgabe: | Programm |
|---|---|
| Struktur: | Geschlossener Kreislauf |
| Mathematisches Modell: | Linear |



| Nenneingangsspannung: | 240Vac, 50Hz |
| Nennstrom : | 0~10A |
| Maximaler Strom: | 40A |
| Menge der kontrollierten Pumpe: | Eine Pumpe |
| Füllstand Übertragungstyp: |
•4~20mA Füllstandssensor;
•Schwimmerschalter (4pcs) (Backup);
•Druckschalter;
|
| Gehäuse: |
•PC-Kunststoffgehäuse, mit durchsichtiger Gehäuseabdeckung,
•hohe Festigkeit, UV-Beständigkeit;
•Abschließbar mit allen Schlössern;
•ausgestattet mit nicht korrosiven Scharnieren und Verriegelungsklinke;
|
| Schutzart: | IP65 |
| Anzeige: | 7-Zoll-LCD-Touchscreen |
| SPS: | 24Vdc, E/A: 4 digitale ein-/Ausgänge; 4 analoge ein-/Ausgänge; RS485, RJ45 Anschlüsse, TF-Karte |
| Außenabmessungen: | 400 ×300 × 220 mm |
| Installation: | Wandmontage |
| Betriebstemperatur: | -25ºC-- +55ºC |
| Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: | 20 %--90 % rel. Luftfeuchtigkeit, keine Tropfen betoniert |
| Max. Regelabstand: | ≤2000m ohne starke elektrische und elektromagnetische Felder |
| Steuerungsfunktion: |
•Unterstand - Pumpenstopp;
•hoher Füllstand - Pumpenstart;
•niedriger niedriger Füllstand - Pumpe stoppt, und Trockenlauf-Schutz Alarm wird ausgelöst;
•High High Level - Pumpenstart, und High Level Alarm wird ausgelöst;
•Drucküberwachung - Pumpe kann ausgeschaltet werden, wenn der Alarm für hohen Druck ausgelöst wird;
•Überwachung der Pumpenlaufzeit - Wenn die Pumpenlaufzeit die maximale Zeit in einem Zeitraum überschreitet, kann das System den Alarm senden;
•Pumpenstart, Stoppverzögerung kann eingestellt werden, lösen die Probleme wie Flüssigkeitsstand Fluktuation und Wasserhammer;
•Automatischer Neustart nach Wiederherstellung der Leistung usw.
|
| Schutzfunktion: |
•Überlastschutz;
•Trockenlaufschutz;
•Kurzschlussschutz;
•Übertemperaturschutz;
•Überdruckschutz;
•Schutz vor Leckagen der Pumpe;
•über-/Unterspannungsschutz;
•Überströmschutz
|
| Datenprotokoll und Speicherung: |
•Anzeige Pumpenlauf
•Anzahl der hohen Niveaus
•Anzahl der Starts (gesamt)
•Anzahl der Power Resets
•Anzahl der Überstromabschaltungen
•Anzahl der Starts pro Stunde
•Motorlaufstrom
•Letzter Motorstrom
•Spitzen- und Durchschnittsstrom während des letzten Laufzyklus
•Eintrag der Niveaueinstellungen;
•Datenprotokollierung mit Echtzeituhr;
•mindestens 30 Tage Datenspeicherung, bevor es überschrieben wird.
|
| Alarmmeldung: |
•Überlast;
•Übertemperatur;
•Trockendrehung;
•Überspannung;
•Überdruck;
•Pumpe überschüssige Laufzeit über einen Zeitraum von 24hr;
•hoher Wert;
•4~20mA Pegelgeber Fehler;
•Float-Schalter ausfallen;
|