Ein organischer Fermentationstank für Dünger ist ein Gerät, das organische feste Abfälle durch aerobe Fermentation von Mikroorganismen in einem geschlossenen Behälter in organischen Dünger umwandelt. Es nutzt die Zersetzung von Mikroorganismen in der Natur, reift die Materialien durch hohe Temperatur und mikrobielle Aktivität, tötet Schadstoffe ab und reduziert den Feuchtigkeitsgehalt und das Volumen der Materialien. Das Funktionsprinzip des organischen Düngerfermentationstanks besteht darin, den Materialien im Tank über eine Vortex-Luftpumpe Sauerstoff zu geben und die Materialien unter der Wirkung des Rührschachts kontinuierlich zu drehen, um die Aktivität aerober Bakterien zu erhalten. Diese Mikroorganismen erhitzen sich allmählich auf 50-65 Grad, und nach etwa 7 Tagen Hochtemperaturfermentation töten sie Insekteneier, Krankheitserreger und Unkrautsamen effektiv ab und erreichen die Standards einer harmlosen und reduzierten Behandlung. Der gesamte Fermentationsprozess ist hochautomatisiert, was manuelle Bedienungsverbindungen reduziert und die Produktionseffizienz verbessert. In der Viehzucht kann die Integration von Fermentationstechnologie den Nährwert der Futtermittel stark erhöhen. Durch mikrobielle Wirkung verarbeitet, werden fermentierte Nutztiere und Geflügelexkrete zu Biodüngern, die reich an nitrogenen Verbindungen wie Ammoniak, Harnstoff, Nitrat oder Nitrit sind; Phosphor als Phosphatsalze; Kaliumionen und organische Stoffe.Es verstärkt Abfall utilization.Organic Düngemittel verbessern nicht nur die Bodenfruchtbarkeit, sondern fördern auch ein verbessertes Pflanzenwachstum, das zu hohen Erträgen führt. Im Allgemeinen ist der Fermentationsbehälter für organische Dünger als wichtige Umweltschutzausrüstung vorteilhaft für die Entwicklung der Landwirtschaft und der Tierhaltung. In der Verfolgung der nachhaltigen Entwicklung heute, organische Düngemittel Fermentationsbehälter wird seine Vorteile in mehr Feldern spielen.
| Modell |
11FFG-102 |
| Unteres Gebläse (KW) |
12,5*2 |
| Hydraulikstation (KW) |
7,5+3 |
| Induzierter Luftventilator (KW) |
3 |
| Zusatzheizung (KW) |
4 |
| Installierte Leistung (KW) |
40,9 |
| Betriebsleistung (KW) |
Etwa 29,5 |