Bariumcarbonat (BaCO3), auch bekannt als Witherit, ist eine chemische Verbindung, die in Rattengift, Ziegel, keramischen Glasuren und Zement verwendet wird.
Vorbereitung
Bariumcarbonat wird kommerziell aus Bariumsulfid hergestellt, entweder durch Behandlung mit Natriumcarbonat bei 60 bis 70 Grad (Sodaasche-Methode) oder durch Durchführen von Kohlendioxid bei 40 bis 90 Grad
Im Sodaascheprozess wird festes oder gelöstes Natriumcarbonat der Bariumsulfidlösung zugegeben, und das Bariumkarbonat-Präzipitat wird gefiltert, gewaschen und getrocknet. Im Bariumkarbonat-Molekül gewinnen zwei Sauerstoffatome je ein Elektron aus dem Ba-Atom
Bariumcarbonat
CAS-NR.: 513-77-9
Molekulare Formel: BaCO3
Molekulargewicht: 197,35
HS-Code: 28366000
UN-NR.: 1564
GD-Klasse: 6,1
Verwendet
Bariumcarbonat wird in der Keramikindustrie als Zutat in Glasuren weit verbreitet. Es wirkt als Flussmittel, Mattiermittel und Kristallisationsmittel und kombiniert mit bestimmten Farboxiden zu einzigartigen Farben, die mit anderen Mitteln nicht leicht erreichbar sind. Seine Verwendung ist etwas umstritten, da einige behaupten, dass es aus Glasuren in Essen und Trinken auslaugen kann. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, wird Bao oft in fritted Form verwendet.
In der Ziegelindustrie, Steingut- und Töpferindustrie wird Bariumcarbonat zu Tonen hinzugefügt, um lösliche Salze (Calciumsulfat und Magnesiumsulfat) auszufällen, die Aufblühungen verursachen.
Anwendung:
Hauptsächlich in magnetischen Materialien, Glas, Keramik, Wasser reinigen, Farben, Pigmente, Farben, Baustoffe und Stahl, Aufkohlen, Herstellung anderer Bariumsalze und Reagenzien usw.
Spezifikation:
Element |
Standard |
Inhalt |
99,2 % min |
Feuchtigkeit |
Max. 0,3 % |
Gesamtschwefel(SO4) |
Max. 0,3 % |
HCL unlöslich |
Max. 0,25 % |
Eisen (Fe) |
Max. 0,004 % |
Feinheit 125mesh Rückstände |
Max. 0,2 % |
Schüttdichte (g/cm3) |
1,21max für leichte und 1,48min für schwere |