• Butterverarbeitungsanlagen
  • Butterverarbeitungsanlagen
  • Butterverarbeitungsanlagen
  • Butterverarbeitungsanlagen
  • Butterverarbeitungsanlagen
Favoriten

Butterverarbeitungsanlagen

Bescheinigung: ISO 9001, HACCP /GMP
Automatischer Grad: Automatische
Anwendung: Milch
Kundenspezifische: Kundenspezifische
Spannung: 380V-3-50Hz
Kontrolltyp: Automatisch

Wenden Sie sich an den Lieferanten

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2012

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Garantie
1 Jahre
Typ
Bearbeitungslinie
Baumaterial
SUS316L/SUS304
Zertifikat
ISO9001:2008/haccp/gmp
Transportpaket
Wood Case and Metal Frame Supporter
Warenzeichen
Beyond
Herkunft
Shanghai, China
Produktionskapazität
100 Unit/Units Per Year

Produktbeschreibung

Spezifikationen

Butterverarbeitungslinie:  
1. Schlüsselfertiges Projekt  
2. Halbautomatisch oder vollautomatisch  
3. Kundenspezifisches Design  
4. Automatische CIP-Reinigung
 

BESCHREIBUNG
Die Abbildung zeigt schematisch sowohl die Chargenproduktion in einer Abfass- als auch die kontinuierliche Produktion in einer Buttermaschine.  
Die Sahne kann von einer flüssigen Milchmilch (überschüssige Sahne) geliefert werden. Aus dem Zwischentank pasteurisiert die Creme bei einer Temperatur von 95C oder höher weiter. Die hohe Temperatur wird benötigt, um Enzyme und Mikroorganismen zu zerstören, die die Qualität der Butter beeinträchtigen würden. Die Wärmebehandlung setzt stark oxygene Sulfhydrylverbindungen frei, die das Oxidationsrisiko weiter verringern.
Auch eine Vakuumentlüftung kann in die Linie aufgenommen werden, wenn die Creme einen unerwünschten Geschmack oder ein unerwünschtes Aroma hat, z. B. Zwiebelgeschmack. Alle Aromen werden im Fett gebunden und auf die Butter übertragen, sofern sie nicht entfernt werden. Danach wird die Creme zur weiteren Behandlung - Erhitzen, Halten und Abkühlen - in den Pasteurisator zurückgegeben, bevor sie in den Reiftank geht. Im Reifbehälter wird die Creme einem Temperaturprogramm unterzogen, das dem Fett die erforderliche kristalline Struktur verleiht, wenn es während des Abkühlens erstarrt. Das Programm wird so gewählt, dass es Faktoren wie die Zusammensetzung des Butterfetts, ausgedrückt beispielsweise in Jodwert, ein Maß für den ungesättigten Fettgehalt, entspricht. Die Behandlung kann auch so modifiziert werden, dass trotz eines niedrigen Jodwertes Butter mit guter Konsistenz produziert wird, z. B. Wenn der ungesättigte Anteil des Fettes gering ist. Die Reifung dauert in der Regel 12 - 15 Stunden. Wo möglich, wird die säureproduzierende Bakterienkultur vor der Temperaturbehandlung zugegeben. Die Menge der zugefügten Kultur hängt vom gewählten Behandlungsprogramm in Bezug auf den Jodwert ab.  
Aus dem Reifbehälter wird die Sahne zum kontinuierlichen Butterbereiter oder zum Abfass gepumpt. Beim Aufpusten wird die Creme heftig aufgeregt, um die Fettkugeln zu zersetzen, wodurch das Fett zu Butterkörnern zusammenläuft. Die Sahne wird in zwei Fraktionen aufgeteilt: Butterkörner und Buttermilch. Beim traditionellen Churning wird die Maschine gestoppt, wenn die Körner eine bestimmte Größe erreicht haben, und dann wird die Buttermilch abgepumpt. Buttermilchdrainage ist in kontinuierlichen Butter Maschinen kontinuierlich. Nach dem Drainage wird die Butter zu einer kontinuierlichen Fettphase mit einer fein dispergierten Wasserphase verarbeitet. Soll die Butter gesalzen werden, wird bei der Chargenherstellung Salz über die Oberfläche verteilt oder während der Arbeitsstufe bei der kontinuierlichen Butterherstellung in Schlammform zugegeben. Nach dem Salzen muss die Butter weitergearbeitet werden, um eine gleichmäßige Verteilung des Salzes zu gewährleisten. Die Verarbeitung der Butter beeinflusst auch die Eigenschaften, nach denen das Produkt beurteilt wird - Aroma, Geschmack, Qualität, Aussehen und Farbe. Die fertige Butter wird in die Verpackungseinheit und von dort in die Kühllagerung abgegeben.  

Allgemeine Prozessschritte in der Batch- und kontinuierlichen Produktion von Butter
1. Milchaufnahme 2. Vorwärmen und Pasteurisierung von Magermilch 3. Fettabscheidung 4. Sahne Pasteurisierung 5. Vakuumentlüftung (bei Verwendung) 6. Kulturvorbereitung (bei Verwendung) 7. Cream Reifung und Säuerung (wenn verwendet) 8. Temperaturbehandlung 9. Churning/working (Batch) 10. Churning/working (Continuous) 11. Buttermilk Collection 12. Butter Silo Mit Schneckenförderer 13. Verpackungsmaschinen

VORTEIL  
1. Opportunity, Produkte mit maßgeschneiderten Rezepten zu realisieren.  
2. Gelegenheit, mehr als ein Produkt mit der gleichen Verarbeitungslinie zu produzieren.  
3. High Qualität des Endprodukts, die einen erhöhten Nährwert hält.  
4. Wide Anpassung des Endprodukts.  
5. Maximum Ertrag, minimale Produktionsabfälle.  
6. Höchste Energieeinsparung dank der modernsten Technologien.  
7. Complete Leitungsüberwachungssystem durch Überwachung jeder Prozessphase.  
8. Aufnahme, Visualisierung und Druck aller täglichen Produktionsdaten.  

KONSTRUKTIONSMERKMALE
Arbeitsleistung                                                    Von 1 Tonnen/d bis 50 Tonnen/d
Produkte                                                                                  -  Süße Butter
                                                                                                                  -  Sour Butter
                                                                                                                -  Gesalzene Butter
                                                                                                                -  Paket in Bulk-Container, kleine Box

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten