Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Art: | Fiber Optic Abschwächer |
Verkabelungsgeräte: | DDF |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
NEIN | PARAMETER | SPEZIFIKATION | EINHEITEN | HINWEIS | ||
MIN. | TYP. | MAX. | ||||
2.1.1 | Wellenlängenbereich |
800-1100 |
Nm |
|||
2.1.2 | Dämpfungsbereich |
30 | DB |
|||
2.1.3 |
Respo nse-Geschwindigkeit @3dB Adjus t Dämpfung |
100 |
frau |
Im Spannungsmodus betrieben |
||
2.1.4 |
Dämpfung |
0,2 | DB |
Vollständiger Schritt |
||
2.1.5 |
Raststabilität |
0,3 |
DB |
Je nach Motorleistung EINGESCHALTET Auf AUS |
||
2.1.6 |
Einfügungsdämpfung |
1,0 |
DB |
Mit Anschluss, Vorbei Wellenlänge klingelte. |
||
2,1· .7 |
Dämpfungsleitung Linearität |
5 |
% |
30dB@±0,5dB |
||
2.1.7 |
Wiederholbarkeit |
0,1 |
DB |
Unterschied in der Dämpfung Bei Rückkehr zu einer bestimmten Dämpfung von Eine zufällige Position, die sich vom nähert Gleiche Richtung. Hinweis: Dämpfungswert bei einem bestimmten Spannung/Stufe kann je nach Alter und Willen variieren Variieren Von Einheit zu Einheit |
||
2.1.8 |
Spiel |
0,2 |
DB |
Unterschied in der Dämpfung bei Rückkehr zu einem Bestimmte Position aus einem Zufall Lage. Hinweis: Dämpfungswert bei A Die spezifische Spannung/Stufe kann je nach Alter variieren Und variieren zwischen den Einheiten |
||
2.1.9 |
Rückflussdämpfung @Eingang/Ausgang |
-25 |
DB |
Mit Stecker |
||
2.1.10 |
PDL @ein/aus |
0,5 |
DB |
Gemessen von IN zu OUT Ports über Wellenlängenbereich @ ganze Einstellung Dämpfungsbereich |
||
2.1.11 |
TDL @ein/aus |
0,5 |
DB |
Gemessen von IN zu OUT Ports @ ganz Dämpfungsbereich anpassen |
||
2.1.12 |
PMD@ein/aus |
0,15 |
ps |
|||
2.1.13 |
Handhabung Der Stromversorgung |
300 |
MW |
IM UHRZEIGERSINN |
NEIN | PARAMETER | SPEZIFIKATION | EINHEITEN | HINWEIS | ||
MIN. | TYP. | MAX. | ||||
2.2.1 |
Motortyp |
Schrittmotor, 2-Phasig |
||||
2.2.2 |
Motorstrom |
150 |
200 |
MA |
2 Phase ein |
|
2.2.3 |
Empfohlene DC Steuerspannung |
3,0 |
3,3 |
3,6 |
V |
Volltreten und beides Spulen werden aktiviert |
2.2.4 |
Impulsbreite pro Schritt |
1,25 |
2,0 |
frau |
||
2.2.5 |
Motorwiderstand |
20 |
||||
2.2.6 |
Verlustleistung Des Motors |
2 |
W |
Über -5~70ºC Temperaturbereich |
NEIN |
PARAMETER |
SPEZIFIKATION |
EINHEITEN |
|
3,1 |
Betriebstemperatur |
-5 ~ +70 |
GRAD |
|
3,2 |
Betriebsfeuchtigkeit |
5 ~ 95 |
% RH |
|
3,3 |
Lagertemperatur |
-40 ~ 85 |
GRAD |
|
3,4 |
Zuverlässigkeit |
Gemäß den Telcordia GR-910,GR-1209 und Anforderung GR-1221. |
1 |
NEIN |
PIN |
DEFINITION |
BESCHREIBUNG |
HINWEIS |
5,1 |
1 | Motorspule A- |
||
5,2 |
2 | Motorspule B |
||
5,3 |
3 | Motorspule B- |
||
5,4 |
4 | Motorspule A |
||
5,5 |
5 | Monitorsignal |
TOPFWISCHER, beweglicher TOPFKONTAKT: Spannung Abholung. |
|
5,6 |
6 | Überwachung Versorgung+ |
POT+, mit stabilisiertem Anschluss verbinden (Referenz) Positive Versorgung |
|
5,7 |
7 | Monitorversorgung - |
POT-, mit Masse verbinden |
|
5,8 |
8 | Gehäuseerdung |
||
5,9 |
9 | ENTFÄLLT |
||
5,10 |
10 | ENTFÄLLT | ||
5,11 |
11 | ENTFÄLLT | ||
5,12 |
12 | ENTFÄLLT |
NEIN |
PARAMETER |
SPEZIFIKATION |
EINHEIT |
HINWEIS |
8,1 |
Anschlusskabel (alle Anschlüsse) |
62,5/125um or50/125um Multimode-Glasfaser |
Auf Kundenwunsch |
|
8,2 |
Anschlusslänge (alle Anschlüsse) |
L+/- 0,1 |
M |
L bezieht sich auf die Anforderung der Glasfaserlänge in PN |
8,3 |
Anschlusstyp (alle Anschlüsse) |
Als Kunde Erfordert |