Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Kundendienst: 24 Stunden online
Garantie: 12monthes
Diamond-Mitglied Seit 2018

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
Mehrsprachiger Pionier
3 Sprachen, die von Außenhandelsmitarbeitern frei verwendet werden. umfassen: English, Spanish, Russian
, um alle verifizierten Stärkelabels (18) anzuzeigen.
  • Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse
  • Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse
  • Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse
  • Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse
  • Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse
  • Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse
Ähnliche Produkte finden

Grundlegende Informationen

Modell Nr.
LW400
Art
Zentrifuge
Trennmodus
Sedimentation Typ
Betriebstyp
Continuous Typ
Installation
Horizontal
Zentrifugentyp
Horizontale Spirale Zentrifuge
Druck
Niederdruck
Zustand
Neu
Material
SS304 oder SS316 l
Motor
abb.
Umrichter
abb.
Touchscreen
siemens
Transportpaket
Holzkisten
Spezifikation
2065*1050*800
Warenzeichen
shenzhou
Herkunft
China
HS-Code
8421192000
Produktionskapazität
500sets

Produktbeschreibung

Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
Die Dekanterzentrifuge ist ein fortschrittliches Maschinenbauelement, das für eine effiziente Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten innerhalb eines Gemisches entwickelt wurde.
Dieses innovative Gerät zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, feste Partikel effektiv von ihren flüssigen Gegenstücken zu trennen. Durch die Nutzung der Zentrifugalkraft gewährleistet dieser kontinuierliche Prozess eine nahtlose Trennung, bei der das Gemisch fachmännisch in die Zentrifuge eingespeist wird. Das Ergebnis ist eine präzise und schnelle Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten, dank des dynamischen Spinnmechanismus der Zentrifuge.

Für Prozesse mit fest-flüssigen Gemischen mit einem hohen Feststoffgehalt zeichnen sich Dekanterzentrifugen als erste Wahl aus. Diese robusten Scroll-Zentrifugen oder Dekanter mit fester Schale arbeiten im Gegensatz zu Kammfilterpressen ohne Unterbrechung. Sie schaffen geschickt die Trennung fein verteilter fester Partikel von ihrer Suspension durch die Anwendung starker Zentrifugalkräfte.

Weltweit anerkannt für ihre Vielseitigkeit finden Dekanter Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen. Jede Zentrifuge ist sorgfältig auf die Anforderungen spezifischer Anwendungen zugeschnitten, von der Entwässerung von Schlamm bis zur präzisen Sortierung von Feststoffen bis hin zur Klassifizierung oder Nassklassifizierung.

Um eine unvergleichliche Leistung zu erzielen, sind Dekanterzentrifugen mit Festschüssel speziell entwickelt, um sicherzustellen, dass sie perfekt auf unterschiedliche Trennprozesse abgestimmt sind und optimale Ergebnisse erzielen.

Die Dekanter-Zentrifuge

Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs

 

  • Die Dekanterzentrifuge ist ein fortschrittliches Zentrifugenmodell, das für die nahtlose Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten in einem Gemisch entwickelt wurde. Dieser Dauerbetrieb nutzt die immense Kraft der Zentrifugalkraft, um die beiden Komponenten zu unterscheiden und zu isolieren.
  • Sobald das Gemisch in die Zentrifuge eingebracht wird, erleichtert die leistungsstarke Spinnwirkung die schnelle Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten.
  • Nach der Trennung entlädt die Zentrifuge die Feststoffe und Flüssigkeiten effizient über verschiedene Auslässe und sorgt so für einen sauberen und organisierten Prozess.
  • Dekanterzentrifugen bieten eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen, einschließlich Chemie, Pharma, Lebensmittelverarbeitung und Umwelttechnik.
  • Sie sind für die Trennung von Feststoffen, die außergewöhnlich fein oder dicht sind, unverzichtbar, was für herkömmliche Methoden wie Sedimentation oder Filtration eine Herausforderung darstellen kann.
  • Darüber hinaus sind Dekanterzentrifugen in der Entwässerung von Schlamm und der effektiven Trennung von Emulsionen geschickt und bieten vielseitige Lösungen für komplexe Trennanforderungen.
  • Diese Zentrifugen sind bekannt für ihre hohe Effizienz und minimalen Wartungsaufwand und sind auch für die einfache Verarbeitung großer Materialmengen ausgestattet.
  • Die Dekanter Zentrifuge: Ein detaillierter Blick auf das Funktionsprinzip

