Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Anwendung: Automobilindustrie, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Logistik, Pharmazeutisch
Steuerungsmodus: Kontinuierliche Pfadsteuerung
Diamond-Mitglied Seit 2023

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

, um alle verifizierten Stärkelabels (27) anzuzeigen.
  • Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter
  • Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter
  • Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter
  • Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter
  • Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter
  • Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter
Ähnliche Produkte Finden

Grundlegende Informationen

Freiheitsgrade
4-Achsen
Fahrmodus
Elektrisch
Ladekapazität
100 kg
Maximale Armspanne
1730mm
Wiederholen Sie die Positionierungsgenauigkeit
±0,1mm
Wrist Load
30kg
Masse
82kg
Bewegungsbereich
±170%
maxspeed
89°/S
Steuerung
16 Digital Inputs
Typical Pallet Dimensions
1200mx×1000mm
Umgebungstemperatur
0 50ºC
Maximal zulässige Last
30kg
Arbeitsradius
Maximum Working Radius 1460mm
Stromversorgung
AC220V 10A+
Gas Source Required
6kg
Hauptkomponenten
Operation and Control System
Electronic Control Components
Palletizing Software
Transportpaket
Verpackt
Spezifikation
1525mm
Warenzeichen
Benson
Herkunft
Shandong, China
HS-Code
8479509090
Produktionskapazität
600 Packs/Minute

Produktbeschreibung

Kollaborativer Roboter
Das Kernprinzip kollaborativer Roboter ist es, durch einen geschlossenen Kreislauf "Wahrnehmung-Entscheidung-Ausführung" eine sichere und präzise Zusammenarbeit mit dem Menschen zu erreichen. Im Wesentlichen integriert es Sensorik, Bewegungssteuerungsalgorithmen und Mensch-Roboter-Interaktionslogik, um Bewegungen in dynamischen Umgebungen autonom anzupassen, um Aufgaben zu erledigen.
1. Kern: Wahrnehmungsschicht (Umwelt- und Zustandserkennung)
Die Echtzeiterfassung von externen Umgebungs- und internen Zustandsdaten über mehrere Sensortypen ist die Grundlage für eine sichere Zusammenarbeit.
Zu diesen Sensoren gehören vor allem:
Kraft-/Drehmomentsensoren: An Gelenken oder Endpunkten angebracht, erfassen diese Sensoren Kontaktkräfte (wie Kollisionen und Druck) in Echtzeit. Sobald eine Sicherheitsschwelle (in der Regel einstellbar von 5 bis 50N) überschritten wird, hält der Roboter sofort an oder fährt ein, um Verletzungen zu vermeiden.
Vision Sensoren: Dazu gehören Industriekameras und 3D Tiefenschärfe-Kameras. Sie identifizieren Werkstückpositionen (um Materialabweichungen zu beheben) und lokalisieren menschliche Positionen (um Kollisionsrisiken vorherzusagen). Einige können auch „visionsgesteuertes Greifen“ implementieren (z. B. das Identifizieren zufällig gestapelter Teile).
Sicherheitssensoren: Dazu gehören Infrarot-Lichtvorhänge und flexible elektronische Haut. Diese Sensoren können Personen oder Hindernisse innerhalb von 10-15 cm erkennen und ermöglichen so eine proaktive Verzögerung oder Vermeidung, anstatt einfach nach einer Kollision zu reagieren. - Selbststatussensoren: Erfassen Gelenkwinkel, Drehzahlen und Temperatur, um Bewegungsgenauigkeit (z. B. Wiederholgenauigkeit von ±0,02-0,1mm) zu gewährleisten und mechanische Ausfälle zu verhindern.
2. Schlüssel: Entscheidungsebene (Datenverarbeitung und logische Entscheidungsfindung)
Auf Basis der Daten aus der Sensorschicht treffen Controller und Algorithmus "hirnähnliche" Entscheidungen, um die nächste Aktion zu bestimmen.
Die Kernlogik umfasst:
Sicherheitsentscheidung: Erkennt der Sensor „Kollisionskraft überschreitet die Grenze“ oder „eine Person betritt den Arbeitsbereich“, wird sofort ein „Not-aus/Verzögerung/Vermeidung“-Befehl ausgelöst, der Vorrang vor den Aufgabenbefehlen hat.
Aufgabenentscheidung: Die Kombination voreingestellter Programme (z.B. Greifwege und Montageschritte) mit Echtzeit-Sensordaten (z.B. ist-Werkstücklage) ermöglicht eine dynamische Anpassung der Bewegungen. Wenn Vision beispielsweise eine Abweichung von 2mm in einem Teil erkennt, wird die Endbenutzerposition automatisch korrigiert, ohne dass eine manuelle Neuprogrammierung erfolgt.
Mensch-Roboter-Entscheidungsfindung: Unterstützt "Drag-to-Teach" (ein Mensch zieht den Endbenutzer manuell in die Zielposition, und das System zeichnet automatisch den Pfad auf) und "zwangsgesteuertes Nachfolgen" (z.B. bei der Unterstützung eines Menschen beim Heben schwerer Objekte, passt der Roboter die Geschwindigkeit auf der menschlichen Handstärke an), wodurch die operative Barriere zum Eintritt verringert wird.
3. Ausführungsebene (Precision Motion Control)
Gemäß den Anweisungen aus der Entscheidungsebene erreicht das Antriebssystem hochpräzise Bewegungen, um die Aufgabenabfertigung sicherzustellen:
Antriebseinheit: Bestehend aus einem Servomotor, Reduzierstück und Regler, steuert sie den Drehwinkel und die Geschwindigkeit jedes Gelenks. So sorgen beispielsweise in Schraubenszenarien der 3C-Industrie Kraftsteuerung und Drehzahlkoordination für präzise Anzugskraft (z. B. 5-10 N·m) und Tiefe, um Gewindeschlupf oder Bauteilschäden zu verhindern.
Motion Precision Assurance: Mit Hilfe von Algorithmen zur Gelenkdrehmomentregelung und Bahnplanung hält das System selbst bei unterschiedlichen Belastungen (z. B. beim Greifen von Werkstücken mit unterschiedlichen Gewichten) eine gleichmäßige Bewegung aufrecht. Die wiederholbare Positioniergenauigkeit kann innerhalb von ±0,05mm liegen und erfüllt die Anforderungen einer präzisen Zusammenarbeit.

