Produktparameter
Produktbeschreibung
Entspricht JB/T8734,2-2016-Norm - Nennspannung UO /U 300/500V
- die langfristig zulässige Betriebstemperatur sollte 70ºC nicht überschreiten
- der Biegeradius eines Kabels mit einem Außendurchmesser von 25mm oder größer muss mindestens 4D betragen. Der Biegeradius eines Kabels mit einem Außendurchmesser von 25mm oder größer muss mindestens 6D betragen
Unternehmensprofil




Zertifizierungen
Verpackung Und Versand
FAQ
F: Welche Klassifikationen gelten für häufig verwendete Drähte und Kabel gemäß ihrer Zweckbestimmungen?
Je nach ihren Zwecken können sie in blanke Drähte, isolierte Drähte, hitzebeständige Drähte, abgeschirmte Drähte, Stromkabel, Steuerkabel, Kommunikationskabel, HF-Kabel usw.
F: Welche Vorschriften sollten bei der Auswahl von Draht- und Kabelquerschnitten beachtet werden?
1) die Nennspannung des Kabels sollte größer oder gleich der Nennspannung des Stromversorgungssystems am Installationspunkt sein.
2) der durchgehende zulässige Strom des Kabels sollte gleich oder größer als der maximale Dauerstrom der negativen Stromversorgung sein.
3) der Widerstand sollte die Stabilitätsanforderungen des Stromversorgungssystems bei einem Kurzschluss erfüllen
F: Welche Eigenschaften sollte das Isolierschichtmaterial von Drähten und Kabeln haben?
:1) hohe Durchschlagfestigkeit
2) niedriger dielektrischer Verlust
3) hoher Isolationswiderstand
4) hat eine gewisse Flexibilität und mechanische Festigkeit
5) langfristige stabile Isolationsleistung
F: Welche Anforderungen sollten für die Verlegung von Kabeln erfüllt werden?
1) im Hinblick auf einen sicheren Betrieb sollten möglichst viele externe Schäden vermieden werden, um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung von Kabelleitungen zu verbessern;
2) in Bezug auf die Wirtschaft den kostengünstigsten Aspekt der Investitionen in Betracht ziehen;
3) in Bezug auf die Konstruktion muss der Weg der Kabelleitungen für die Wartung nach der Konstruktion und Betrieb bequem sein