    Eine Dekanterzentrifuge arbeitet nach dem Prinzip der Trennung durch Auftrieb und hebt den natürlichen Prozess von dichteren Materialien, die sich unter leichteren absetzen. Durch die Einführung eines kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsdrehens verstärkt die Zentrifuge diese natürliche Absetzgeschwindigkeit und erreicht Gravitationskraft-Größen zwischen 1000 und 4000 G. Diese bemerkenswerte Funktion verwandelt das, was früher Stunden dauerte, in Sekunden und liefert schnelle und überschaubare Trennergebnisse.

    Visualisieren Sie einen Dekanter als einen um eine Achse drehenden Sedimentationsbehälter. Innerhalb dieses Systems steigen schwerere Feststoffpartikel durch die Schwerkraft auf die Basis des Tanks und bilden ein Sediment. Die Dekanterzentrifuge beschleunigt diese natürliche Trennung mit Zentrifugalkraft und leitet die dichteren Feststoffe effizient nach außen zur Innenwand des Zentrifugenschals. Diese fortschrittliche Methode gewährleistet eine schnelle und effiziente Trennung, wobei die Zentrifugalkräfte etwa 3000 g erreichen und die standardmäßige Gravitationskraft von 1 g. erheblich übertreffen
    Die Parameter von Zweiphasen-Dekanterzentrifugen untersuchen

    Modell  
    (Durchmesser) mm
    Länge mm
    Drehzahl (U/min)
    Trennfaktor
    Kapazität
    Hauptmotor
    Stellmotor
    Gewicht
    (Kg)
    LW250*1000
    250
    1000
    4800
    2722
    0.5-5
    7,5
    4
    950
    LW300*1200
    300
     
    1200
    4000
    2688
    1-8
    11
    7,5
    1350
    LW355*1160
    355
    1160
    3600
    2576
    2-8
    15
    7,5
    1400
    LW355*1460
    355
    1460
    3600
    2576
    2-10
    15
    7,5
    1800
    LW355*1460H
    355
    1460
    3600
    2576
    2-10
    15
    7,5
    2000
    LW420*1750
    420
    1750
    3200
    2406
    4-20
    30
    11
    3000
    LW450*1600
    450
    1600
    3200
    2578
    5-25
    30
    11
    3500
    LW450*1800
    450
    1800
    3200
    2578
    5-28
    37
    22
    3600
    LW450*2000
    450
    2000
    3000
    2266
    5-30
    37
    22
    3800
    LW500*1800
    500
    1800
    3000
    2517
    10-32
    45
    22
    4300
    LW500*2000
    500
    2000
    3000
    2517
    10-35
    45
    22
    4500
    LW550*1800
    550
    1800
    3000
    2769
    10-40
    45
    22
    4800
    LW550*2200
    550
    2200
    2800
    2412
    10-45
    45
    22
    5000
    LW650*1750
    650
    1750
    2000
    1454
    20-50
    90
    30
    6000
    LW650*2000
    650
    2000
    2000
    1454
    20-55
    90
    30
    6200
    LW720*2000
    720
    2000
    1800
    1450
    40-100
    110
    55
    10000

    Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit unserer fortschrittlichen 3-Phasen-Dekanterzentrifuge, die fachmännisch entwickelt wurde, um drei verschiedene Phasen in einem einzigen, effizienten Betrieb nahtlos zu trennen. Stellen Sie sich vor, unmischbare Flüssigkeiten wie Öl und Wasser – jede mit einzigartigen Dichten – mühelos von festen Phasen zu trennen. Da sich Wasser anmutig zwischen Öl und festen Schichten absetzt, extrahiert der Dekanter nach erfolgreicher Trennung genial beide Flüssigkeiten. Ähnlich wie bei Innovationen in der 2-Phasen-Trennung werden Feststoffe durch die Scroll akribisch zu den dafür vorgesehenen Entladungsausgängen transportiert.

    Die vielseitigen Anwendungen unserer hochmodernen dreiphasigen Trenntechnologie erstrecken sich auf eine Vielzahl von Branchen. Beispielhaft sind die handwerkliche Herstellung von exquisiten Speiseölen wie Olivenöl, die sorgfältige Verarbeitung von Ölschlamm und die grüne, nachhaltige Herstellung von Biodiesel – unter anderem bahnbrechende Anwendungen.