Kurz gesagt, die Bedienlogik eines kollaborativen Roboters lässt sich mit einem sicherheitsbewussten Präzisionsmanipulator vergleichen: Sensoren "sehen und fühlen" zunächst die Umgebung, Algorithmen bestimmen dann die Sicherheit und passen die Bewegung an, und schließlich "erledigt das Antriebssystem die Aufgabe präzise". Dieser Prozess setzt den Schwerpunkt "dem Menschen keinen Schaden zufügen" und ist an dynamische Arbeitsszenarien anpassbar.
Produktvorteile:
Sicher und zuverlässig: Ausgestattet mit Technologien zur Krafterkennung und Kollisionserkennung zur Gewährleistung der Sicherheit des Personals bietet das Produkt auch eine lange mittlere Ausfallzeit.
Flexibel und komfortabel: Mit seiner kompakten Größe und dem leichten Design unterstützt er schnelle Programmierung und Teach-in, sodass Bediener Aufgaben ohne spezielle Programmierkenntnisse einfach einrichten und anpassen können.
Intelligent und effizient: Durch die Integration fortschrittlicher KI-Algorithmen und Sensorik ermöglicht es autonome Navigation, Wegplanung und Aufgabenplanung, die nahtlose Integration in werksintegrierte intelligente Fertigungssysteme, um die intelligente und automatisierte Produktion zu verbessern.
Breite Lastpalette: Ein umfassendes Produktportfolio deckt unterschiedliche Lasten und Arbeitsradien ab.
Kollaborative Roboter haben eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich industrieller Fertigung, Biomedizin, wissenschaftlicher Forschung und Bildung. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung:
Industrielle Fertigung
Metallbearbeitung: Sie können für das Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen, hochpräzises Festziehen, Entgraten und Polieren und andere Aufgaben eingesetzt werden.
3C Elektronik: Sie sind nützlich bei der Präzisionsmontage, Prüfung und Verpackung. Sie bieten beispielsweise eine Genauigkeit beim Anziehen von Schrauben von ±0,05mm. Vision-geführte Systeme können auch Abweichungen bei der Materialpositionierung ansprechen und ermöglichen somit hochpräzise Operationen.
Photovoltaik und Neue Energie: Sie können Aufgaben wie das Schneiden und Laden von Siliziumwafern, Zellsortierung und fehlerbeprobige Modulmontage übernehmen.
Biomedizin
Precision Medicine: Sie können zur Positionierung von Ultraschall fokussierten Therapierobotern mit einer Genauigkeit von <0,5mm eingesetzt werden. Sie können auch von Medikationsmanagementrobotern verwendet werden, um hochriskante Medikamente mit einer Identifikationsgenauigkeit von 99,9 % automatisch zu sortieren. Sie können auch in Krankenhaus-HIS-Systeme integriert werden, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Prozesse zu gewährleisten.
Medizinische Tests: Die dualen kooperativen Roboter von ABB können beispielsweise für in-vitro-Tests eingesetzt werden, wodurch das Infektionsrisiko für das Testpersonal während der COVID-19-Tests reduziert wird. - Forschung und Bildung
University Laboratories: Als Forschungsroboterplattform unterstützt es die Python/C++ Sekundärentwicklung und eignet sich für multidisziplinäre Experimente in den Materialwissenschaften, Robotik und anderen Disziplinen.
Lehre und Schulung: Bereitstellung eines kompletten Lehrplans und Simulationssoftware, um Schülern ein besseres Verständnis für intelligente Fertigung zu ermöglichen.
Neuer Konsum und neuer Einzelhandel
Food Delivery: Roboter für die Lebensmittelzustellung können autonom Routen planen, Reaktionszeiten zur Hindernisvermeidung von weniger als 0,2 Sekunden erreichen und einen 24-Stunden-unbemannten Service unterstützen.
Smart Retail: Smart Retail-Regale können Artikel dynamisch zählen, mit Erkennungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Artikeln pro Sekunde, und integrieren Sie mit ERP-Systemen für Echtzeit-Inventarsynchronisierung.
