• Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat
  • Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat
  • Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat
  • Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat
  • Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat
  • Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat
Favoriten

Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat

CAS No.: 4075-81-4
Formula: (CH3CH2coo)2ca
EINECS: 260-133-7
Composition: Calcium Propionate
Effect: Antiseptic
Resource: Organic Chemical Preservatives

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Gold Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
Food Grade FCC BP EP USP
Produktformulare
Kristallpulver oder Granulat
menge
45000 kg
Assay auf getrocknetem Material
99,0 % - 100,5 % Masse
Propionsäure
≥ 70,0 % Masse
Verlust beim Trocknen
≤ 4,0 % Masse
ph (10 % Lösung)
7,5 - 10,5
Transportpaket
25kg Bags
Spezifikation
WhiteCrystals, Granules, or Powder
Warenzeichen
SINOCHEM
Herkunft
China

Produktbeschreibung

Food Ingredient E282 Propionate Preservative Calcium Propionate

Chemikalienname
CalciumPropionat
Formel (CH3CH2COO)2Ca
Produktform WeißKristalle, Granulat oder Pulver
MolekularGewicht 186,22g/mol
Nein. E-282
CASNR. 4075-81-4
EINECSNr. 223-795-8
HSCodeEU 2915.50.00
HSCode US 2915.50.5000
Flammpunkt >250 GRAD

Löslichkeit in Wasser

Bei  0 Grad Celsius           42,8g/100 ml

Bei 25 Grad Celsius           39,9g/100 ml

Bei 30 Grad Celsius           39,1g/100 ml

Bei 60 Grad Celsius           38,3g/100 ml

Bei 80 Grad Celsius           39,9g/100 ml

Bei 100 Grad Celsius           48,4g/100 ml


Anwendungen
Brotpfäß
Calcium Propionat ist ein wirksamer Wachstumshemmer der meisten Schimmelpilze und einiger Bakterien. Es wird häufig in Brot und anderen Backwaren verwendet, um Schimmelbildung, Seilbildung zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern. Darüber hinaus dient Calcium Propionat als eine ausgezeichnete Calcium Ergänzung. Es ist leicht zu handhaben, löst sich gut und lässt sich leicht zu Mehl mischen.

Die Bedeutung von Konservierungsstoffen
Brot ist sehr anfällig für mikrobielles Wachstum, insbesondere das Wachstum von Schimmelpilzen und bestimmten Bakterien. Obwohl Bakterien, Schimmelpilze und Schimmelsporen während des Backvorgangs meist getötet werden, tritt eine erneute Kontamination des Brotes durch Schimmelpilze und Sporen in der Luft sowie durch die Verarbeitungsanlagen während und nach dem Abkühlen auf. Eine strikte Beachtung der Backwarenhygiene kann die Kontamination stark reduzieren, aber es ist nicht möglich, sie vollständig zu vermeiden. Bakterielle Sporen sind hitzebeständig und können den Backvorgang überstehen, was zu Seilbildung bei Backwaren führt. Seil ist durch eine bräunliche, klebrige und nasse Krume, die ein unangenehmes Gesamterscheinung verursacht gekennzeichnet. Die Rate des mikrobiellen Wachstums auf Brot wird durch die Anzahl und Art der Sporen vorhanden beeinflusst. Er wird durch hohe Lagertemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt. Die mikrobielle Wachstumsrate wird auch durch die verwendeten Inhaltsstoffe beeinflusst. Eingewickeltes oder geschnittenes Brot ist aufgrund zusätzlicher Verarbeitungsschritte nach dem Backen besonders anfällig für mikrobiellen Verderb. Die Verwendung eines Konservierungsmittels ist daher vorteilhaft für die Verlängerung der Haltbarkeit von Backwaren.

Anwendungsmethoden
Da es viele Faktoren gibt, die das mikrobielle Wachstum in und auf Brot beeinflussen, können die Konzentrationen von Calciumpropionat nicht genau mit der Verlängerung der Haltbarkeit korreliert werden. Im Allgemeinen wird jedoch für gängige Brotrezepte eine Dosierung von 0,2%-0,5% Calciumpropionat auf das Mehlgewicht empfohlen. Obwohl der Geruch von Calciumpropionat in hohen Konzentrationen bemerkt werden kann, wenn das Brot noch heiß ist, verschwindet es schnell beim Abkühlen.

Calcium Propionat kann zu Beginn der Teigherstellung zusammen mit den anderen trockenen Zutaten zugegeben werden. In einigen Fällen kann ein geringer Effekt auf den Steigerungsschritt beobachtet werden, der zu einer kleinen Reduktion führt

In der Menge des fertigen Laibs. Dies kann durch die Zugabe von etwas extra Hefe überwunden werden. Calcium Propionat kann auch am Ende der Teigherstellung hinzugefügt werden. In allen Fällen ist es ratsam, einen ersten Backtest durchzuführen, um die genauen organoleptischen und physikalischen Auswirkungen der Verwendung von Calciumpropionat zu bestimmen.

Andere Anwendungen
Calcium Propionat kann auch als Konservierungsmittel in anderen Produkten wie Käse, Käseanaloga und anderen verarbeiteten Käseprodukten nach dem Quantum satis-Prinzip oder der aktuellen Good Manufacturing Practice (GMP) eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Calcium Propionat auf so hohen Ebenen wie nötig verwendet werden kann, um den vorgesehenen Zweck zu erreichen.

 

Verpackung/Verfügbare Noten
1. Premium CP Crystal erhältlich in staubfreien, mehlkompatiblen Kristallen in 25kg Beuteln.
2. Premium CP Granule in staubfreien Granulaten in 25kg Beuteln erhältlich.
3. Premium CP Pulver erhältlich in mehltauglichem Pulver in 25kg Beuteln.
4. Standard CP Granule in staubfreien Granulaten in 25kg Beuteln erhältlich.
5. Standard CP Pulver erhältlich in mehltauglichem Pulver in 25kg Beuteln.

Andere Verpackungsvereinbarungen können getroffen werden, bitte kontaktieren Sie uns für Details.
 

Food Ingredient E282 Propionate Preservative Calcium PropionateFood Ingredient E282 Propionate Preservative Calcium PropionateFood Ingredient E282 Propionate Preservative Calcium Propionate

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Konservierungsstoffe Calciumpropionat Lebensmittelzutat E282 Propionat Konservierungsmittel Calcium Propionat