Teile von Dekanter-Zentrifugen

Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs

Unsere hochmoderne Dekanterzentrifuge besteht aus einer sorgfältig entwickelten Zusammenstellung von Schlüsselkomponenten, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der fehlerfreien Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten spielen. Diese wesentlichen Teile umfassen:

  1. Die Schale: Das Herzstück unserer Zentrifuge ist die Schale, ein meisterhaft gefertigter zylindrischer Behälter, der sich mit Präzision auf einer horizontalen Achse dreht. Führen Sie die Mischung nahtlos durch ein spezielles Rohr, und beobachten Sie, wie getrennte Feststoffe und Flüssigkeiten durch verschiedene Auslässe entstehen, was beispielhaft für technische Exzellenz ist.
  2. Die Schriftrolle:Die Schriftrolle, ein Wunder der Technik, ist eine sorgfältig gestaltete Schraubenschraube, die in die Schüssel eingebettet ist. Angetrieben von einem robusten Motor dreht er sich im Vergleich zur Schüssel sanft mit einem leicht reduzierten Tempo und leitet Feststoffe effizient in Richtung der Außenwand, wo die Zentrifugalkraft ihre Trennung von Flüssigkeiten sicherstellt.
  3. Der Ablasskanal für Feststoffe:Dieser Auslass ist strategisch an der Außenwand des Behälters positioniert und dient der effizienten Abführung von getrennten Feststoffen, um einen reibungslosen und kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten.
  4. Der Flüssigkeitsauslass:Dieser Auslass befindet sich am Boden der Schüssel und dient der entscheidenden Rolle der Ableitung abgetrennter Flüssigkeiten. Er sorgt für einen optimierten Prozess für ein optimales Flüssigkeitsmanagement.
  5. Das Antriebssystem: Dieses ausgeklügelte System besteht aus dem Motor und einer Reihe von Komponenten, die für die Stromversorgung der Schüssel und Scroll entwickelt wurden, um eine konsistente und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  6. Das Steuerungssystem: Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren und modernsten Komponenten überwacht und steuert dieses System den Betrieb der Zentrifuge akribisch und garantiert höchste Effizienz und Sicherheit.
  7. Der Rahmen und die Stützstruktur: Die robusten Rahmen- und Strukturkomponenten sind präzise gebaut und bieten eine unerschütterliche Unterstützung für die Schale und andere integrale Teile, was Langlebigkeit und Stabilität gewährleistet.
  8. Das Zufuhrrohr:Dieses Rohr ist für eine präzise Zuführung konzipiert und führt das Gemisch in die Zentrifugenschüssel ein, was die Voraussetzungen für eine effiziente Trennung schafft.
  9. Die Förderpumpe: Diese Drehpumpe sorgt für einen gleichmäßigen und kontrollierten Durchfluss des Gemisches in das Zufuhrrohr und optimiert so den Trennprozess.
  10. Die Zufuhrsteuerung: Ausgestattet mit ausgefeilten Sensoren überwacht und regelt dieses System den Durchfluss des Gemisches akribisch und sorgt so für eine optimale Leistung von Anfang bis Ende.

Wie der Dekanter-Prozess funktioniert

  1. Unser hochmoderner Dekanterprozess beginnt mit der Einführung von Gülle durch ein Ansaugrohr und geht nahtlos auf ein präzisionsgefertigtes Förderband über.
  2. Mit einem innovativen internen Zufuhrfach leitet das Förderband den Schlamm geschickt durch eine Düse in den Schleuderbehälter.
  3. Innerhalb der Schüssel erzeugen schnelle Drehungen starke Zentrifugalkräfte, die einen schnellen und gründlichen Trennprozess gewährleisten.
  4. In Sekundenschnelle trennt die Hochgeschwindigkeitsrotation meisterhaft feste Materialien von Flüssigkeiten und zeigt damit eine beispiellose Effizienz.
  5. Während der Förderer das feste Material elegant nach oben hebt, wird er durch eine spezielle Düse fachmännisch entladen und verkörpert technische Präzision.
  6. Sobald das feste Material fachmännisch entfernt wird, wird die gereinigte Flüssigkeit anmutig durch einen separaten Ausgang freigesetzt. Diese Fähigkeit zur Reinigung von Flüssigkeiten positioniert unsere Dekanterzentrifugen als ideale Lösungen für Abwasseraufbereitungsanlagen sowie für eine Vielzahl von Branchen, die auf erstklassige Trennverfahren angewiesen sind. Ähnlich wie andere hochwertige Dekanteranlagen bieten unsere Zentrifugen eine einfache Installation ohne die Notwendigkeit von grundlegenden Strukturen. Ihre unübertroffene Effizienz schont Zeit und Ressourcen und festigt ihren Status als unverzichtbare Vermögenswerte in verschiedenen Sektoren. Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
  7. Wichtige Merkmale der Dekanter-Zentrifugentechnologie

