Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Online Technical Support / Video Technical Support |
Garantie: | 2 Jahre |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Die Radlager der Serien DAC und DU sind zweireihige Schrägkugellager, die für Anwendungen in Automobilrädern entwickelt wurden. Diese Lager sind mit Metallstaubkappen (ZZ) oder Gummidichtungen (2RS) und optionalen ABS-Encoderringen erhältlich und bieten eine ausgezeichnete Abdichtung, Belastbarkeit und lange Lebensdauer.
Geeignete Modelle | Geely (Boyue, Vision, Emgrand usw.), Haima (M3, M5, S5 usw.) |
---|
Verpackung | Individuelle Farbbox oder weiße Box; verstärkte äußere Karton; anpassbare Verpackung und Logo auf Anfrage |
---|
Mindestbestellmenge | 50 Stück (gemischte Modelle akzeptiert) |
---|
Versorgungskapazität | 50.000 Stück pro Monat |
---|
Q1. Warum erzeugt ein Lager Geräusche?
A1. Geräusche werden normalerweise durch schlechte Schmierung, Verschmutzung, unsachgemäße Montage oder Lagerschäden verursacht.
Q2. Wie kann ich die Lebensdauer des Lagers verlängern?
A2. Regelmäßige Schmierungen prüfen, Überlastung vermeiden, Dichtungen intakt halten und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen.
Q3. Wie lange hält ein Kfz-Lager normalerweise?
A3. Typischerweise zwischen 50.000 und 100.000 km unter normalen Betriebsbedingungen.
Q4. Welche Arten von Lagerdichtungen sind verfügbar?
A4. Hauptsächlich einfache Dichtung, doppelte Dichtung und offene Ausführung.
Q5. Worauf muss ich beim Einbau der Lager achten?
A5. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, vermeiden Sie das direkte Hämmern des inneren oder äußeren Rings, halten Sie alles sauber und befolgen Sie die Installationsrichtlinien.
Q6. Wie wähle ich das richtige Fett für ein Lager aus?
A6. Wählen Sie das Fett basierend auf Betriebstemperatur, Drehzahl und Last (z. B. Hochtemperatur-, Niedertemperatur- oder Extremdruckfett).
Q7. Welche Materialien werden häufig in Lagern verwendet?
A7. Hauptsächlich Chrom-Lagerstahl (GCr15), aber je nach Anwendung auch Edelstahl oder Keramik.
Q8. Können Fahrzeuglager repariert werden oder müssen sie ausgetauscht werden?
A8. Die meisten Fahrzeuglager sind wartungsfrei und sollten bei Beschädigung ausgetauscht werden.
Q9. Warum ist mein neues Lager schnell gescheitert?
A9. Mögliche Gründe sind unsachgemäße Installation, schlechte Schmierung, Verschmutzung oder Qualitätsprobleme.
Q10. Spielt die Einbaurichtung des Lagers eine Rolle?
A10. Ja, einige Lager haben spezielle Einbaurichtungen (z. B. mit Dichtung auf einer Seite). Befolgen Sie stets die Herstellerempfehlungen.