• Metoclopramid Injection 10mg 2ml GMP
  • Metoclopramid Injection 10mg 2ml GMP
  • Metoclopramid Injection 10mg 2ml GMP
  • Metoclopramid Injection 10mg 2ml GMP
  • Metoclopramid Injection 10mg 2ml GMP
  • Metoclopramid Injection 10mg 2ml GMP
Favoriten

Metoclopramid Injection 10mg 2ml GMP

Anwendung: Innere Medizin
Passend für: Ältere, Kinder, Erwachsene
Bundesland: Flüssigkeit
Form: Pulver
Art: Biologische Produkte
Pharmazeutische Technologie: Chemische Synthese

Kontakt Lieferant

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2015

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
AMC14017-02
Transportpaket
10′ S/Box
Spezifikation
10MG/2ML
Warenzeichen
Shinepharm
Herkunft
China
HS-Code
3004909099
Produktionskapazität
1000000 Boxes/Month

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMP

METOCLOPRAMID-INJEKTION 10 MG 2ML

Indikationen:

Die parenterale Verabreichung von Calcium ist angezeigt, wenn die pharmakologische Wirkung einer hohen Calciumionenkonzentration erforderlich ist, wie beispielsweise bei akuter Hypokalzämie und in einigen Fällen von neonataler Tetanie.

Intravenöse Injektionen von Kalzium wurden bei der Behandlung der akuten Kolik der Bleivergiftung verwendet.

Calcium Gluconat Injektion wird in der Behandlung von akuten Fluoridvergiftung verwendet.

Auch zur Vorbeugung von Hypokalzämie bei Tauschtransfusionen.

Dosierung und Verabreichung:

Die normale Konzentration von Kalzium im Plasma liegt im Bereich von 2,25 -2,75 mmol oder 4,5-5,5 mEq pro Liter. Die Behandlung sollte auf die Wiederherstellung oder Aufrechterhaltung dieses Niveaus ausgerichtet sein.

Während der Therapie sollten die Serumkalziumspiegel genau überwacht werden.

Akute Hypokalzämie: 10-20ml

Fluorid- oder Bleivergiftung: 0,3ml/kg (0,07mmol/kg)

Tetanie für Neugeborene: 0,3ml/kg (0,07mmol/kg)

Reanimation des Herzens: 7-15ml.

Bei hypokalkämischer Tetanie sollte eine erste intravenöse Injektion von 10ml der 10%igen Lösung gefolgt werden von einer kontinuierlichen Infusion von etwa 40ml täglich. Plasma-Calcium sollte überwacht werden.

Pädiatrische Population:

Calcium Gluconate Injection ist für die Behandlung von neonataler Tetanie indiziert -  es sollte nicht routinemäßig bei Kindern unter 18 Jahren verwendet werden.

Ältere Menschen:

Die Nierenfunktion nimmt mit dem Alter ab, und vor der Verschreibung dieses Produkts an ältere Patienten sollte in Betracht gezogen werden, dass die Calciumgluconat-Injektion bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion für wiederholte oder längere Verabreichung kontraindiziert ist.

Vorsichtsmaßnahmen  für die Verwendung:

Kalziumhaltige Lösungen sollten langsam verabreicht werden, um periphere Vasodilatationen und Herzdepression zu minimieren.

Intravenöse Injektionen sollten mit einer Herzfrequenz- oder EKG-Kontrolle einhergehen, da bei zu schneller Calciumverabreichung Bradykardie mit Vasodilatation oder Arrhythmie auftreten können.

Die Plasmaspiegel und die Harnausscheidung von Kalzium sollten überwacht werden, wenn hochdosiertes parenterales Kalzium verabreicht wird.

Calciumsalze sind reizend. Die Infusionsstelle muss regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass keine Extravasationsverletzung aufgetreten ist.

Patienten, die Kalziumsalze erhalten, sollten sorgfältig überwacht werden, um sicherzustellen, dass der korrekte Kalziumhaushalt ohne Gewebeabscheidung erhalten wird.

Eine hohe Vitamin-D-Aufnahme sollte vermieden werden.

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegenüber dem/den Wirkstoff(en) oder einem der sonstigen Bestandteile.

Dieses Produkt ist kontraindiziert bei schwerem Nierenversagen, Hyperkalzämie (z.B. bei Hyperparathyroidismus, Hypervitaminose D, neoplastischer Erkrankung mit Entkalkung des Knochens), schwerer Hyperkalziurie und bei Patienten, die Herzglykoside erhalten.

Calciumgluconat Injektion darf nicht zusammen mit Ceftriaxon verabreicht werden in:

• Frühgeborene bis zu einem korrigierten Alter von 41 Wochen (Schwangerschaftswochen und Lebenswochen),

• Vollzeit-Neugeborene (bis 28 Tage)

Wegen der Gefahr der Niederschlagsgefahr von Ceftriaxon-Calcium

Wechselwirkungen mit Medikamenten:

Kardiale Glykoside

Thiazid-Diuretika

Magnesium

Calciumantagonisten

Ceftriaxon

Physische Inkompatibilitäten

Lagerhinweise:

Nicht über 25 Grad lagern Fläschchen im äußeren Karton aufbewahren, um sie vor Licht zu schützen.
 

Metoclopramid Injection  Andere Spezifikationen:

Produktcode Produktname Spezifikation
AMC14017-01 METOCLOPRAMID-INJEKTION 10MG/2ML, 100' S/BOX
AMC14017-03 METOCLOPRAMID-INJEKTION 10MG/2ML,5' S/FACH,2TRAY/KARTON
AMC14017-04 METOCLOPRAMID-INJEKTION 10MG/1ML,10' S/BOX
AMC14017-05 METOCLOPRAMID-INJEKTION 10MG/2ML,50' S/BOX
 
 

Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMPMetoclopramide Injection 10mg 2ml GMP

Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMPMetoclopramide Injection 10mg 2ml GMPMetoclopramide Injection 10mg 2ml GMPMetoclopramide Injection 10mg 2ml GMPWeitere Produkte:     

 
Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMP
Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMP
Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMP
 
Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMP
Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMP
 
Metoclopramide Injection 10mg 2ml GMP

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2015

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Zertifizierung des Managementsystems
ISO 9001, GMP, ISO 13485, FSC
Import- und Exportmodus
Besitzen Sie eine eigene Ausfuhrlizenz