    Das Dekanter-Zentrifugenverfahren weist mehrere charakteristische Eigenschaften auf und ist damit eine besonders effektive Lösung für die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten. Zu diesen wesentlichen Merkmalen gehören:

  8. Dauerbetrieb: Dekanterzentrifugen sind unterbrechungsfrei einsetzbar und ermöglichen einen nahtlosen Materialfluss, der sich ideal für Anwendungen mit hohem Volumen eignet. Dieser kontinuierliche Betrieb führt zu einer höheren Effizienz bei der Verarbeitung großer Mengen.
  9. Überlegene Trenneffizienz: Die für Präzision entwickelten Dekanterzentrifugen zeichnen sich durch eine hervorragende Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten mit bemerkenswerter Effizienz aus. Sie verarbeiten feine und dichte Feststoffe, die andere Trenntechniken herausfordern.
  10. Anpassbare Trennparameter: Dekanterzentrifugen bieten einstellbare Trennparameter, einschließlich der Behältergeschwindigkeit und des Scrollwinkels, sodass der Trennprozess optimiert werden kann, der auf verschiedene Materialtypen zugeschnitten ist.
  11. Minimaler Wartungsbedarf: Mit geringem Wartungsaufwand stellen Dekanterzentrifugen eine kostengünstige Lösung dar, die zu geringeren Betriebskosten beiträgt und sie für zahlreiche Anwendungen zur bevorzugten Wahl macht.
  12. Unübertroffene Vielseitigkeit: Dekanterzentrifugen zeigen Vielseitigkeit, indem sie eine Vielzahl von Materialien wie Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Dichten, Suspensionen und Emulsionen effizient trennen und so den unterschiedlichsten Industrieanforderungen gerecht werden.
  13. Energieeffiziente Leistung: Im Vergleich zu herkömmlichen Trennverfahren wie Filtration und Sedimentation sind Dekanterzentrifugen besonders energieeffizient, benötigen weniger Strom für den Betrieb und legen Wert auf Nachhaltigkeit.
  14. Platzsparendes kompaktes Design: Dekanterzentrifugen mit kompaktem Design lassen sich mühelos in bestehende Prozesssysteme integrieren, optimieren die Raumnutzung bei gleichbleibender hoher Leistung.

Separation Dynamics: Parameter und Einflüsse

1. Feed Dynamics, Durchsatz und Verweilzeit

Das zur Trennung vorgeführte Medium wird in den Kern der Einlaufkammer der Schnecke eingeführt und dort beschleunigt. Der Durchsatz wirkt sich direkt auf die Verweilzeit aus und wirkt sich auf die Gesamteffizienz aus.

2. Beschleunigungsdynamik

Innerhalb der Dekanterschale erreicht das Medium die Höchstgeschwindigkeit, was dazu führt, dass sich Feststoffe auf der Innenfläche der Schüssel niederlassen. Die Schale ist in ihrer Form deutlich zylindrisch oder konisch.

3. Differentialgeschwindigkeitsdynamik

Industrielle Dekanterzentrifugen nutzen einen Getriebemechanismus, um eine Geschwindigkeitsdifferenz zwischen dem Scroll- und dem Dekanterbehälter zu erzeugen. Diese Differenzdrehzahl steuert die Konzentration der Feststoffe im Auslauf.

4. Volumetrische Füllung / Weir Disc Dynamics

Teichtiefe / Weirscheibe Einstellen

Bei Dekanterzentrifugen gelangt die klarere Flüssigkeit zum zylindrischen Ende der Schüssel und wird durch Perforationen im Deckel ausgestreuung. Einstellbare Stauscheiben regulieren die Teichtiefe und bestimmen die Füllmenge der Schüssel.