Konstruktion: Geeignet für das Lackspritzen von Latexfarben im Innenbereich, vollautomatisiert für ganze Häuser, mit einer Fläche von 250 Quadratmetern pro Stunde, mit Positionierungsfehlern innerhalb von 3cm zwischen Räumen.
Kompatibler Produkttyp
Greifer, Sensoren, Förderbänder, Bildverarbeitungssysteme, Endeffektoren,
Spannung
220V
Videoausgänge
Bereitgestellt
Maschinenprüfbericht
Bereitgestellt
Kernkomponenten
Motor
Garantie
1 Jahre
Leistung (w)
2KW
Produktionskapazität
5-6cartons/min
Gewicht (kg)
60
Ursprungsort
Shandong, China
Markenname
BENSON
Anwendung
Montagearbeiten
Schlüsselwörter
Roboterhand
Nutzlast
35kg
Typ
Sechs-Achsen-Multi-Joint
Achse
6-Achsen
Name
Roboter Für Palettierer In Der Industrie
Maschinentyp
Handhabung Des Roboters
Kommunizieren
TCP
Arbeitsmodus
Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
BENSON Intelligent Equipment (Shandong) Co., Ltd ist ein modernes High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung von Industrierobotern, Palettierrobotern, Palettierern, Hochpositionspaltpalettierern, vollautomatischen Verpackungsmaschinen für Absackverpackungen, Verpackungsmaschinen, Stapelanlagen, Depalettierern, Ladern, Logistik-Automatisierungslinien und andere Projekte. Das Unternehmen hat eine Gruppe von hochrangigen und qualitativ hochwertigen Fachleuten zusammengebracht. Das Unternehmen fördert aktiv das Entwicklungsmodell "Produktion, Lernen und Forschung" und hat erfolgreich eine neue Generation automatisierter Produktionslinien entwickelt, die in der automatisierten Verpackung und der automatisierten Logistiktechnik weit verbreitet sind. Seine Fähigkeiten und verschiedene technische Indikatoren sind auf einem hohen Niveau. Um seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt umfassend zu verbessern, hat das Unternehmen eine große Anzahl von hochwertigen Zubehörteilen aus den USA, Japan, Europa und anderen Ländern ausgewählt und verschiedene fortschrittliche Verarbeitungsgeräte eingeführt, um die Qualität seiner Produkte erheblich zu verbessern. Es wurde weit verbreitet in Chemikalien, Futtermitteln, Mehl, Baustoffen, Lebensmitteln, Getränke, Bier, automatisierte Logistik und andere Branchen. Vom Produktimport bis zum Ausgang, von der elektrischen Steuerung bis zum mechanischen Strukturdesign, KANN BENSON Intelligent Equipment (Shandong) Co., Ltd. Systemtechnische Lösungen und Präzisionsfertigung von Anlagen vollständig anbieten. Gleichzeitig verfügen wir über ein komplettes After-Sales-Service-System, um Ihnen qualitativ hochwertige technische Unterstützung und After-Sales-Service zu bieten.
Q1: Kann ich wissen, wie lange es dauert, die Maschine nach der Übergabe zu bekommen?
A1: Wenn die Maschine, die Sie benötigen, ein Standardtyp ist, können wir sie innerhalb von 7 Tagen versenden. Kundenspezifische Typen sind willkommen, und die Lieferzeit beträgt etwa 20-25 Werktage.
Q2: Wie lange ist die Produktgarantie?
A2: Die Produktgarantie beträgt 12 Monate.
Q3: Kannst du mir helfen, andere Waren in den Container zu verpacken?
A3: Ja, Natürlich. Wenn die meisten Produkte von uns gekauft werden und andere Produkte auch von anderen Lieferanten gekauft werden, können Sie andere Lieferanten bitten, die Produkte an unsere Fabrik zu senden (Tai'an Stadt, Provinz Shandong). Wir helfen Ihnen, alle Ihre Produkte in einem Behälter zu verpacken. Alles arrangieren.
Q4: Wie kann man nach der Fertigstellung der Maschine die Qualität der Maschine überprüfen?
A4: Wir haben Videoanrufe mit Kunden in Seminaren zur vor-Ort-Inspektion auf Zoom, Microsoft, TeamViewer, whatspp, skype und wechat gemacht.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Palettierroboter kollaborative Roboter Flexibles schnelles Programmieren einfache Einarbeitung kompakt leicht benutzerfreundlich kollaborativer Palettierer Stapelroboter