Vielfältige Anwendungen von Dekanter-Zentrifugen

Dekanterzentrifugen finden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen großen Einsatz, wie z. B.:

  1. Chemische Industrie: Dekanter Zentrifugen trennen effizient chemische Produkte und Nebenprodukte, einschließlich Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Sie zeichnen sich auch durch die Reinigung und Entwässerung chemischer Produkte wie Polymere und Harze aus.
  2. Pharmaindustrie: Im pharmazeutischen Sektor verwendet, zentrifugiert Dekanter separate Produkte und Nebenprodukte wie Medikamente, Hilfsstoffe und Zwischenprodukte. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung und Entwässerung von pharmazeutischen Produkten, einschließlich Proteinen und Enzymen.
  3. Lebensmittelverarbeitung: Dekanterzentrifugen sind entscheidend für die effiziente Trennung von Lebensmitteln und Nebenprodukten, einschließlich Milch, Saft und Fruchtpüree. Sie sind bei der Reinigung und Entwässerung von Lebensmitteln wie Käse und Joghurt unerlässlich und gewährleisten so höchste Qualität.
  4. Umwelttechnik: Dekanterzentrifugen sind an der Spitze der Behandlung und effektiven Entwässerung von Schlamm und verschiedenen Abfallstoffen in Kläranlagen. Diese vielseitigen Maschinen spielen auch bei der Trennung von Öl und Wasser bei der Reinigung von Ölverschmutzungen eine entscheidende Rolle und tragen so zum Umweltschutz bei.
  5. Öl- und Gasindustrie: Dekanterzentrifugen sind im Öl- und Gassektor für die Trennung von Öl, Wasser und Feststoffen während der Bohrung und Produktion unverzichtbar. Sie sind auch entscheidend für die Raffination und Entwässerung von Rohöl und anderen Mineralölderivaten.
  6. Bergbau und mineralverarbeitende Industrie: Dekanterzentrifugen zeichnen sich durch die Trennung von Mineralien und anderen Feststoffen aus Wasser bei der Erzverarbeitung und Aufbereitung aus und verbessern so die Reinheit und Qualität der Mineralien erheblich.
  7. Energieerzeugungsindustrie: In der Stromerzeugung zentrifugiert Dekanter effizient Kohle und alternative Brennstoffe aus Abwasser und optimiert so die Effizienz und Effektivität des Kraftwerksbetriebs.
  8. Zellstoff- und Papierindustrie: Dekanterzentrifugen sind in Papierfabriken für die Entwässerung von Zellstoff und Papierschlamm von entscheidender Bedeutung und ermöglichen glattere, effizientere Produktionsprozesse.
  9. Andere Branchen: Dekanterzentrifugen sind äußerst vielseitig und finden Anwendungen in mehreren anderen Branchen, einschließlich Automobil, Luftfahrt und Luft- und Raumfahrt, wo sie zur Trennung und Reinigung verschiedener Materialien verwendet werden.

Vorteile von Dekanter-Zentrifugen

  • Dekanterzentrifugen bieten ein sauberes und schlankes Aussehen mit minimalen oder gar keinen Geruchsbelästigung und verbessern die Arbeitsumgebung.
  • Das Design dieses Geräts ermöglicht eine einfache Installation und schnelle Start- und Abschaltzyklen, was im Vergleich zu vielen Technologien anderer Hersteller wesentlich weniger Platz im Betrieb erfordert.
  • Mit anpassbaren Funktionen wie einstellbaren Schalenabschnitten und Kegelwinkeln kann die Dekanterzentrifuge für verschiedene Anwendungen angepasst werden. Im Gegensatz zu Bandfilterpressen, denen eine solche Flexibilität fehlt, bietet es vorprogrammierte Designkurven, die Schlammtypen vorhersagen. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet optimale Leistung bei Aufgaben wie Verdickung und Entwässerung.
  • Diese Maschine verfügt über eine Durchsatzkapazität, die kleinere Einheiten übertrifft und die Betriebseffizienz verbessert.
  • Diese Effizienz führt zu einem geringeren Bedarf an mehreren Einheiten, der die Prozesse optimiert und die Kosten senkt.
  • Die Einfachheit bei der Optimierung und Bedienung der Zentrifuge ergibt sich aus den begrenzten signifikanten Variablen und der zuverlässigen Rückmeldung, die eine mühelose Verwaltung ermöglicht.
  • Im Gegensatz zu anderen Verfahren verursachen Dekanterzentrifugen geringere Arbeitskosten, da der Wartungsbedarf minimal ist und der Bediener weniger Aufsicht hat, was die Kosteneffizienz gewährleistet.
  • Im Vergleich zu Alternativen wie Bandfilterverfahren bieten Dekanterzentrifugen eine höhere Flexibilität und überlegene Leistung, wodurch sie in verschiedenen Branchen zur bevorzugten Wahl werden.

Nachteile von Dekanter Zentrifugen

  • Die Dekanterzentrifuge hat mit der Trennung biologischer Materialien wie Zellen und Viren zu kämpfen, mit geringen Dichteunterschieden. Für diese anspruchsvollen Trennungen wird eine Zentrifuge mit röhrenförmigen Schalen empfohlen.
  • Die Maschine kann erhebliche Geräusche und Vibrationen erzeugen, was zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung erfordern könnte.
  • Die hohen G-Kräfte, die dem Betrieb innewohnen, führen zu einem erheblichen Energieverbrauch, der sich auf die Betriebskosten auswirken kann.
  • Dekanter Zentrifugen kommen mit beträchtlichen Kosten für die Ausrüstung. Um Verschleiß, insbesondere an der Schnecke, zu vermeiden, sind harte Oberflächen und abriebfeste Materialien erforderlich, die die Wartungskosten beeinträchtigen.

Was ist der Unterschied zwischen Zentrifuge und Dekanter?

Eine Zentrifuge nutzt Zentrifugalkraft, um Feststoffe von Flüssigkeiten zu trennen oder Mischkomponenten nach Dichte zu unterscheiden. Eine Dekanterzentrifuge ist eine speziell für kontinuierliche Fest-Flüssig-Trennprozesse entwickelte Variante.

Zwischen einer allgemeinen Zentrifuge und einer Dekanterzentrifuge gibt es mehrere wichtige Unterschiede:

  1. Dauerbetrieb: Dekanterzentrifugen verfügen über ein innovatives Design für einen nahtlosen, unterbrechungsfreien Betrieb, fachmännisch gefertigt, um einen konstanten Materialzufluss zu bewältigen. Dadurch unterscheiden sie sich von Chargenzentrifugen, die sich auf die Verarbeitung von Materialien in unterschiedlichen, getrennten Chargen beschränken.
  1. Scroll: Eine der wichtigsten Eigenschaften von Dekanterzentrifugen ist die Scroll, eine präzise gefertigte Spiralschraube, die in der Schüssel positioniert ist. Die Schnecke dreht sich mit einer etwas geringeren Geschwindigkeit als die Schüssel selbst und führt die Feststoffe geschickt zur Außenwand, wo sie durch die Zentrifugation effizient von Flüssigkeiten getrennt werden. Bei anderen Zentrifugenarten kann es dagegen zu einem Schnecke kommen oder es werden alternative Fördermechanismen verwendet.
  2. Feststoffableitung: Dekanterzentrifugen sind mit einem speziellen Feststoffablassanschluss ausgestattet, der strategisch an der Außenwand des Behälters angebracht ist. Dieser Anschluss gewährleistet eine effiziente Austragung der getrennten Feststoffe und unterscheidet sie von anderen Zentrifugendesigns, die verschiedene Verfahren zur Austragung von Feststoffen verwenden.
  3. Anwendungen: Die primäre Rolle von Dekanterzentrifugen liegt in ihrer Fähigkeit, Feststoffe und Flüssigkeiten fachgerecht zu trennen. Im Gegensatz zu anderen Zentrifugenarten, die für verschiedene Anwendungen wie z. B. die Dichteabscheidung oder Flüssigkeitstreinigung verwendet werden können, sind Dekanterzentrifugen auf diese spezielle Aufgabe spezialisiert.
Im Wesentlichen sind Dekanterzentrifugen eine spezialisierte Zentrifugenvariante, die sorgfältig für die kontinuierliche Fest-Flüssig-Trennung entwickelt wurde. Ihr einzigartiges Design und ihre Funktionalität erfüllen die unterschiedlichen industriellen Anforderungen, im Gegensatz zu anderen Zentrifugen, die unterschiedliche Designs für verschiedene Zwecke bieten können.
Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs
Efficient SS316 L Manual Centrifuge for High-Quality Filtration Needs

FAQ

Wofür wird eine Dekanterzentrifuge verwendet?

Eine Dekanterzentrifuge ist eine fortschrittliche Maschine, die speziell für die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten in einem Gemisch mit Zentrifugalkraft entwickelt wurde. Dieser innovative Prozess arbeitet kontinuierlich und ist integraler Bestandteil zahlreicher Branchen, darunter Chemie, Pharma, Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnik, Öl und Gas, Bergbau und Mineralverarbeitung, Stromerzeugung sowie Zellstoff- und Papiersektor.
Einige Beispiele für die Verwendung einer Dekanterzentrifuge sind:
Effiziente Trennung von Chemikalien wie Säuren, Laugen und Lösungsmitteln im chemischen Sektor
Fachmännisch isolierte pharmazeutische Produkte wie Medikamente und Hilfsstoffe Die Pharmaindustrie
Geschickte Trennung von Lebensmitteln, einschließlich Milch und Saft, in der Lebensmittelindustrie
Effektive Behandlung und Entwässerung von Schlamm in Kläranlagen innerhalb Der Bereich Umwelttechnik
Strategische Trennung von Öl, Wasser und Feststoffen während der Bohr- und Produktionsaktivitäten in der Öl- und Gasindustrie
Fachmännisch Mineralien und andere Feststoffe von Flüssigkeiten in Erz trennen Verarbeitung und Aufbereitung in der Bergbau- und mineralverarbeitenden Industrie
Effiziente Entwässerung von Kohle und anderen Brennstoffen in der Stromerzeugung
Entwässerung von Zellstoff und Papierschlamm in Papierfabriken innerhalb des Zellstoff- und Papierindustrie

Ist ein Dekanter eine Zentrifuge?

Tatsächlich ist ein Dekanter eine ausgeklügelte Form der Zentrifuge. Zentrifugen sind Maschinen, die Zentrifugalkraft nutzen, um Feststoffe von Flüssigkeiten zu trennen oder Komponenten innerhalb eines Gemisches anhand von Dichteschwankungen zu unterscheiden. Insbesondere eine Dekanterzentrifuge ist eine spezielle Variante, die für die kontinuierliche Fest-Flüssig-Trennung konzipiert ist.
Dekanterzentrifugen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit für den Dauerbetrieb, die Einbeziehung einer Scroll (eine Spiralschraube, die etwas langsamer als die Schüssel dreht, um Feststoffe nach außen zu lenken), und eine strategisch platzierte Feststoffauslass-Port an der Außenwand der Schüssel. Diese Funktionen ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Branchen, einschließlich Chemie, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnik, Öl und Gas, Bergbau und Mineralverarbeitung, Stromerzeugung sowie Zellstoff- und Papiersektor.

Warum wird es als Dekanter bezeichnet?

Der Begriff "Dekanter" wird häufig mit einem anspruchsvollen Behälter mit einem breiten Boden und einem schmalen Hals, traditionell für die elegante Lagerung und Servieren von Wein verwendet verbunden. Wenn es um eine Dekanterzentrifuge geht, wird dieser Begriff passend verwendet, da die Form der Schüssel der Ähnlichkeit mit einem Weindekanter ähnelt. Die Schale in einer Dekanterzentrifuge ist als zylindrisches Gefäß konzipiert, mit einem breiten Boden und einem schlanken Hals, der sich sanft auf einer horizontalen Achse dreht, um seine Funktion mit überlegener Effizienz zu erfüllen.
Die Verwendung des Begriffs "Dekanter" im Zusammenhang mit Zentrifugen dürfte auf ihre bemerkenswerte Fähigkeit zurückzuführen sein, Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte, ähnlich wie Wein und dessen begleitendes Sediment, zu trennen. Die Zentrifugenschale ahmt die Form eines raffinierten Weindekanters nach und trennt die unberührte Flüssigkeit (ähnlich dem Wein) fachmännisch von dem dichteren Sediment (ähnlich der Hefe), das sich am Boden des Behälters befindet. Dieser transformative Prozess sorgt für die Klarheit und Reinheit der flüssigen Ausgabe, die dem traditionellen Weinserviererlebnis entsprechen.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Zentrifuge Und Separator Scheibenzentrifugenabscheider Effiziente SS316 L manuelle Zentrifuge für hochwertige Filtrationsbedürfnisse